WERBUNG

K20D > Windows 7 64 > funktionert nicht (USB Treiber?) -.-

foenfrisur

Themenersteller
Wollte mal ein wenig mit pk_tether rumprobieren und hab meine K20 mit dem original Kabel an den PC angeschlossen.
Installiert ist Win7 Ultimate 64Bit, alle Systemtreiber sind natürlich korrekt installiert.

Was soll ich sagen?! Es funktionierte genau ein Mal. :confused:

Ich starte die Anwendung mit Adminrechten und schließe die Kamera an. Beim ersten mal wurde die Kamera dann auch korrekt erkannt und ich konnte sie über den PC bedienen.

Aber jetzt wird die Kamera nicht (richtig) erkannt. Windows will immer einen USB Treiber installieren, den es aber wohl nirgendwo gibt.
Ich weiß das der die Schnittstelle in pk_tether integriert ist, aber es wird kein Treiber geladen wie beim ersten Mal, sondern Windows funkt schon vorher dazwischen und will unbedingt einen Treiber für die K20 installieren und bricht mit "Unknown Device" ab.

Ich muss dann das USB Gerät "Unknwon Device" erst umständlich per Gerätemanager wieder entfernen, sonst kommt nru die Meldung "Das USB Gerät wurde nicht erkannt!"

Irgendwie ziemlich nutzlos das Ganze oder?
Gibts da auch ne funktionierende Lösung für?
 
Funktioniert scheinbar mit Windows XP + Pentax Remote Assistant...
Nur leider hab ich WinXP nur noch auf nem alten Dell Centrino Schleppi mit 1GB Ram.
Mal sehen ob ich das Ganze auf ner virtuellen Maschine laufen lassen kann.
 
Was soll ich sagen?! Es funktionierte genau ein Mal. :confused:

Ich starte die Anwendung mit Adminrechten und schließe die Kamera an. Beim ersten mal wurde die Kamera dann auch korrekt erkannt und ich konnte sie über den PC bedienen.

Aber jetzt wird die Kamera nicht (richtig) erkannt. Windows will immer einen USB Treiber installieren, den es aber wohl nirgendwo gibt.
Ich weiß das der die Schnittstelle in pk_tether integriert ist, aber es wird kein Treiber geladen wie beim ersten Mal, sondern Windows funkt schon vorher dazwischen und will unbedingt einen Treiber für die K20 installieren und bricht mit "Unknown Device" ab.

Ich muss dann das USB Gerät "Unknwon Device" erst umständlich per Gerätemanager wieder entfernen, sonst kommt nru die Meldung "Das USB Gerät wurde nicht erkannt!"

Mach mal folgendes: Entferne vor dem Starten der Anwendung (und vor dem Anschließen der Kamera) mittels des Tools "DriveCleanup" verwaiste EInträge von vormals angeschlossene USB-Speichergeräten.

Download hier:
http://www.uwe-sieber.de/files/drivecleanup.zip

DriveCleanup löscht alle derzeit nicht angeschlossenen USB-Massenspeicher, 'Disks', 'CDROMs', 'Floppys', 'Speicher-Volumen' und 'WPDs' aus dem Gerätebaum und entfernt auch verwaiste Einträge unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices, HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\DeviceClasses, HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2 und HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\MountPoints2\CPC\Volume. Natürlich mit Admin-Rechten starten!

cv
 
Hallo,
ich habe unter WINDOOFS 7 64 Prof mit der K-7 und K-5 keine Probleme.:)
Gruß
Wolfram
 
die sind ja auch ein paar tage jünger...

bei der K20D muss man tatsächlich ständig den windows treiber deinstallieren, sonst klappt das nicht. und wenn es dann mal funktioniert, dann aber auch nur bis zum nächsten anschließen der kamera an den pc.
 
Zuletzt bearbeitet:
funktioniert leider genauso...
also im prinzip spart es den weg über den gerätemanager, aber das wars auch schon. :(

verstehe nicht, warum die k20 nicht mehr sauber von win7 unterstützt wird.
immerhin war es da ja schon in mache und kam die kamera, als es released wurde auch noch nicht so alt.
 
funktioniert leider genauso...
also im prinzip spart es den weg über den gerätemanager, aber das wars auch schon. :(

Was heisst hier "leider"? Wenn es funktioniert, sind doch wohl zwei Klicks keine unüberwindliche Zumutung. Falls doch, legst Du Dir ein Script an, welches erst DriveCleanup ausführt und danach Dein PK-Tether startet, dann sparst Du sogar die zwei Klicks noch ein.

verstehe nicht, warum die k20 nicht mehr sauber von win7 unterstützt wird.
immerhin war es da ja schon in mache und kam die kamera, als es released wurde auch noch nicht so alt.

Das ist nicht die Schuld des Betriebssystems, sondern Schuld der Kamera. Wobei es auch letztlich egal ist, wer es "Schuld" ist, weil Du Dir vermutlich weder eine neue Firmware für die K20D noch neue USB-Treiber selbst schreiben wirst.

cv
 
mit leider meine ich, dass es beides total unzuverlässig funktioniert.
mal läuft es, dann wieder fünfmal nicht. das ist einfach nix zum arbeiten.
 
Hallo,

PKTether - K20D - WIN7x86 funktioniert bei mir ohne Probleme.
Allerdings ist die Startfolge kritisch. Erst wenn die stimmt, funktioniert's.

(W7 - USB-Kabel mit K20 dran): K20 on - PKT on
Ich weiß es nicht mehr und mag jetzt nicht testen aber wechsele mal die Reihenfolge der Aktivierung/des Starts der letzten beiden Komponenten.
Bei mir hat genau das zum Erfolg geführt. Ich meine, es ist die obige Reihenfolge. W7 erkennt die Kamera, das Display der K20 zeigt "PC" und wechselt nach dem Start von PKT in den Steuerungsmodus.

Ansonsten: http://pktriggercord.sourceforge.net/

Erkennt sogar die K30 und hat nette Features. GTK2 für WINx86 nicht vergessen.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten