• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K20D Erweiterung des Dynamikbereiches

BAIP

Themenersteller
Hallo,
habe SuFu bemüht, aber nur alten Thread von Jan 2008 dazu gefunden (seinerzeit noch Spekulationen).
Kann mir jemand erklären, was die Erweiterung des Dynamikbereiches bei der K20D bringt?
Wie wird sie technisch umgesetzt?
Wie wirkt sie sich im JPG Bild aus?
Oder bringt sie nur etwas im RAW Modus?
Gruss
BaIP
 
Ich persönlich benutze die Funktion nicht. Habe nur am Anfang mal getestet und habe eigentlich keinen Unterschied festgestellt. Habe mal hier gelesen, dass die dunklen Bereiche dann mehr rauschen sollen.
 
Die hellsten Stellen werden dann mit ISO100 abgebildet, die weniger hellen mit der eingestellten Empfindlichkeit.
Es bringt schon was, aber wie immer nur in JPG, in RAW kann man auch alles noch spaeter machen.

Gruss
Heribert
 
Die hellsten Stellen werden dann mit ISO100 abgebildet, die weniger hellen mit der eingestellten Empfindlichkeit.
Es bringt schon was, aber wie immer nur in JPG, in RAW kann man auch alles noch spaeter machen.

Gruss
Heribert

Hast du fuer diese Aussage Quellen? Ich kann mich bisher an keine genaue Funktionsbeschreibung entsinnen. Aber das die dunklen Bereiche dadurch mehr Rauschen kann ich zumindest subjektiv bestaetigen.
 
Das würde auch Sinn ergeben, wobei, wenn man eh alles in RAW ändern kann ist es wirklich überflüssig, da bekommt man es wohl noch besser hin nehme ich jetzt einfach mal an. Vielleicht hat ja auch jemand Vergleichsbilder zur Hand und möchte sie hochladen... :o
 
Hallo zusammen!

Also ich habe die Erweiterung eigentlich immer aktiv.

Ich fotografiere immer RAW und kann bestätigen, dass
es sich definitiv auch auf die Rohdaten auswirkt.

Ich kann es weniger für die dunklen Bildbereiche sehen,
da neigt die K20d ohnehin zu Rauschen egal ob
diese Einstellung aktiv ist oder nicht.

Aber in den Lichtern.

Ich habe dazu Tests gemacht, in denen sich bestätigte,
dass man mit aktivierter Erweiterung des Dynamikumfanges
mehr Bildinformationen aus überbelichteten BildBereichen
wiederherstellen kann. (In der RAW-Entwicklung)

Diese Wiederherstellungsoptionen fallen ohne die Erweiterung
recht ärmlich aus.

Ich war es aus Vorzeiten mit meiner Sony-R1 gewohnt, ziemlich
viel Spielraum bei der Korrektur von überbelichteten Bereichen zu
haben (Himmel, Spitzlichter).
Da fielen meine ersten Bilder mit der Pentax negativ auf.
Bis ich die Dynamikerweiterung aktiviert habe, seit dem bin ich
zufrieden.

Es fallen wie so oft natürlich nur in Grenzfällen so richtig große
Unterschiede auf. Aber es gibt sie und ich hab gern maximale
Reserven für die RAW-Entwicklung.

Zumal, ein Tipp, dadurch die Option besteht in einigen Fällen lieber
etwas heller zu belichten und dann im RAW nach unten zu korrigieren.

Das minimiert das Schattenrauschen, dass bei umgekehrter
Arbeitsweise (auf Lichter optimiert belichten und dann im RAW
dunkle Bereiche aufhellen) sichtbar wird.

Have a nice day...

Sollte ich diese Testreihe noch irgendwo auf meinem Rechner
haben, setze ich Beispiele hier rein....

Aber da ich solche Tests mit einer neuen Cam zu Hauf mache,
lösch ich die meistens später...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten