• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5-Auslöser selbst reparieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_62181
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_62181

Guest
Hi,

der Auslöser meiner K-5 (gekauft 11/2010, getauscht wegen PK 01/2011) hat so gut wie keine Rückstell(feder)kraft mehr bis zum ersten Druckpunkt. Soll heissen ... nach dem Auslösen kommt er nur noch "zur Hälfte" hoch ... bleibt quasi auf dem ersten Druckpunkt liegen.

Ich nehme nicht an, dass da eine metallische Feder drunter ist, sondern nur ein Kunstoff mit einer Auswölbung ... und die hat ihre Rückformkraft scheinbar verloren.

Hat jemand die K-5 (bzw. K-7) im Bereich des Auslösers schonmal aufgeschraubt und weiß, ob man dafür die ganze Kamera zerlegen muß ... oder ob man an den Auslöser über das Öffnen eines Teils der oberen Abdeckung (vielleicht vom Batteriefach her) gut rankommt ?

Danke für Antworten.
Uwe.

P.S.
Der Auslöser meiner K100D ist nach fast 70.000 Auslösungen immernoch so gut wie neu ... beide Druckpunkte mit straffer Rückstellung. Haben die Konstrukteure da beim Spitzenmodell was Einsparen müssen oder habe ich halt nur Pech (K-5) bzw. Glück (K100D) gehabt ? Selbst mein China-BG hat einen strafferen Auslöser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sie einschicken und dort reparieren lassen! Bist ja noch in der Zeit! !

Selber rumschrauben ist meist nicht so das Wahre!


Gruß
Benny


 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten