• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3 Blende wird nicht übertragen

wicca

Themenersteller
Hallo,

ich habe ein kleines Problem bei dem Zusammenspiel meiner K 3, der SMC Pentax-M 50mm f/1.7 Festbrennweite und dem Vivitar Automatic Extension Tube und suche nach einer Lösung.

Die K 3 funktioniert super mit der Festbrennweite, Springblende funktioniert beim Auslösen, Vorschau wird auch mit der richtigen Blende angezeigt.

Setze ich nun aber einen oder die Vivitar Zwischenringe zwischen K3 und FB, so funktioniert nur noch die Offenblende.
Eine eingestellte Blende von 22 funktioniert z.B. nicht mehr, auch die optische Vorschau gibt nichts her (bzw nur die Offenblende).

Wenn ich aber die Blendenstange am Zwischenring betätige, lässt sich diese (wie auch am Objektiv selbst) problemlos bewegen und die Blende geht auf, bzw. zu.

Hat evtl. einer von euch eine Idee was da schief läuft?

Bild 1 zeigt FB + Zwischenring, Bild 2 FB + Zwischenring von hinten, Blende 22 eingestellt, Bild 3 FB + Zwischenring, Blende 22 eingestellt, Blendenstange zur Seite geschoben, FB + Zwischenring nebeneinander.

Ich hoffe, ich habe bei der Suche keinen Thread übersehen wo mein Problem schon beschrieben wäre.

Grüße
wicca
 

Anhänge

Hey, danke für deinen Tipp, werde mir das gleich mal durchlesen.

Mir ist noch etwas anderes aufgefallen. Habe gerade das Objektiv + Zwischenring an meiner K10D ausprobiert. Dort ist es genau umgekehrt, beim Objektiv alleine funktioniert die Springblende nicht und beim Objektiv + Zwischenring funktionierts auf einmal ...

Wegen Blendenring: Ich habe bei dem Objektiv keine A stellung, also muss ich die gewünschte Blende direkt einstellen oder meinst du etwas anderes?
 
du musst die verwendung des blendenringes zulassen.
Menü C >> Blendenring = Verwenden zulässig

dann kannst du auch die belichtung mit arbeitsblende messen (grüne taste)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum das Objektiv alleine an der K10 nicht funktionieren will versteh ich nicht ... in den Einstellungen ist alles richtig und man hört auch deutlich die Blendenbetätigung seitens der K10, aber am Objektiv bleibt die Offenblende ...

Naja, nicht so wichtig, will ja hauptsächlich nun hauptsächlich mit der K 3 arbeiten.

Ich bin gerade dabei Lack abzukratzen ;) Danke für die Seite, hoffe es funktioniert.
 
ah, danke.

Nun funktioniert das Objektiv auch an der K10, nun muss ich nur noch die Zwischenringe an der K3 zum laufen bringen ;) (bei der K3 war ich nur im M Modus)
 
Ha! Das wars! Ich musste den Lack abkratzen damit die Springblende an der K 3 wieder funktioniert.

Super, vielen Dank! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten