TimoV76
Themenersteller
Hallo!
Habe eine Frage bezüglich eines unangenehmen "Phänomens" an meiner K20d, eventuell kann mir das jemand erklären.
Nachdem ich eine längere Zeit belichtet habe, ist das Display erstmal schwarz, irgendwann erscheint dann das gerade geschossene Bild. Jedoch steigt die Zeit des "schwarzen Bildschirms" analog zur Belichtungszeit, sprich: Wenn ich eine Minute belichte, darf ich eine Minute warten, bis das Foto angezeigt wird.
Wie sieht das aus, wenn ich wirklich extrem lange belichte, z.B. mit Kabelauslöser? Dauert es vielleicht tatsächlich eine Stunde, bis ich das Foto verwenden kann, sollte ich auf die Idee kommen, eine Stunde zu belichten? Gibt es eine Möglichkeit, diese "Verarbeitungsdauer" zu reduzieren?
Das ist übrigens nicht bei jeder Kamera so - ich besaß vorher eine Nikon D80, da war mir diese Wartezeit unbekannt...
Habe eine Frage bezüglich eines unangenehmen "Phänomens" an meiner K20d, eventuell kann mir das jemand erklären.
Nachdem ich eine längere Zeit belichtet habe, ist das Display erstmal schwarz, irgendwann erscheint dann das gerade geschossene Bild. Jedoch steigt die Zeit des "schwarzen Bildschirms" analog zur Belichtungszeit, sprich: Wenn ich eine Minute belichte, darf ich eine Minute warten, bis das Foto angezeigt wird.
Wie sieht das aus, wenn ich wirklich extrem lange belichte, z.B. mit Kabelauslöser? Dauert es vielleicht tatsächlich eine Stunde, bis ich das Foto verwenden kann, sollte ich auf die Idee kommen, eine Stunde zu belichten? Gibt es eine Möglichkeit, diese "Verarbeitungsdauer" zu reduzieren?
Das ist übrigens nicht bei jeder Kamera so - ich besaß vorher eine Nikon D80, da war mir diese Wartezeit unbekannt...