• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D mit Einschaltproblem

LarsTC

Themenersteller
Hallo,

ich hab gestern mal bisschen intensiver mit der Cam rumgespielt.
Dabei habe ich auch mehrfach das 18-55 abgenommen und das 50-200 drauf gemacht.
Nun kam es gestern 2 mal vor, wenn ich das 50-200 abgenommen habe und dann wieder das 18-55 rauf gemacht habe, dass die Cam nicht mehr funktionierte.... keine Reaktion beim On-schalten..
Vor dem Objektivwechsel hab ich die Cam ausgeschaltet.
Um die Cam wieder zum laufen zu bekommen mußte ich den Akku entfernen.

Hatte noch jemand das Problem?....

Gruß
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe gestern und heute sicher 30 bis 40 Mal gewechselt, sicher auch öfters ohne Ausschalten der Kamera. Das Problem ist bei mir nicht aufgetreten.

Ciao
Joachim
 
Danke für die Antworten.
Das ist dann wohl ein Fall für Pentax....schade :(
 
Optisch konnte ich keinen defekt feststellen.
Hab auch extra noch mal die Kontakte gereinigt.

Meine Vermutung ist aber bald schon eher das 18-55.
Denn nur wenn ich das Aufschraube gibt es den genannten Fehler.

Ich werd mal Pentax kontaktieren.
 
Nun wollte ich Euch doch mal am Endstand zu diesem Thema beteiligen.

Ich bin heute morgen zu PENTAX nach HH gefahren.
Im Gepäck, die K20D + 18-55 Kit. Alles andere hab ich at home gelassen da mir am Telefon gesagt wurde das die Cam evtl. da blieben muss.

Erster Eindruck beim Empfang:
Sehr nette freundliche Damen. Selten das man sich immer noch als Kunde fühlt wenn man irgendwo mit einem Gerät auftaucht was einen defekt hat.

Nun sollte ich diesen Fehler vorführen, was auch super geklappt hat. Cam an, Foto machen, Cam funzt nicht mehr, Akku raus, Akku rein, Foto war nur eine weisse Fläche mit einem roten querstreifen.

Die freundliche Dame ruft den Techniker der auch sofort zur stelle war.
Dieser schaut sich das Phänomen an und hatte hierzu auch keine Lösung da ich der erste wäre der dieses Phänomen habe.

Nun hab ich gedacht, ok das wird jetzt knapp. Die Cam muss hier bleiben und ich fliege wohl im schlimmsten Fall am 2.5. auf die Malediven ohne Cam.

Hier kommen wir zu dem Punkt, womit ich nie gerechnet hätte !!
Der freundliche Techniker schaut mich an und sagt, ich hole dann mal eine neue von hinten....Tauschen wir gleich mal aus !!
Gekauft hab ich die Cam am 13.03, heute ist der 17.04 und ich bekomm ohne zucken ne neue Cam mit ??
Was für ein Service !!! Ich war nicht nur Baff...nein mein tag wurde heute durch PENTAX versüßt !!!

Nun hab ich versucht mit der neuen Cam alles genau so zu machen wie mit der alten damit der Fehler auftritt. Diesmal gibt es aber keine Problem :top:

Ein großes Lob an PENTAX und deren Interpretation von DIENSTLEITUNG und KULANZ !! :top:
 
1) Die Service-Abteilung ist im Erdgeschoss am Ende des kurzen Ganges, den du in der Eingangshalle gesehen hast, also kein Wunder, dass da jemand ruckzuck da steht.

2) Wenn der Fehler/ das Problem noch neu und unbekannt ist, kann es sein, dass die Kamera nach Japan zur Fehler-Analyse geht, daher macht ein Austausch für beide Seiten Sinn.
 
Ich kann die positiven Erfahrungen mit dem Pentax-Service nur bestätigen. Ich habe ja schon die sechste K10D... Als bei der dritten Staub unter der Filterscheibe festgestellt wurde, bekam ich eine neue. Leider hatte die das Problem mit den 1 Grad nach rechts kippenden Bildern. Eine Reparatur hatte wenig Erfolg, also gab es eine neue. Nummer 5 brauchte nach gut einem Monat eine neue Elektronik, während des Aufenthalts in Hamburg hatte ich eine Leih-K10D. Im Januar mußte nochmal die Elektronik getauscht werden. Den Eingriff überlebte die Cam nicht, also drückte mir der Techniker Nummer 6 in die Hand.
 
Ich kann die positiven Erfahrungen mit dem Pentax-Service nur bestätigen. Ich habe ja schon die sechste K10D... Als bei der dritten Staub unter der Filterscheibe festgestellt wurde, bekam ich eine neue. Leider hatte die das Problem mit den 1 Grad nach rechts kippenden Bildern. Eine Reparatur hatte wenig Erfolg, also gab es eine neue. Nummer 5 brauchte nach gut einem Monat eine neue Elektronik, während des Aufenthalts in Hamburg hatte ich eine Leih-K10D. Im Januar mußte nochmal die Elektronik getauscht werden. Den Eingriff überlebte die Cam nicht, also drückte mir der Techniker Nummer 6 in die Hand.

:eek: ich hoffe mal diese Aktionen bleiben mir erspart.
Auch wenn der Service sehr gut ist und die Damen und Herren sehr nett sind, ich möchte nicht immer da hin und her fahren ;)

Aber trotzdem, ne Leih-Cam hab ich von Canon nie bekommen... Und das wo mein Cam nur 2 Monate alt war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten