• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3 oder nicht K3... das ist hier die Frage

canini

Themenersteller
Ja ich habe sehnlich auf eine hochauflösende Pentax gewartet. Und ja, ich bin mit der K5 eigentlich ganz zufrieden aber etwas mehr wäre auch schön.

Und nun ist die K3 erhältlich. Eigentlich hat sie alles was ich mir gewünscht habe. Eine höhere Auflösung (theoretisch), Bedienung extern möglich (für tabletop sehr praktisch und vieles mehr. Wenn, ja wenn nicht das Problem mit den Optiken bestehen würde. Denn schon die K5 wurde von vielen Linsen nur unzureichend bedient. So kommt es, dass das Pentax Makro und das Sigma 50/1,4 meine Lieblingslinsen sind die mir maximale Bildqualität liefern. Kein vorhandenes Zoom kann den Linsen auch nur annähernd das Wasser reichen.

Und jetzt überlege ich, wenn mir kaum Objektive zur Verfügung stehen, die die theoretisch mögliche Auflösung der K3 bedienen können, warum sollte ich dann wirklich die K3 kaufen? Nur weil sie neu ist und ein paar nützliche Extras bietet?

Ich bin seit mehr als 30 Jahren Kunde von Pentax. Seit mehr als 30 Jahren überwiegend begeistert. Aber ich würde mir wünschen, dass Pentax uns mehr Qualität bei den Optiken zukommen lässt. Und ich hoffe inständig, dass Pentax in Zukunft auch wieder vermehrt bei den großen Objektivherstellern berücksichtigt wird. Gleichberechtigt mit Canon oder Nikon.

Übrigens, die Besitzer der 800 und 800E haben ein ähnliches Problem. Kaum Objektive die leisten was der Chip verspricht. Jedenfalls im Zoom Bereich.

Andere Meinungen sind willkommen. Vielleicht überzeugt ihr mich ja doch.

VG Olaf
 
Wenn, ja wenn nicht das Problem mit den Optiken bestehen würde.
Quatsch Nr. 1 (schreibt dir ein K-3 Besitzer)

Übrigens, die Besitzer der 800 und 800E haben ein ähnliches Problem. Kaum Objektive die leisten was der Chip verspricht. Jedenfalls im Zoom Bereich.
Quatsch Nr. 2 (schreibt dir ein ehemaliger D800 Besitzer)

Das Problem existiert nur in forenverseuchten Köpfen, nicht in der Praxis.

Einer plappert theoretischen Käse, frisch aus den ungewaschenen Fingern gesaugt, ein paar andere wiederholen den Unsinn und schon wird eine unumstößliche Wahrheit daraus.
 
In welchen Kontext siehst du das mit der Auflösung und den Objektiven?

An einem hochwertigen Print, einem speziell für Bildbearbeitung optimierten Monitor, der 100% Ansicht bei dir zu Hause oder irgendwelchen Testsseiten oder Forengeschnattere?
 
Btw. das mehr an Auflösung 24 zu 16MP hört sich IMHO auch mehr an, als es wirklich ist.

Vergleiche mal so:


24MP vs. 16MP von 3ds auf Flickr


Dennoch habe ich mich für die K-5 II entschieden. Von der K-5 I kommend. Ich finde zwar die K-3 auch toll. Aber der Aufpreis ist es mir nicht wirklich wert.
In vielen Kleinigkeiten ist die K-3 besser als die K-5 II... Allerdings nicht was Dynamik und ISO anbelangt.

Das mit der Flu-Card könnte toll sein. Aber ich glaube es erst wenn ich es Live sehe. Kann mir vorstellen, das es zwar grundsätzlich geht, aber dennoch unpraktischer als LV ist.

Außerdem denke ich, das nach der K-3 was viel besseres kommen könnte. Dann von der teueren K-3 statt der günstigeren K-5 II zu wechseln hört sich besser an ;)
 
Hallo...

Also da muss ich dem TO voll und ganz zustimmen!!! :ugly:
Es ist wirklich so!!!!!
Die K-3 ist eine tolle Kamera die eine tolle Bildqualität liefert.
Leider kann man die tolle Bildqualität kaum genießen, da sie mit den wenigsten Optiken erreicht wird.
Man muss schon Festbrennweiten benutzen um große Freude mit der Kamera zu haben. Leider! :(
Hochwertige Zooms sind da Mangelware. Besonders im Standardzoombereich zwischen 17-70mm. Eine vernünftige Optik in dem Bereich ist nicht zu bekommen. Na klar, es gibt das 17-50 von Sigma, das ist aber manchen am Ende auch etwas zu kurz. Schön wäre ja auch das neue Sigma 24-105 für Vollformatkameras, aber das gibt es ja leider nicht für Pentax! :mad:
Also es sieht mau aus bei dem Herstellern.
Ich selber habe schon etliche Gläser ausprobiert und so richtig hat mir das alles nicht gefallen. Da gibt es bei anderen (Ca,Ni,So) doch viel bessere Sachen.
Nur mal ein kleines Beispiel, welches ich immer gerne benutze.
Meine Frau hat eine Nikon D90, die gehört ja fast zum alten Eisen und macht trotzdem bessere Bilder als ich die je mit der K-7, der K-5, der K-5iis und K-3 machen könnte. Man muss dazu sagen, sie nutzt das Nikon 18-105 Kitobjektiv und der Fokus brauch nicht korrigiert werden, so wie ich das schon immer bei meinen Pentaxen machen musste. :grumble:
Es ist traurig. Da wird einmal eine Nikon D90 mit Kitobjektiv gekauft und alles ist super, und ich kaufe etliche Kameras und Objektive und erreiche nie die kontinuierliche Genauigkeit wie es die Nikon hat.
Ich hatte auch schon mal eine Canon 7D mit 15-85 vier Wochen zur Probe, da war ich auch begeistert von.
Aber wie das so ist, wenn man Pentax hat und das ganze Zubehör, dann überlegt man zwei Mal ob man das System wechselt.
Aber ich glaube lange dauert es nicht mehr.
Ich hoffe Pentax und oder Sigma bieten sehr bald mal bessere Optiken, mit denen man in Alltagssituationen auch klasse Fotos machen kann, ohne das man sich nachher beim Betrachten ärgert! :grumble:

Man muss aber auch sagen, das die K-3 bis jetzt von allen Pentaxen die ich hatte am besten fokussiert. Der AF ist wirklich besser. Und das Belichtungsmesssystem auch. Aber wie gesagt, die Optiken sind nix. Mal abgesehen von so manchen Festbrennweiten! :D
 
So kommt es, dass das Pentax Makro und das Sigma 50/1,4 meine Lieblingslinsen sind die mir maximale Bildqualität liefern. Kein vorhandenes Zoom kann den Linsen auch nur annähernd das Wasser reichen.

Es muss doch auch nicht immer Zoom sein ...;) Kommt natürlich auf deine persönlichen Vorlieben an und auf die Objektive, die dir überhaupt zur Verfügung stehen.
Ich lebe ganz gut mit einer Kombi aus "alltagstauglich" (z.B. DA 18-135) fürs Familien-Erinnerungsalbum und ein paar FB-Limiteds für besondere Bildqualität und wenn ich die Zeit habe, mich ganz bewusst dem Hobby Fotografie zu widmen.

Davon abgesehen finde ich die Qualität eines DA 12-14 oder eines Tamron 70-200 durchaus respektabel. Viele sind begeistert vom DA 50-135 (das kenne ich persönlich allerdings nicht).

Gruß
Petra
 
Nur mal ein kleines Beispiel, welches ich immer gerne benutze.
Meine Frau hat eine Nikon D90, die gehört ja fast zum alten Eisen und macht trotzdem bessere Bilder als ich die je mit der K-7, der K-5, der K-5iis und K-3 machen könnte.

Und Du meinst das Problem liegt an den Pentax Kameras? Ich glaube in dem Fall eher, dass Deine Frau einfach der bessere Fotograf ist.
 
Und jetzt überlege ich, wenn mir kaum Objektive zur Verfügung stehen, die die theoretisch mögliche Auflösung der K3 bedienen können, warum sollte ich dann wirklich die K3 kaufen? Nur weil sie neu ist und ein paar nützliche Extras bietet?
Jetzt ernsthaft: Nur wegen der paar Megapixel würdest du 1200€ auf den Tisch legen aber die Features und zahlreichen Verbesserungen brauchst du eigentlich nicht?

mfg tc
 
Aber wie das so ist, wenn man Pentax hat und das ganze Zubehör, dann überlegt man zwei Mal ob man das System wechselt
Der Verlust dürfte sich nach deiner Liste in Grenzen halten. Aus finanziellen Gründen nicht zu wechseln und sich so wie sich das anhört jahrelang zu ärgern ist für mich irgendwie nicht verständlich. Manchmal ist es besser man verliert ein paar hundert Euro und ist anschließend wieder glücklich:top:.

Zum Thema kann ich sonst nichts sagen, irgendwie hats mir die Sprache verschlagen...
 
hmmmm ... also ehrlich gesagt ... ich hab die K3 beruflich im Dauereinsatz und könnte nicht sagen, dass ich oder meine Kunden unzufrieden wären

*bin_schon_mal_die_chips_holen*
 
Hach ja.. wenn ich doch auch nur mal so eine tolle Nikon oder Canon ausprobieren könnte. Aber ich bin ja nun auf Gedeih und verderb dem billigen Mistkram von Pentax verschrieben. Und das, wo meine Bilder so gar nicht gefallen... Ohje, ohje, ich armes Hascherl....


*kopf schüttel* :confused:
 
Mhhhh....

Ob dass das Richtige ist????!!!!

Bestimmt. Es ist auf jeden Fall gut, in der Familie 2 getrennte Systeme zu haben, damit man sich schön die ach so tollen Objektive und die super Qualität neiden kann....

Mal im Ernst: Was hindert dich daran, deine nicht akzeptierte Kamera zu verkaufen und auf die D7x00 zu wechseln? Dann könntest Du endlich auch mal das tolle Nikon-Kitobjektiv nutzen und gemeinsam könnt Ihr einen Objektivpark anschaffen, der BEIDEN keinen Wunsch mehr offen lässt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten