• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k20d - warum kein P-TTL mit Metz 58AF1 und Metz 48 AF1?

bouba

Themenersteller
Hallo,

ich bin ab heute begeisterter Besitzer einer k20d (dazu in anderen Threads beizeiten noch mehr).

Wenn ich meine beiden Metz-Blitzgeräte (48AF1 und 58AF1) aufstecke, wird mir in den Blitz-Menues nicht mehr die Möglichkeit zu P-TTL (und auch nicht HSS) angeboten.

Es wird lediglich TTL angeboten, und ich "darf" den Blitzen dann mitteilen, welche Blende und ISO ich wähle.

Beim 58er besteht weiterhin die A-Automatik, jedoch auch hierbei muss ich dem Blitz manuell die Parameter mitteilen.

Zurück auf der K-5 ist alles kein Problem.
Die k20d hat laut Pentax-Seite die neueste Firmware installiert.

Die Blitze sind doch mit der k20d kompatibel, oder?

Gruß,
bouba
 
Blitz sitzt nicht richtig, oder Kontakte korrodiert.

Blitz fest aufdrücken und vorher mal mit einem Radiergummi die Kontakte an Blitz und Kamera sollte Abhilfe schaffen.
 
Blitz sitzt nicht richtig, oder Kontakte korrodiert.

Blitz fest aufdrücken und vorher mal mit einem Radiergummi die Kontakte an Blitz und Kamera sollte Abhilfe schaffen.

Ich hab jetzt mal etwas geruckelt, und siehe da: beide Blitze arbeiten mit p-TTL.
Ich hatte schon mal gedacht, es könnte was mit der Reihenfolge zu tun haben, in der ich die Geräte einschalte. Das konnte ich aber nicht verifizieren.

Ich danke Dir :)

Gruß,
bouba
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten