• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3ii und Batterie/Akku Probleme

Finstermoor

Themenersteller
Hiho!

Ich besitze seit November eine K3ii und habe schon 5-6x feststellen müssen, dass der Akku trotz ausgeschalteter Kamera komplett leer ist, wenn die Kamera mal mehrere Tage/Wochen (aber nie länger als 4 Wochen) unbenutzt liegt.

Dies passiert bei Automatikabschaltung sowie manueller Abschaltung und unabhängig vom benutzten Akku (1x Original, 1x Ansmann Ersatzakku). Die Firmwareversion ist die letzte verfügbare.

Bis auf dieses Problem habe ich keine Auffälligkeiten bisher festgestellt. Hatte vorher lange eine K30, kenne Pentax und deren Macken also ein wenig.

Ist dieses Problem bekannt und gibt es eine Lösung dafür?

So long, Finster.
 
Ich besitze seit November eine K3ii und habe schon 5-6x feststellen müssen, dass der Akku trotz ausgeschalteter Kamera komplett leer ist,
wenn die Kamera mal mehrere Tage/Wochen (aber nie länger als 4 Wochen) unbenutzt liegt.
Ist dieses Problem bekannt und gibt es eine Lösung dafür?
Das GPS hast Du vor dem Abschalten der Kamera separat ausgeschaltet?
Das GPS soll wohl im Ruhemodus weiter laufen und Positionen abrufen,
wenn es nicht separat abgeschaltet wurde.

Gruß Waldhocker
 
Waldhocker hat es schon gelöst :top:

Das GPS lutscht den Akku regelrecht aus, den sollte man nur aktivieren, wenn man ihn wirklich braucht. Selbst wenn die Kamera im Betrieb ist lohnt es sich das GPS auszuschalten, es sei denn man braucht es unbedingt.
 
Bei mir drängt sich hier die Frage auf, wofür braucht man bei einer ausgeschalteten Kamera eigentlich GPS :confused:

Jetzt weis ich, was ich bei meiner K3 (i) noch nie vermisst habe :rolleyes:

Und so nebenbei ist mir auch nicht ganz klar, warum die Speicherkartenanzeig immer blinkt, wenn ich bei ausgeschalteter Kamera die Karte tausche.
Ausgeschaltet ist anscheinend nicht gleich Power OFF bei Pentax:confused:
 
Das Blinken haben doch alle Pentaxen, oder?

Ich hab meine K20D schon monatelang im Schrank liegen gehabt, und die Akkus haben bis auf eine geringe Selbstentladung keine Auffälligkeiten gezeigt.
Bei K200D, K-5 und K-3 verhält sich das ebenso...


Das mit dem GPS hängt vielleicht mit dem Sat-Fix zusammen. Wenn GPS immer läuft, findet es die Position schneller und ist schneller Einsatzbereit.
Aber ich kenne die K-3 nicht persönlich...daher nur ne Vermutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Danke erstmal für die Antworten. Das mit dem GPS ergibt natürlich durchaus Sinn, auch wenn ich es nicht gut finde, dass OFF halt dann nicht wirklich AUS bedeutet.

Aber ich frage mich schon, warum dass halt dann nicht regelmäßig passiert. Denn das GPS habe ich immer an, das Problem tritt aber nur so in ca. 1 von 5 Fällen auf.

Nun gut, ich werde das Beobachten. Grad auf Reisen in der Pampa mag ich das GPS, aber das An- bzw. Abschalten vergisst man schnell mal und dann hat man entweder keine GPS Koordinaten oder nen leeren Akku ohne Stromanschluss in der Nähe. Doof ... oh oder gibt es im erweiterten Menü evtl. eine Einstellung, die das Verhalten ändert bzw. beeinflusst?

So long, Finster.
 
Es könnte sein, daß nur bei schlechtem GPS-Empfang die Batterien leergesaugt werden, da er dann jedesmal lange versucht die Signale zu bekommen. Wenn der Empfang gut ist, geht das schnell und dann schläft die Elektronik wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten