fexel
Themenersteller
Hallo,
bisher hatte ich nur eine K200D. Meine Autofokus-Objektive (Tamron 18-200mm, Pentax-F 1,7 50mm, Tamron 17-50 2,8) funktionieren sehr gut mit der Kamera und fokusieren sehr exakt.
Jetzt habe ich (gebraucht) eine K20D gekauft. Diese ist, soweit ich dem Verkäufer glauben kann, sehr sorgsam gehandhabt worden, was ich eigentlich auch anhand der Abnutzungserscheinungen (eigentlich keine) bestätigen kann. Die Kamera hat, wenn ich nach der Bildnummer gehe, ca. 5000 Auslösungen hinter sich.
Nun hab ich folgendes Problem. Die K20D hat mit allen diesen Objektiven Aufotokusprobleme. Ich würde mal sagen, es ist größtenteils Backfokus. Leider kann ich selbst mit der Autofokuskorrektur, den die Kamera ja hat, bei den Objektiven keine perfekte Einstellung finden. Z.B. bei dem Pentax-F 1,7 50mm konnte ich nach der AF-Korrektur relativ nahstehende Objekte gut fokusieren. Aber bei einem weiter entfernten Objekt (10-20m Entfernung) war der Fokus total daneben (getestet mit F1,7).
Auf jeden Fall konnte ich noch kein Muster erkennen, was schief läuft. Was mache ich nun? Eigentlich sollte es doch ohne Korrektur funktionieren.
Vielleicht war die Kamera ja schon von Anfang an in dem Zustand und das ist der Grund, warum der Vorbesitzer sie verkauft hat.
Hat jemand schon mal solche Probleme gehabt?
Kann man das in einer Reparatur fixen? Wie schicke ich die Kamera? Ohne Objektiv?
Danke im Voraus für alle Antworten
Felix
bisher hatte ich nur eine K200D. Meine Autofokus-Objektive (Tamron 18-200mm, Pentax-F 1,7 50mm, Tamron 17-50 2,8) funktionieren sehr gut mit der Kamera und fokusieren sehr exakt.
Jetzt habe ich (gebraucht) eine K20D gekauft. Diese ist, soweit ich dem Verkäufer glauben kann, sehr sorgsam gehandhabt worden, was ich eigentlich auch anhand der Abnutzungserscheinungen (eigentlich keine) bestätigen kann. Die Kamera hat, wenn ich nach der Bildnummer gehe, ca. 5000 Auslösungen hinter sich.
Nun hab ich folgendes Problem. Die K20D hat mit allen diesen Objektiven Aufotokusprobleme. Ich würde mal sagen, es ist größtenteils Backfokus. Leider kann ich selbst mit der Autofokuskorrektur, den die Kamera ja hat, bei den Objektiven keine perfekte Einstellung finden. Z.B. bei dem Pentax-F 1,7 50mm konnte ich nach der AF-Korrektur relativ nahstehende Objekte gut fokusieren. Aber bei einem weiter entfernten Objekt (10-20m Entfernung) war der Fokus total daneben (getestet mit F1,7).
Auf jeden Fall konnte ich noch kein Muster erkennen, was schief läuft. Was mache ich nun? Eigentlich sollte es doch ohne Korrektur funktionieren.
Vielleicht war die Kamera ja schon von Anfang an in dem Zustand und das ist der Grund, warum der Vorbesitzer sie verkauft hat.
Hat jemand schon mal solche Probleme gehabt?
Kann man das in einer Reparatur fixen? Wie schicke ich die Kamera? Ohne Objektiv?
Danke im Voraus für alle Antworten
Felix