Bill_Bo
Themenersteller
Hallo,
irgendwie hab ich trotz aller Anstrengungen noch nicht geschafft mit der K30 und dem DA55-300 reproduzierbar scharfe Bilder bei 300mm hinzubekommen.
Jetzt hab ich's mal mit einem schweren Stativ (ca. 10kg, kein Auszug, stabiler Manfrotto-Kopf) probiert.
Ergebnis: trotz 2 Sekunden-Selbstauslöser sind die Bilder sogar bei 1/350s verwackelt. ich hab das erst auf ein Fokusproblem geschoben. Da ich zig Aufnahmen gemacht habe, mit MF, Liveview-MF, AF, und Liveview AF schließe ich ein Fokusproblem aber aus. Zudem ist die Spitze der Antenne scharf (siehe Crop aus der Bildmitte - linkes Foto), d.h. die Verwacklung scheint in erster Linie vertikal zu sein.
Zum Vergleich hab ich nochmal ein paar Bilder mit meiner alten K100Ds mit denselben Einstellungen gemacht (Stabi aus, 2Sek. Selbstauslöser - nur die Belichtungszeit ist 1/180 statt 1/350), das Bild dann von 6MP auf 16MP hochvergrößert und genauso gecroppt wie das K30-Bild (siehe rechtes Foto). Mit der K100D ist alles scharf.
Bei der K30 bekomme ich übrigens aus der Hand (mit Stabi) sogar bessere Bilder hin als mit dem Stativ (zumindest bei 1/350s). Aber nie so gute Bilder wie mit der K100D.
Wer hat dafür eine Erklärung?


irgendwie hab ich trotz aller Anstrengungen noch nicht geschafft mit der K30 und dem DA55-300 reproduzierbar scharfe Bilder bei 300mm hinzubekommen.
Jetzt hab ich's mal mit einem schweren Stativ (ca. 10kg, kein Auszug, stabiler Manfrotto-Kopf) probiert.
Ergebnis: trotz 2 Sekunden-Selbstauslöser sind die Bilder sogar bei 1/350s verwackelt. ich hab das erst auf ein Fokusproblem geschoben. Da ich zig Aufnahmen gemacht habe, mit MF, Liveview-MF, AF, und Liveview AF schließe ich ein Fokusproblem aber aus. Zudem ist die Spitze der Antenne scharf (siehe Crop aus der Bildmitte - linkes Foto), d.h. die Verwacklung scheint in erster Linie vertikal zu sein.
Zum Vergleich hab ich nochmal ein paar Bilder mit meiner alten K100Ds mit denselben Einstellungen gemacht (Stabi aus, 2Sek. Selbstauslöser - nur die Belichtungszeit ist 1/180 statt 1/350), das Bild dann von 6MP auf 16MP hochvergrößert und genauso gecroppt wie das K30-Bild (siehe rechtes Foto). Mit der K100D ist alles scharf.
Bei der K30 bekomme ich übrigens aus der Hand (mit Stabi) sogar bessere Bilder hin als mit dem Stativ (zumindest bei 1/350s). Aber nie so gute Bilder wie mit der K100D.
Wer hat dafür eine Erklärung?

