• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 - Erste Videoerfahrung "on the water"

Bastian Lende

Themenersteller
Moin zusammen,

habe mal auf die Schnelle ein kleines Video in Full-HD gedreht. Viel Spass beim Schauen!

Bastian

http://www.youtube.com/watch?v=h7iWe_6Mh0M
 
Toll! vorallem die HD Auflösung ist überzeugend:top:
...habenwill!
 
Ist den die K5 bereits im Verkauf?

ne, sebastian arbeitet bei pentax, hat wohl die ersten für den verkauf bestimmten gehäuse ausprobieren dürfen :eek:

nun zum video:
- für mich zeigt sich hier das der sprung auf full-hd gut und richtig war > mehr schärfe, mehr auflösung, mehr details!

- leider vermisse ich mehr sequenzen mit schärfe und unschärfe

- manche teile sind unterbelichtet!

generell zum videomodus der neuen:

- kann jetzt hier alles manuell eingestellt werden beim videodreh? ich habe mich zuwenig informiert
 
Bastian, das sieht sehr sehr gut aus. Danke fürs filmen und hochladen. :top:
Ich persönlich wäre allerdings niemals so mutig, eine spritzwassergeschützte Kamera (egal ob in Luv oder Lee) so nah an der Wasserlinie zu führen.
 
tolle Bilder, und man sieht auch das pentax mit spritzwassergeschützt ein bischen mehr meint als manch andere, ich erinnere mich auch an das Bild mit dem da55 pitsch nass und dreckig.

Ich hoffe das wir bald mehr über die reale Sensorqualität/Softwarequalität von pentax erfahren Vergleich (K7 K20 Kx)
 
@ bastian Lende
Zu den Outdoor-Fähigkeiten der K5 habe ich folgende Fragen:

Beim Vergleich der techn. Daten mit der Konkurrenz-DSLR's (Eos 60D, Nikon D7000, Eos 7D) habe ich gelesen, dass die K5 bis zu einer Aussentemparatur von -10° benutzt werden kann. Bei den anderen steht nur bis zu 0°. Was ist bei der K5 anders, damit diese bis -10° eingesetzt werden kann?

Wie ist der Begriff "spritzwassertauglich" zu verstehen? (unabhängig von der K5)

mfG
chyana
 
hi bastian,
achja - segeln. das wärs jetzt. :)

eins muss ich vorneweg echt mal loswerden: bastian, du bist ein lausiger videofilmer.

und so richtig tough waren die segelbedingungen in dem video ja auch nicht wirklich...

zu den videoeigenschaften hätte ich noch eine frage: wie schauts denn mit autofokus während der aufnahme aus, funktioniert das nun in der k-5?

viele grüsse
k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute!

habe leider wenig Zeit, Eure Fragen zu beantworten, deshalb nur ein paar Stichworte:

Spritzwasserdichtigkeit bedeutet, dass die Kamera auch einmal einen Schauer mitnehmen kann, vorausgesetzt, das Objektiv ist ein WR oder DA*. Das gleiche gilt für den original (!) Handgriff. Bereits die K7 hatte bei mir an Bord sehr zu leiden und machte trotzdem keine Mucken...
Auf YouTube kann man sogar einen US-Kollegen sehen, der die K7 mit unter die Dusche nahm...
Was die Kälteempfindlichkeit angeht. Ich hatte die K7 beim Wintersegeln bei bis zu minus 7 Grad ungeschützt an Bord. Abgesehen davon, dass der Akku schneller schlapp macht, hat die Kamera immer tadellos funktioniert. Warum das andere Marken das nicht so machen, weiss ich nicht... :)

Die Blende ist während des Filmens nicht verstellbar. Sie kann lediglich auf Automatik oder Fixierung gestellt werden. In dem von mir gefilmten Video habe ich einiges ausprobiert. Unter anderem auch eine Korrektur über +/- und Fixierung der Belichtung. Vielleicht hat das nicht immer hingehauen, wie man an den z.T. fehlbelichteten Sequenzen sieht. War aber mein Fehler, nicht der der Kamera.
Wichtig ich die Verwendung eines guten Statives mit Schwenkkopf, einer ruhigen Hand oder der Einschaltung des Antishakes (bei dem Video z.T. ausgeschaltet).
Die Handhabe durch die elektronische Wasserwaage war übrigens sehr hilfreich beim aus der Hand schwenken...

Viele Grüsse

Bastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bastian, warum war der SR bei deinem Video des öfteren ausgeschaltet? Hat das etwas mit dem Hitzeproblem des Sony Sensors zu tun? Oder wars einfach nur Zufall das der ausgeschalten war weil norm. gibt es ja keinen Grund dafür ...

Hi!

...geht schon wieder los mit den Spekulationen...:)
Nee! War ausgeschaltet, weil ich es halt ausgeschaltet habe - testweise!

Gruss
Bastian
 
Wichtig ich die Verwendung eines guten Statives mit Schwenkkopf, einer ruhigen Hand oder der Einschaltung des Antishakes (bei dem Video z.T. ausgeschaltet).
Die Handhabe durch die elektronische Wasserwaage war übrigens sehr hilfreich beim aus der Hand schwenken...
Bastian
Was mich etwas stört, ist das "Bildruckeln" bei seitlichen Schwenks (ansonsten ein Spitzenvideo :top:). So wird z.B. der Schwenk auf dem Steg (Zeit: 0:24-0:32) auf meinem Computer nicht fließend sondern etwas ruckelig wiedergegeben. Man sieht dies besonders, wenn man auf die Masten der Yachten schaut. Nun kann das natürlich viele Ursachen haben. Vielleicht liegts auch an meinem Computer oder dem verwendeten Videocodec. Nur hab ich das häufig bei bearbeiteten und über YouTube betrachteten Videos. Bei heruntergeladenen Originaldateien ist Bildruckeln eher selten.
 
Hallo Bastian,

ich für meinen Teil kann nur sagen:

Einfach geil. Ein Photoapparat, der so gute Filme dreht ist schon schön... und bei Nacht erst recht denn auch :D

Freue mich schon drauf.

LG aus Trier
Georg
 
Hei Bastian,

hab eben begeistert meiner Steuerfru (zwecks Überzeugungsarbeit zur Neuanschaffung der K-5 :D ) Deine genialen Sequenzen auf Deinem kleinen Racer vorgeführt - hat bestens gewirkt, sowohl von Deinem Film als auch von der Kaufentscheidung her! :top:

Danke für solch toll dargestellte Kauf-Argumente und viele Grüße von der Ex-Drachencrew G-99 (im Mai 2009 nach Hamburch verkauft)

Karsten
 
Dürfen wir das ale Pentax-Werbung sehen ?


Jaaaaaa Pentax macht Werbung Oleeeee, olee, oleee, oleeeee;)

Schönes Video, leider fande ich das man sehr viele Komprimierungsartefakte sehen konnte, was genauso wie das Ruckeln wohl am ehsten auf Youtube zurückzuführen ist :S

Gibt es eine möglichkeit an die "original Datei" zu gelangen das man die mal mit "normalen" Playern abspielen kann? Oder ist das aktuell nicht möglich/ erwünscht (Firmware nicht Final oder sowas?)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten