• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K3 - Auto ISO

hilman2

Themenersteller
Hallo zusammen,

wenn es schnell gehen muss bin ich gerne im Av oder TAv Modus unterwegs mit aktiviertem Auto ISO. Der Bereich ist dabei eigentlich von 100-800 in 1/3 Schritten beschränkt, die Kamera wählt aber grundsätzlich erst Werte ab ISO200. Selbst wenn 1/8000s nicht ausreichen bleibt die Kamera bei ISO 200 und blinkt fröhlich statt auf 100 runterzugehen.
Ist das ein Softwarefehler? Oder habe ich einen Denkfehler?

Viele Grüße,
Manuel
 
ich speichere nur in RAW.

das hat nichts zubedeuten. stelle spitzlicht korrektur auf aus oder auto

und vergewisser dich das die auto iso einstellung bei 100 anfängt.

klappt bei mir auch
 
Ob RAW oder JPEG ist doch Powidl.

Im Manual meiner K-5 II steht:
"Wenn [Spitzlichtkorrektur] auf [An] gestellt ist, wird die Mindestempfindlichkeit
auf ISO 200 gestellt."

Greez
Stefan
 
...wobei sich bei eingeschalteter Spitzlichtkorrektur die Auto-ISO auch nur zwischen 200 und x einstellen lässt (zumindest an meiner K-5 II). Der TE schreibt ja, der Auto-ISO-Breich sein "eigentlich von 100-800" eigenstellt. :confused:
 
Ich benutze gern den P-Modus und passe dann jeweils die Einstellungen, je nach Prioritäten selber an. Die K-5 hat in diesem Modus die Auto-ISO Werte benutzt. Wenn ich die dann manuell verändert habe (mit dem ISO Schalter) wurden meinen neu eigestellten Werte benutzt. Schaltete ich die Kamera aus und wieder ein, wurde wieder auf die voreigestellten Auto-ISO Werte zugegriffen. Jetzt bei der K-3 habe ich einmal die ISO per Schalter verändert und sie greift nicht mehr auf die Auto-Iso Werte zu.:eek: Es funktioniert nur noch im grünen Modus. Hat jemand eine Idee?:confused:
 
Wenn ich die dann manuell verändert habe (mit dem ISO Schalter) wurden meinen neu eigestellten Werte benutzt. Schaltete ich die Kamera aus und wieder ein, wurde wieder auf die voreigestellten Auto-ISO Werte zugegriffen. Jetzt bei der K-3 habe ich einmal die ISO per Schalter verändert und sie greift nicht mehr auf die Auto-Iso Werte zu.:eek: Es funktioniert nur noch im grünen Modus. Hat jemand eine Idee?:confused:
Zusätzlich kannst du das gewohnte Verhalten beim Ausschalten unter Aufnahmemenü[4]/Speicher/Empfindlichkeit einstellen (der Haken müsste dann raus, für nicht speichern).

mfg tc
 
Ich danke euch beiden.:top:
Irgend wann habe ich bei der K-5 auch den Haken rausgemacht. Nach fast 4 Jahren hatte ich es schlichtweg vergessen:ugly:
LG Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten