• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3 oder K3II

Ich meine die K3 hätte schon 4 Blenden SR, K30 und Co waren bei 3,5

http://www.pentaxforums.com/reviews/pentax-k-3-ii-review/specifications.html

Als 08/15 User kaufe ich nicht alle zwei Jahre ein neues DSLR-Gehäuse. Warum auch wenn ich sehe wie lange die DSLR meiner Arbeitskollegen im Einsatz sind.

Ich habe vor 4 Jahren den Fehler gemacht eine K-5I kurz vorm Erscheinen der K-5II zu kaufen. Der AF der K-5I in Kombination mit lichtstarken FB ist alles andere als treffsicher. Insgesamt ärgert mich das Thema AF im Moment sehr, da gerade bei Porträtaufnahmen das DA50/1,8 und DA*55/1,4 zicken. Vielleicht hätte ich das Problem mit einer K-5II nicht in der Form.

Im Detail lassen sich die Hersteller nicht darüber aus, welche Verbesserungen (Fehler) vorgenommen wurden. Ich würde daher immer zum neueren Modell tendieren.
 
das 18-135 ist ein top objektiv, gerade im Bereich 20-40mm zumindest in dem dann vorhandenen Blendenbereich nix besseres bei Pentax
Abgeblendet werden ja alle Objektive ähnlich scharf. Es wird mit Sicherheit noch Objektive geben, die auch abgeblendet besser abschneiden. zB Da 35, 40 Ltd, FA 31 Ltd oder Da* 55.
Von der Schärfe abgesehen (die selbst abgeblendet am Rand nicht optimal ist), verzeichnet es übermäßig (im Vgl zu FB), hat starke CAs, usw.

Es ist sehr Flexibel, dafür muss aber auch jedem klar sein, dass man einiges an Kompromissen eingeht, wie bei allen Suppenzooms. Besser als das 18-55 ist es im gemeinsamen Brennweitenbereich aber auf jeden Fall.

Ich konnte einen Tag die K3 testen und die K5IIs und K3 unterscheiden sich nur marginal. Bei K3II und K3 würde ich eher von noch weniger Unterschieden ausgehen.
Die K3 hat einige Vorteile, die für mich unnötig sind (mehr MP, AF-C ein wenig besser, mehr AF Punkte, etc.. lässt sich alles aus dem Datenblatt entnehmen), dafür aber auch ein paar Nachteile.

Der AF hat sich von K5I auf K5II extrem verbessert (Treffsicherheit und Dunkelheit), sowas lässt sich beim Vergleich der K3 Reihe für mich damit nicht erkennen.

Andere nutzen die Vorteile einer K3 und werden damit zufriedener.. Man macht allerdings mit keiner der 3 (K5IIs, K3, K3II) einen Fehler.
 
Man macht allerdings mit keiner der 3 (K5IIs, K3, K3II) einen Fehler.

Grundsätzlich richtig. Soweit es um einen Neukauf geht, fällt die K5 IIs aber schon raus.

Von den beiden verbliebenen erscheint die K-3 auf Grund des aktuell im Abverkauf deutlich günstigeren Preises im ersten Moment attraktiver - da diese aber nach Aussage von Pentax kein Firmwareupdate zur KAF4-Unterstützung bekommen wird, schneidet man sich damit möglicherweise von zukünftig erscheinenden Fremdhersteller-Objektiven ab. Und das ist IMHO das stärkste Argument für die K-3 II! Denn Blitz/GPS kann man notfalls recht problemlos extern nachrüsten und der Pixelshift ist halt ein sehr spezielles Gimmick, aber der Verzicht auf die elektronische Blendensteuerung ist endgültig.

cv
 
...
.....da diese aber nach Aussage von Pentax kein Firmwareupdate zur KAF4-Unterstützung bekommen wird, schneidet man sich damit möglicherweise von zukünftig erscheinenden Fremdhersteller-Objektiven ab.....

Oh - ist das GESICHERT? Das wäre schade...:confused:

Kleine OT Frage am Rande (nicht böse sein Mods): Wie macht sich das 12-24 Pentax an den APS-Cs (K3) im Bereich Landschaft / Architektur? Oder gibt es da bessere Drittherstelleralternativen die evtl. noch "weiter" gehen? Gerade mal geguckt - z.B. das Sigma 8-16?

Leute unter euch die speziell und viel Landschaft / Architektur mit APS-C Pentax machen?

Gruß G.
 
Mach besser nen eigenen threat auf. Sind beide gut.

Wird die K3 nicht noch unter den aktuellen gelistet? kameras im Abverkauf sind bei Pentax nichtmehr unter den Aktuellen Produkten zu finden und da ist die K3 noch gelistet.

Was eine elektrische Blende bringen soll ist mir immernoch Schleierhaft. Vll wirds auch wie bei den Da*, dass beides verbaut ist in den professionellen Objektiven. Das wäre zumindest wünschenswert ich kann sehr gut auf eine elektrische Fehlerquelle verzichten.
Bisher wurd KAF4 nur für die K3 II angekündigt, keine Stellungnahme zur K3 oder K5 II leider.
 
Oh - ist das GESICHERT? Das wäre schade...:confused:

Naja, "gesichert" ist allenfalls, dass auch heute Abend wieder die Sonne untergeht. Aber es ist zumindest "ziemlich sicher", siehe hier:
http://www.pentaxforums.com/forums/...entax-da-55-300mmf4-5-6-3ed-plm-wr-re-21.html

Was eine elektrische Blende bringen soll ist mir immernoch Schleierhaft.

Na, dann frag mal bei Sigma nach, warum so wenige Objektive für Pentax angeboten werden. Der Grund ist gerade die aufwendige Blendenmechanik! Und deswegen wird es - zumindest bei den Fremdherstellern - vermutlich auch kein "sowohl als auch" geben!

Wer nicht eh alle zwei Jahre auf einen neuen Body wechselt, sollte diesen Punkt jedenfalls bei der Wahl "K-3 vs. K-3 II" im Auge behalten.

cv
 
Naja gut Fremdhersteller sind wieder was anderes und für mich absolut uninteressant.
Ganz nette Linsen, ich brauch in einem System aber keine hohe Quantität sondern Qualität (Budget Objektive). Der Originalhersteller bekommt von den Fremdherstellern auch nix ab, von daher wird das dirt auch zweitrangig gehandelt werden.
 
[...] für mich absolut uninteressant.

Mag sein, aber mein Hinweis war ja an die Allgemeinheit gerichtet. Wem wie Dir das Angebot an Objektiven von Sigma, Tamron, etc. egal ist, braucht sich darum möglicherweise nicht zu kümmern, wer hingegen verhindern möchte, zukünftig eventuell von Neuentwicklungen auf dem Objektivmarkt abgehängt zu werden, sollte diesen Punkt bei der Entscheidung K-3 vs. K-3 II beachten.

[...] keine hohe Quantität sondern Qualität (Budget Objektive).

Den Zusammenhang habe ich jetzt überhaupt nicht verstanden, den sowohl "Budget Objektive" wie teure und qualitativ hochwertigste Objektive finden sich sowohl bei "Pentax" wie bei Fremdherstellern, so dass es da keine Korrelation gibt. Aber wir müssen das auch nicht vertiefen, denn es geht ja hier nur um die Unterscheidung der im Threadtitel genannten Modelle.

Wer sich dann in der persönlichen Abwägung dieser Unterschiede aus welchen konkreten Gründen für welches Modell entscheidet, ist letztlich egal - man muss die Unterschiede eben nur _kennen_!

cv
 
Ich wollte nur auch noch meinen subjektiven Senf dazugeben: Bin auch von der K5 zur K3-II gewechselt, damals war eine 5D-II(I) die (in meinem Kopf) einzige Alternative, das schied aber aus verschiedenen Gründen dann doch aus. Heute bin ich total glücklich mit der K3-II - die für mich perfekte DSLR die ich mir vorstellen kann und das bei kompakten Maßen/Gewicht inkls. GPS ohne den dusseligen Blitz usw...

Zu deiner Schärfefrage: Warum auch immer, ich hatte bei meiner K5 auch oft das Gefühl dass es häufig schärfemäßig nicht da sitzt wo es sitzen soll, bei verschiedenen Objektiven... richtig schlau wurde ich daraus allerdings nie, bei der K3-II habe ich das Problem nur noch minimal - und dann ist der Bedienfehler meist schon ersichtlich :lol::grumble:

Schöne Grüße
David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten