• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 für Hundefotografie geeignet?

S5profan

Themenersteller
Hallo Pentax Freude,

ich benötige dringend eine neue DSLR für die Hundefotografie und bin auch auf die K5 gestoßen.
Benutzt jemand die K5 für diesen Einsatzfall und wie sind hier die Erfahrungen bezüglich dem Autofokusspeed/Genauigkeit etc. ; und was wäre eure Optik Empfehlung?

Grüße

Detlef
 
Ich habe die K-5 nicht so lange, aber ich war auch mit der K-r und das 50-200er zufrieden. Die K-5 sollte noch eine Stufe besser sein.
 
Die schnellste Optik dürfte das Sigma 70-200 HSM sein.

Es wird lautstarke Stimmen geben, die sagen, das geht nicht so gut, wie mit anderen Systemen. ;)

Was aber definitiv geht, kannst Du am schönsten hier: http://pentaxians.iphpbb3.com/forum...andschaftsfotografie-f18/hundefotos-t123.html
anschauen.
Aberdutzende Pentax-Hundefotos sowohl still, als auch in Bewegung.
Schau einfach in die exifs, dann siehst Du häufig auch das genutzte Objektiv.

Ich finde das hier supi:
http://www.servimg.com/image_preview.php?i=495&u=12715136
:top:
 
Mein Husky ist eigentlich ständig in Action, daher entstehen viele Fotos auch mit der Serienbildfunktion, obwohl es so ausschaut, als ob er posieren würde.

Ich habe ein aktuelles K-5 Foto gefunden. Die Actionfotos sind sogar mit der K-r und dem 18-55er entstanden. Dass die K-5 nicht geeignet ist, darüber würde ich mir keine Gedanken machen, aber über die Optik schon.

Ich habe immer nach einem Kompromiss aus Größe, Gewicht und Qualität gesucht, daher war ich mit dem 50-200er zufrieden.
 
...Danke!

Genau das suche ich auch...einen guten Kompromiss aus Größe/Gewicht und Abbildungsqulität ( sowie AF Speed).

Leider ist die Auswahl etwas eingeschränkt....??!!!

Warte mal auf Eure Vorläge, also das 50-200 setze ich mal auf die Liste....
 
Meine Meinung:

Für professionelle Ansprüche - NEIN!

Meine Meinung:

Für professionelle Ansprüche - JA!

und jetzt?
Ohne Angabe von Gründen, Argumentationsbasis oder ähnlichem ist das ein vollkommen wertloses Posting.

Ich habe bis jetzt noch keinen Anlass zu dem Schluss gehabt, dass die K-5 für die Ansprüche eines "professionellen" Hundefotografen nicht geeignet ist. Ein 70-200 1:4 gibts halt leider nicht, dafür kommst du mit der Budget Version (Sigma 70-200 1:2,8) genausoweit.
Ich Vermute mal, dass dir bei "Hundeaction"-Fotos es dir nicht auf das letzte bischen Randschärfe ankommt, von dem und dem Wunsch nach "kompaktheit" spricht eigentlich nichts gegen die Kombination K-5+18-135 oder? (Das soll ja schneller sein als das 50-200 iirc)
 
Allerdings ist auch nur der Profi bereit für ein Quenchen mehr AF Genauigkeit den drei bis vierfachen Preis zu bezahlen. Ich persönlich bin es nicht, aber ich bin auch kein Profi. :D

Michael
 
Also ich habe die K-5 auch mit dem 18-135er gekauft und hoffe, damit auszukommen. Es fehlt zwar ein wenig Tele, aber schnell ist das Objektiv allemal.

Pentax und Action kommt anscheinend oft vor!
 
Ich sage ja nicht, dass die Kamera "per se" schlecht ist. Aber festzuhalten ist, dass Pentax nicht dafür bekannt ist Kameras mit einem schnellen AF herzustellen und diese Erfahrung Teile ich. Dafür gibt es einfach geeignetere Werkzeuge beim Wettbewerb.

Wenn ich persönlich meinen Fokus auf Action- und Sport-Fotografie hätte, dann wäre ich bestimmt nicht mehr bei Pentax.

Wie gesagt auf anderem Terrain ist Pentax ein gutes Arbeitswerkzeug.
 
Allerdings ist auch nur der Profi bereit für ein Quenchen mehr AF Genauigkeit den drei bis vierfachen Preis zu bezahlen. Ich persönlich bin es nicht, aber ich bin auch kein Profi. :D

Michael

Ein Quentchen mehr kostet bei Nikon/Canon ganz sicher nicht ein Vielfaches der K5 mit brauchbarem Objektiv und adressiert auch noch nicht das Profisegment. ;)
 
Die neue K-30 verspricht ja laut Ankündigung genau auf diesem Terrain Verbesserungen. Sind wir mal gespannt ob sie damit aufgeholt haben.

Der Fokustest der Franzmänner, der hier gelegendlich durch´s Forum geisterte, hat aber belegt, daß die Unterschiede in Wirklichkeit sehr gering sind und keinesfalls die preisunterschiede rechtfertigt, IMHO.

Das mit CaNikon hat für mich frapiende Paralleln zur Dacia Werbung. :D

Michael
 
...Der Fokustest der Franzmänner, der hier gelegendlich durch´s Forum geisterte, hat aber belegt, daß die Unterschiede in Wirklichkeit sehr gering sind...

Die K5 hat einen ausgezeichneten AF-S. Der für Hundesport wichtigere AF-C hat sich gegenüber vorherigen Generationen auch deutlich verbessert, erreicht aber nicht das Niveau von D300/7D. Ob man diese vorhandenen Unterschiede als gering oder groß einstuft ist sicherlich individuell sehr verschieden. Bei den AF fordernden Sportarten wie Hundesport kann dieses im Einzelfall über Bild oder Nicht-Bild entscheiden. Der Ausschuss wird mit einer K5 in jedem Fall größer sein. Ob sich dieses noch in einem akzeptablen Bereich bewegt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Bei überwiegender Fokussierung auf diese Sportart würde ich auch derzeit eher nicht zu Pentax raten.
 
Schreib doch mal eine PN an den Forenkollegen " baeckus "
Wenn ich mich nicht irre hat er die K5 und er kennt sich recht gut mit Hundefotografie aus.

Gruß Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört hier eigentlich noch jemand auf den TO? :confused:
Der hat nämlich nach Vorschlägen für Objektive gefragt.
 
Der Gute heißt "baeckus" nicht "beackus" ... :evil:

Die Fotos aus dem DFN-Thread sind von Zacky ... da kannst eine Weile üben, bis du das ablieferst, was er so kann. Aber man braucht ja Ziele im Leben ... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten