• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K30 Falschbelichtung

bodo21

Themenersteller
Hallo,

manchmal fotografiere ich im Automatikmodus und da kommt es ab und zu mal, gerade wenns schnell gehen soll, zu Überbelichtungen.
Im Nachhinein stelle ich dann fest, das die Belichtungsmetode automatisch gewechselt wurde (Mittenbetont - Mehrfeldmessung). Ändert die K30 im Automatikmodus selbständig den Belichtungsmodus oder habe ich unbeabsichtigt eine Taste gedrückt, die das verursacht???
Zwischen den überberlichtet und normalen Bild liegen manchmal nur 10s und ich habe mir das Bild nur nochmal auf dem Monitor angesehen. Kennt Jemand das Problem oder die Ursache? Es ist egal ob ich mit oder ohne Blitz arbeite.
Bei meiner K100D kam das nie vor!
Hier 2 Beispielbilder

Gruß
bodo




Mittenbetont.jpg



Mehrfeld_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird der Blitz nicht oder zu wenig gezündet haben, weil der Blitzakku nicht bereit war.
Und dann verlängert die Kamera logischerweise die Zeit.

P.S. Keine Mensch braucht diese Riesenbilder, um etwas beurteilen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig.
Keines der beiden Bilder ist über, oder unterbelichtet.
Nur beim ersten war die Blitzladung geringer, dafür mehr Umgebungslicht durch längere Belichtung.
Beim Blitzen fotografiere ich Grundsätzlich am liebsten im M Modus.
 
Ja die Bilder habe ich wegen der Lesbarkeit der EXIF so groß gelassen ;-)

Wie ich schrieb: ist das auch, wenn ich Außenaufnahmen mache und da kein Blitz verwendet wird.
Die eigentliche Frage bezieht sich auf das unerklärliche Ändern der Belichtungsmethode!

Gruß
bodo
 
Ja die Bilder habe ich wegen der Lesbarkeit der EXIF so groß gelassen ;-)
Die eigentliche Frage bezieht sich auf das unerklärliche Ändern der Belichtungsmethode!
Gruß
bodo
Hallo,
das ist halt so das du bei einer Automatik keinen wirklichen Einfluss auf die Einstellungen hast.
Wie schon vermutet hat bei dem einen Bild der Blitz noch nicht ausgelöst so das die Kamera die Belichtungszeit auf das Umgebungslicht eingestellt hat.

Du glaubst doch nicht wirklich das ich mir das Bild runter lade um mir die EXIF anzusehen?
Habe es trotz dem mal gemacht um dann festzustellen das keine da sind. :mad:
Die kannst du auch in den Text schreiben.
Außerdem bleiben diese, bei einem brauchbaren Programm auch in klein erhalten.

Gruß Wolfram
 
Automatik heist: die KAMERA enscheidet was sie machen will. Also musst Du dich nach den Wünschen der Kamera richten.
Eigene Wünsche bestraft die Kamera mit nicht gelungenen Fotos.:rolleyes:

...
Du glaubst doch nicht wirklich das ich mir das Bild runter lade um mir die EXIF anzusehen?
...

Screenshoots und dann Exifs erwarten? :confused:
Das wär ja noch schöner wenn man auch noch feststellen könnte wo ich meine Bilder klaue. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten