canini
Themenersteller
Ja ich habe sehnlich auf eine hochauflösende Pentax gewartet. Und ja, ich bin mit der K5 eigentlich ganz zufrieden aber etwas mehr wäre auch schön.
Und nun ist die K3 erhältlich. Eigentlich hat sie alles was ich mir gewünscht habe. Eine höhere Auflösung (theoretisch), Bedienung extern möglich (für tabletop sehr praktisch und vieles mehr. Wenn, ja wenn nicht das Problem mit den Optiken bestehen würde. Denn schon die K5 wurde von vielen Linsen nur unzureichend bedient. So kommt es, dass das Pentax Makro und das Sigma 50/1,4 meine Lieblingslinsen sind die mir maximale Bildqualität liefern. Kein vorhandenes Zoom kann den Linsen auch nur annähernd das Wasser reichen.
Und jetzt überlege ich, wenn mir kaum Objektive zur Verfügung stehen, die die theoretisch mögliche Auflösung der K3 bedienen können, warum sollte ich dann wirklich die K3 kaufen? Nur weil sie neu ist und ein paar nützliche Extras bietet?
Ich bin seit mehr als 30 Jahren Kunde von Pentax. Seit mehr als 30 Jahren überwiegend begeistert. Aber ich würde mir wünschen, dass Pentax uns mehr Qualität bei den Optiken zukommen lässt. Und ich hoffe inständig, dass Pentax in Zukunft auch wieder vermehrt bei den großen Objektivherstellern berücksichtigt wird. Gleichberechtigt mit Canon oder Nikon.
Übrigens, die Besitzer der 800 und 800E haben ein ähnliches Problem. Kaum Objektive die leisten was der Chip verspricht. Jedenfalls im Zoom Bereich.
Andere Meinungen sind willkommen. Vielleicht überzeugt ihr mich ja doch.
VG Olaf
Und nun ist die K3 erhältlich. Eigentlich hat sie alles was ich mir gewünscht habe. Eine höhere Auflösung (theoretisch), Bedienung extern möglich (für tabletop sehr praktisch und vieles mehr. Wenn, ja wenn nicht das Problem mit den Optiken bestehen würde. Denn schon die K5 wurde von vielen Linsen nur unzureichend bedient. So kommt es, dass das Pentax Makro und das Sigma 50/1,4 meine Lieblingslinsen sind die mir maximale Bildqualität liefern. Kein vorhandenes Zoom kann den Linsen auch nur annähernd das Wasser reichen.
Und jetzt überlege ich, wenn mir kaum Objektive zur Verfügung stehen, die die theoretisch mögliche Auflösung der K3 bedienen können, warum sollte ich dann wirklich die K3 kaufen? Nur weil sie neu ist und ein paar nützliche Extras bietet?
Ich bin seit mehr als 30 Jahren Kunde von Pentax. Seit mehr als 30 Jahren überwiegend begeistert. Aber ich würde mir wünschen, dass Pentax uns mehr Qualität bei den Optiken zukommen lässt. Und ich hoffe inständig, dass Pentax in Zukunft auch wieder vermehrt bei den großen Objektivherstellern berücksichtigt wird. Gleichberechtigt mit Canon oder Nikon.
Übrigens, die Besitzer der 800 und 800E haben ein ähnliches Problem. Kaum Objektive die leisten was der Chip verspricht. Jedenfalls im Zoom Bereich.
Andere Meinungen sind willkommen. Vielleicht überzeugt ihr mich ja doch.
VG Olaf