• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3 Kreuz-Belegung

bildchenmacher

Themenersteller
Gibt es bei der K3 eine Möglichkeit die "Rechtstaste" des Steuerkreuzes mit einer anderen Funktion (ISO) zu belegen ?

Bei der K-r war dort die ISO-Einstellung. Ich fand sie da schneller und besser erreichbar als oben drauf.

Die Farbeinstellungen (Natürlich, Leuchtend usw.) benötige ich so gut wie nie.
 
Glaube nicht dass das geht. Mir ging es auch so als ich von Kr zu K5 wechselte.Aber man gewohnt sich sehr schnell dran...
 
So sind die Unterschiede. Ich habe mit der Kr noch desöfteren per Nase den Lv aktiviert. Ist mir mit der K5 nicht mehr passiert.

Vielleicht hilft die Anschaffung einer Augenmuschel, die ein wenig mehr aufträgt?


EDIT: Ups, da gab es einen fast gleichnamigen Thread, für den die Antwort eigentlich gedacht war ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So sind die Unterschiede. Ich habe mit der Kr noch desöfteren per Nase den Lv aktiviert. Ist mir mit der K5 nicht mehr passiert.

Vielleicht hilft die Anschaffung einer Augenmuschel, die ein wenig mehr aufträgt?

Leider weiß ich nicht wie groß deine Nase ist!
Wenn ich von meiner Nase ausgehe und als Linksgucker mal durch den Sucher schaue, dann muss ich die Kamera schon mächtig gegen meine Nase drücken, damit da was schaltet!
 
Wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind - ich bin froh, dass bei der K-3 das Steuerkreuz frei von sonstigen Funktionen für die Verstellung der AF-Punkte genutzt werden kann. Bei K-7 und K-5 schalte ich relativ oft auf Funktionswahl um, weil ich die OK-Taste einen Moment zu lange drücke, oder ich werde blind am Sucher, weil ich die LV-Taste erwischt habe. Die Verlegung der LV-Taste und die Einführung der Taste „AF-Punkt-Änderung/Kartenschlitz-Umschaltung” sind für mich zwei der größten Errungenschaften der K-3. Endlich kann man beschwerdefrei die Fokuspunkte ansteuern. Freiwillig würde ich das Steuerkreuz mit keiner weiteren Funktion belegen ;)
 
Keine "weitere Funktion", sondern NUR die rechte Taste auf ISO ummodeln.
Der ISO-Knopf on Top neben der Belichtungskorrekturtaste ist für mich zu schlecht erreichbar, da ich mit Riemen-Griff arbeite. Wenn die Hand im Griff ist, komme ich sehr schlecht an die ISO-Verstellung. An die rechte Steuerkreuztaste komme ich schneller mit dem Daumen dran und fand es an der K-r schon gut gelöst.

Aber es geht eben nicht. Gut is :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten