Redfox1980
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich bin noch ziemlich neu in der DSLR Szene und bin nun kurz davor mir eine zuzulegen.
Ich habe lange überlegt und will unbedingt eine Cam mit SD-Speicherkarte. Also bleibt da nur die Canon EOS 450D, Nikon oder Pentax (Samsung).
Ich habe die Cams in Shops in Händen gehabt und da liegt mir die Canon am wenigsten. Die Nikons liegen super in der Hand, aber das Menü sagt mir nicht so zu.
Pentax ist hier eine gute Alternative (und haben ja auch noch den integrierten Stabilisator).
Nun meine Frage an die Profis oder Besitzer.
Lohnt sich die Preisdifferenz K20D zu K200D? Schließlich kostet die K20D ja ca. das Doppelte wie die K200D.
Ich habe vor die Cam mit einem "Pentax DA 18-250mm f/3.5-6.3 ED AL IF" zu bestücken.
Ich sehe die 14MP nicht als den rieeesigen Vorteil und so flott ist die K20D ja auch nicht (abgesehen vom Burst-Mode).
Ich will eine gute Universam-DSLR und im HDR-Bereich weiter experimentieren.
Über Meinugen und Anregungen bin ich sehr dankbar.
Ich bin noch ziemlich neu in der DSLR Szene und bin nun kurz davor mir eine zuzulegen.
Ich habe lange überlegt und will unbedingt eine Cam mit SD-Speicherkarte. Also bleibt da nur die Canon EOS 450D, Nikon oder Pentax (Samsung).
Ich habe die Cams in Shops in Händen gehabt und da liegt mir die Canon am wenigsten. Die Nikons liegen super in der Hand, aber das Menü sagt mir nicht so zu.
Pentax ist hier eine gute Alternative (und haben ja auch noch den integrierten Stabilisator).
Nun meine Frage an die Profis oder Besitzer.
Lohnt sich die Preisdifferenz K20D zu K200D? Schließlich kostet die K20D ja ca. das Doppelte wie die K200D.
Ich habe vor die Cam mit einem "Pentax DA 18-250mm f/3.5-6.3 ED AL IF" zu bestücken.
Ich sehe die 14MP nicht als den rieeesigen Vorteil und so flott ist die K20D ja auch nicht (abgesehen vom Burst-Mode).
Ich will eine gute Universam-DSLR und im HDR-Bereich weiter experimentieren.
Über Meinugen und Anregungen bin ich sehr dankbar.