• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K5 an Fernseher anschließen bei Fotografie oder Video

dasSOZO

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ist es möglich die K5 an ein externes Gerät anzuschließen (Fernseher oder spezielles Zubehör), um sich bei Selbstportraits oder beim selbst Filmen eine Übersicht zu haben?
 
Hallo zusammen!

Ist es möglich die K5 an ein externes Gerät anzuschließen (Fernseher oder spezielles Zubehör), um sich bei Selbstportraits oder beim selbst Filmen eine Übersicht zu haben?

Es gibt zwei Möglichkeiten
- ein normaler Video Ausgang, kiegt parallel zum USB-Signal, das entsprechnde Kabel sollte bei der Kamera mit dabei sein.
- der Hdmi Ausgang An der Kamera ist der Typ micro verbaut, die Kamera auf Livevierw schalten und dann wird alles auf dem externen Gerät angezeigt (funktioniert sehr gut, ich nutze es mit einem externen 7" HDMI Monitor).
 
Es geht nicht darum Inhalte abzuspielen, sondern den LiveView umzulenken? Das ist mit einfachem Anschluss des MiniHDMI auf normal HDMI möglich?

Muss ich sofort probieren! ;)

Nachtrag: Hmm..in meinem Lieferumfang war das Kabel nicht enthalten. Es lohnt sich also dieses Kabel zu bestellen?
 
Es geht nicht darum Inhalte abzuspielen, sondern den LiveView umzulenken? Das ist mit einfachem Anschluss des MiniHDMI auf normal HDMI möglich?

Muss ich sofort probieren! ;)

Nachtrag: Hmm..in meinem Lieferumfang war das Kabel nicht enthalten. Es lohnt sich also dieses Kabel zu bestellen?

Sollte es aber, auf der einen Seite ist eine Mini USB-Stecker auf der anderen Seite ein Cinch Stecker männlich (gelb). Diese Kombination ist üblicherweise nicht im Handel erhältlich
 
Sollte es aber, auf der einen Seite ist eine Mini USB-Stecker auf der anderen Seite ein Cinch Stecker männlich (gelb). Diese Kombination ist üblicherweise nicht im Handel erhältlich

Habe mir nun einen miniHDMI auf HDMI Adapter bestellt. Da HDMI Kabel in meinem Haushalt genügend vorhanden sind. Wenn ich mich nun auf dem Sofa abfilmen kann und mich gleichzeitg im Fernsehen erblicke bin ich glücklich. ;)
 
Das im Lieferumfang enthaltene AV-Kabel I-AVC7 Art.-Nr. 39552 ist nicht geeignet, um während der Aufnahme selbige auf externem Gerät zu kontrollieren. Jedoch alles was im Liveview gezeigt wird und die Wiedergabe von Fotos wie auch der Menüs, quasi alles was auf dem Monitor ausgegeben wird, erscheint auch auf dem TV mit AV-Eingang. Nicht jedoch das Kontrollbild des Monitors während der Aufnahme. Da sagt mein TV "kein Signal". Das wird also, zumindest am USB-Port, im Moment der Foto-, wie auch Videoaufnahme, abgeschalten.

Wie sich das mit HDMI verhält, kann ich mangels Kabel (oder Adapter Mini-Normal) nicht testen.
 
Das im Lieferumfang enthaltene AV-Kabel I-AVC7 Art.-Nr. 39552 ist nicht geeignet, um während der Aufnahme selbige auf externem Gerät zu kontrollieren. Jedoch alles was im Liveview gezeigt wird und die Wiedergabe von Fotos wie auch der Menüs, quasi alles was auf dem Monitor ausgegeben wird, erscheint auch auf dem TV mit AV-Eingang. Nicht jedoch das Kontrollbild des Monitors während der Aufnahme. Da sagt mein TV "kein Signal". Das wird also, zumindest am USB-Port, im Moment der Foto-, wie auch Videoaufnahme, abgeschalten.

Wie sich das mit HDMI verhält, kann ich mangels Kabel (oder Adapter Mini-Normal) nicht testen.

Danke, bei dem HDMI-Signal an de K-5 ist es so, das alles zu sehen ist was auf dem Monitor zu sehen ist und zwar die ganze Zeit, man kann also wunderbar im liveview hineinzoomen und auf einem externen 7" Monitor scharfstellen (Lilliput 5D-II-O-P-7 7" HDMI Monitor) der hat sogar Focus-peaking
 
Hallo,
wie meine Vorredner schon geschrieben haben:
Über HDMI zeigt der TV alles was auf dem eingebauten Monitor zu sehen ist.
Also Menü, LV und Wiedergabe.

Ich hatte das Problem dass meine K-5 meinen älteren Monitor nicht erkannt und kein Bild ausgegeben hat.
Laut PENTAX liegt es an nicht genormten Standards.

Über AV ist leider kein LV mehr Möglich.
Bei der K-7 ging es noch.... :(

Gruß
Wolfram
 
Coole Idee!
Kann man bei der K30 auch den LV auf den Fernseher übertragen? Hab es eben mit dem beiliegenden USB-Kabel versucht, da kann man leider nur die bereits gespeicherten Bilder wiedergeben.
 
Coole Idee!
Kann man bei der K30 auch den LV auf den Fernseher übertragen? Hab es eben mit dem beiliegenden USB-Kabel versucht, da kann man leider nur die bereits gespeicherten Bilder wiedergeben.
Die Pentax K-30 hat kein HDMI: Steht alles im Handbuch S. 225:
"Verwenden Sie das optionale AV Kabel I-AVC7"

Edit: bei einigen Receivern/TV geht auch das Abspielen via SD-Card direkt
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten