• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3 Gehäuse

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ne ganz andere Theorie:
Könnte es sein, dass Net-Otto vielleicht die Prestige Edition meint?

Gibt es die öffentlich beim Mediamarkt zu kaufen?
Wenn man mal bedenkt, das Pentax in den E-Märkten doch eher Stiefmütterlich behandelt werden, stellt sich nicht mal die Frage, ob er die Prestige Edition meint. Denn die gibts da sehrsehr höchstwahrscheinlich eh nicht!
 
Wenn die Bilder der K3 auch "grau" aussehen, es ist in der Realität Schwarz.

Schau Dir die Bilder der K5IIs auf der Pentax Seite an. Dort sieht die K5 auch grau aus. Und Du hast selber gesagt, die K5IIs wäre Schwarz.

http://www.ricoh-imaging.de/de/spiegelreflexkameras/pentax-k5IIs.html

Der Thread hier ist Comedy Pur. :lol:

Ach ja, die schwarzen Objektive von Tamron und Co passen farblich sehr gut zu meiner "grauen" K3. Erstaunlich das Tamron das gleiche "Grau-Schwarz" hat wie Pentax.

Hoffentlich macht keiner der Mods den Thread zu...
 
Ich frage mich jetzt gerade, ob die K-50 in weiß auch wirklich weiß ist und nicht eher 5% Grau :confused: Denn wenn sie richtig weiß wäre, dürfte man ja auf den meisten Webseiten mit weißem Hintergrund gar nichts von der Kamera sehen, außer die Tasten und das Display :eek:
 
Jaja, wie so oft, hektisches Getippe ersetzt geistige Windstille.

Ich persönlich würde den Herren ermutigen, auf etwas wertiges wie eine EOS700D zu wechseln. Da muss er sich keine Gedanken machen, ob der Boden aus Plastik ist. Und vorne steht in echt weißer Schrift "Canon" drauf, das ist viel besser als Pentax.
 

Weggefallen sit die Wahl des Fokusmodus über den Hebel unter dem Drehschalter. Der ist zu einer bloßen Sperre verkommen. Die Wahl der Fokusmethode muss man jetzt über das Menü machen. Also Taste drücken und Wahlrad drehen oder 4 Wege Taste bedienen. Um zu sehen in welchem Modus man ist muss man Auf den Monitor schauen oder in den Sucher. Bei der K5 sieht man die Schalterstellung und kann schon wenn man die Kamera in die Hand nimmt sehen , die Einstellung ist korrekt oder ich muss was umstellen.
… und …

Den meine ich auch.

OTTO, lese mal die Bedienungsanleitung, nimm die Kamera mit Akku und einer SD-Karte im Schacht in die Hand und probiere die aus.
Dann wirst Du erstaunt sein, dass der Schalter unter dem Modus Rad überhaupt keine Auswirkung auf den Focus hat.
Er ist nur der Lock schlater. Bei der K20 konnte man da noch die Belichtungsmethode einstellen.
Bei der K3 kannst Du die Belichtungsmethode mit dem Knopf darunter auswählen !!! Und keinen AF Modus!!!!
Für den AF- Modus kannst Du mit dem Knopf über dem AF-MF Schalter drücken und dann mit dem vorderen Rädchen unter dem Einschaltknopf von AF.C, AF.S, AF A umschalten, mit dem hinteren hast Du dann die Möglichkeiten der Auswahl der AF-Punkte.
Da ist nix mit umständlichem Menü verstellen notwendig

Glaub , das bietet SO EINFACH kein andere Hersteller, ohne Abnehmen alles über die Sucheranzeige einzustellen….

In einem Punkt muss ich Dir Recht geben, bei der K3 seh ich nicht mehr auf den ersten Blick welchen AF-Modus man eingestellt hat. Das gab es bei der K20, die da einen manuellen Schalter hatte.
Aber bei der K3 reicht ein Druck auf die Info-Taste und Du siehst ALLE wichtigen Werte auf dem Monitor.

Da ich von der K20 auf die K3 PE umgestiegen bin, kann ich leider nicht sagen ab welchem Model sich da was geändert hat.
Und zu der Farbe kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen, den meine K3 ist (auch) nicht Schwarz sondern GunMetallic.:rolleyes:
Aber mir ist es irgendwie (fast) egal welche Farbe das Kameragehäuse hat. Hauptsache die Bilder sind nicht schwarz.:rolleyes:

Zur Zeit lese ich nur das Handbuch und eigentlich fast nur den grünen Modus benutzt. Ein mal hab ich den Programmmodus benutzt. Und bin wohl an eines der Stellräder gekommen, ohne es zu beachten. Alles war total überbelichtet. So richtig scharf hab ich das was anfokusiert wurde auch noch nichts bekommen. Vielleicht wackle ich zu sehr. Ist aber auch meine erste DSLR.
Wenn Du nur im Grünen Modus arbeitest, weil der Rest Dir unklar ist, dann hast Du in der Tat die falsche Kamera. Eine DSLR wie die K3 ist dafür gebaut damit man OHNE Automatik Modus selbst entscheiden kann/muss wie ein Bild gestaltet wird. Ansonsten nimm ein SmartPhone mit ner Cam. Das Teil macht da dann manchmal fast noch bessere Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, wie so oft, hektisches Getippe ersetzt geistige Windstille.

Ich persönlich würde den Herren ermutigen, auf etwas wertiges wie eine EOS700D zu wechseln. Da muss er sich keine Gedanken machen, ob der Boden aus Plastik ist. Und vorne steht in echt weißer Schrift "Canon" drauf, das ist viel besser als Pentax.

Für mich ist es auch nicht so wichtig was da vorne drauf steht. Ob weit sichtbar in blendendem Weis oder so unscheinbar wie bei meiner K3 in (echtem?) Schwarz.
Hauptsache ICH weiß, dass wo Pentax drauf steht auch die gute Technik und Qualität von Pentax drinn ist. :rolleyes:
 
Irgendwie kann ich sogar Net-otto verstehen.:angel:
Wer so wie er, auf jedes Marketing Geschwätz, tollen (gestellten) Präsentation-Shows und 1/10 wissenden Discountmarkt Verkäufern steht, und meint auf den ersten Blick und einmal berühren ein Urteil bilden zu können, muss zwangsläufig dieses Bild von Pentax entwickeln.

Pentax ist halt keine billig kauf und weg Show-Ware für Dummis!:top:
 
Jaja, wie so oft, hektisches Getippe ersetzt geistige Windstille.

Ich persönlich würde den Herren ermutigen, auf etwas wertiges wie eine EOS700D zu wechseln. Da muss er sich keine Gedanken machen, ob der Boden aus Plastik ist. Und vorne steht in echt weißer Schrift "Canon" drauf, das ist viel besser als Pentax.

Ironie AUS!
 
OTTO, lese mal die Bedienungsanleitung, nimm die Kamera mit Akku und einer SD-Karte im Schacht in die Hand und probiere die aus.
Dann wirst Du erstaunt sein, dass der Schalter unter dem Modus Rad überhaupt keine Auswirkung auf den Focus hat.
Er ist nur der Lock schlater. Bei der K20 konnte man da noch die Belichtungsmethode einstellen.
Bei der K3 kannst Du die Belichtungsmethode mit dem Knopf darunter auswählen !!! Und keinen AF Modus!!!!
Für den AF- Modus kannst Du mit dem Knopf über dem AF-MF Schalter drücken und dann mit dem vorderen Rädchen unter dem Einschaltknopf von AF.C, AF.S, AF A umschalten, mit dem hinteren hast Du dann die Möglichkeiten der Auswahl der AF-Punkte.
Da ist nix mit umständlichem Menü verstellen notwendig

Glaub , das bietet SO EINFACH kein andere Hersteller, ohne Abnehmen alles über die Sucheranzeige einzustellen….

In einem Punkt muss ich Dir Recht geben, bei der K3 seh ich nicht mehr auf den ersten Blick welchen AF-Modus man eingestellt hat. Das gab es bei der K20, die da einen manuellen Schalter hatte.
Aber bei der K3 reicht ein Druck auf die Info-Taste und Du siehst ALLE wichtigen Werte auf dem Monitor.

Da ich von der K20 auf die K3 PE umgestiegen bin, kann ich leider nicht sagen ab welchem Model sich da was geändert hat.
Und zu der Farbe kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen, den meine K3 ist (auch) nicht Schwarz sondern GunMetallic.:rolleyes:
Aber mir ist es irgendwie (fast) egal welche Farbe das Kameragehäuse hat. Hauptsache die Bilder sind nicht schwarz.:rolleyes:


Wenn Du nur im Grünen Modus arbeitest, weil der Rest Dir unklar ist, dann hast Du in der Tat die falsche Kamera. Eine DSLR wie die K3 ist dafür gebaut damit man OHNE Automatik Modus selbst entscheiden kann/muss wie ein Bild gestaltet wird. Ansonsten nimm ein SmartPhone mit ner Cam. Das Teil macht da dann manchmal fast noch bessere Bilder.

Auf dem Rad hat man manchmal nur eine Hand frei. Da ist der grüne Modus durchaus nützlich. Alternativ nutze ich den manuellen Modus.

An der PE sind so wie ich das gesehen habe die gleichen grauen Gummierungen wie an den anderen Modellen.
 
Auf dem Rad hat man manchmal nur eine Hand frei. Da ist der grüne Modus durchaus nützlich. Alternativ nutze ich den manuellen Modus.

An der PE sind so wie ich das gesehen habe die gleichen grauen Gummierungen wie an den anderen Modellen.

also ich kann die Kamera wunderbar mit einer Hand bedienen. Zumindest was die Grundfunktionen angeht.

zum wiederholten Male: Die K3 ist reinschwarz. Genauso schwarz wie die K5 und die K5ii und alle anderen DSLR von Pentax in der Basisausführung. Die Bilder die hier verlinkt wurden, sind entweder irreführend durch eine überbelichtung oder du hast einfach nen Knick in der Optik. Wenn das Modell im MM grau war, dann war es entweder ne Fälschung oder durch ne Harcore-UV Bestrahlung ausgegraut oder du hast die Farbe falsch wahrgenommen. Andere Möglichkeiten gibt es nicht.
 
Und nächste Woche neu auf der Sachbuch-Bestsellerliste des Spiegel:

Pentax, Shades of Grey

Author: Net-Otto

Schmerzt ganz sicher mehr als das Original beim Lesen....
 
Auf dem Rad hat man manchmal nur eine Hand frei. Da ist der grüne Modus durchaus nützlich. Alternativ nutze ich den manuellen Modus.

Ja, der Unterschied zwische Grün und P ist u.a. dass du mit den Wählrädern die kamerainterne Einstellung "überstimmen" kannst. Das nennt sich dann AV- bzw. TvHyper und ist mit voller Absicht implementiert. Und ein sehr nützliches Feature. Allerdings bestimmt die Kamera dann auch Blende oder Zeit neu, weswegen ich mich schon Frage, wie du damit noch Bilder verhunzen konntest. Aber gut, deine Kompetenz hast du ja bislang eh erfolgreich versteckt gehalten.
Mit einem beherzten Druck auf den grünen Button kommst du übrigens wieder in den ursprünglichen P-Modus zurück.
 
Das nennt sich dann AV- bzw. TvHyper und ist mit voller Absicht implementiert.

Bei Pentax?

Sicher nicht, da hat der Programmier sicher nur beim Essen seinen Teller auf die Tastatur gestellt und beim Steak schneiden ist das dann zufällig und total unabsichtlich in den Code geraten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Mensch Leute, was hackt ihr alle auf ihn rum? Ist ja ganz Dolle schlimm hier...
Die Kamera ist grau und deswegen unbenutzbar? Was anderes kaufen und glücklich werden! So einfach ist das.

Also nicht beharren auf seinen Standpunkt. Ist nicht immer alles Schwarzweiß, sondern grau!





























:evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Hersteller versucht Glasperlen als Edelsteine zu verkaufen muss man was dagegen sagen. Im Fall der K3 sehe ich das so. Das passt in das Bild zu was für einem Unternehmen die Marke gekommen ist.
Wer die K3 tatsächlich in schwarz hat, besitzt wahrscheinlich ein Modell aus den ersten Serien. Wer einen MM in seiner Nähe hat kann sich das Ding was jetzt verkauft wird gern ansehen.

@ForzaRWE,

Das Problem bei den Programmmodi schreibst du ja selber. Die Kamera stellt die automatische Komponente selber nach. So hat man immer eine Kombination die nach der Denke der Kameraentwickler optimal ist. Aber nicht eine mit der man ein ideales Bild aufnehmen kann. Ich mache die Bilder gern etwas zu dunkel. Da kann man im -nachhinein noch einiges korrigieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten