• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D Probleme mit Blitzgerät AF-500 FTZ

Vasa

Themenersteller
Hallo an alle Forummitglieder,

ich bin nun nach etlichen Jahren auch digital geworden. Damit ich meine alte Hardware weiternutzen kann, habe ich meine Pentax Z-10 durch eine K200D ersetzt. Nun macht mir das alte Blitzgerät (1995) sorgen.Anhang anzeigen 925945
Wenn ich an der Kamera das Programm AUTO PICT wähle ist das Bild extrem Überbelichtet. Auf dem Display vom Blitz steht TTL A.Zoom usw.
Ist der Blitz nicht für die Kamera geeignet, oder was mache ich falsch? Vielen Dank für Eure Hilfe.
 
Hallo an alle Forummitglieder,

ich bin nun nach etlichen Jahren auch digital geworden. Damit ich meine alte Hardware weiternutzen kann, habe ich meine Pentax Z-10 durch eine K200D ersetzt. Nun macht mir das alte Blitzgerät (1995) sorgen.Anhang anzeigen 925945
Wenn ich an der Kamera das Programm AUTO PICT wähle ist das Bild extrem Überbelichtet. Auf dem Display vom Blitz steht TTL A.Zoom usw.
Ist der Blitz nicht für die Kamera geeignet, oder was mache ich falsch? Vielen Dank für Eure Hilfe.

Die Pentax K-Modelle unterstützen alle nicht mehr den alten TTL Standart sondern nurnoch das neue P-TTL.
Hat der Blitz einen A(utomatik) Modus? Falls ja versuchs mal damit, das sollte funktionieren (da wirst du aber wohl Blende/Zeit manuell einstellen müssen).
 
Der Blitz ist tatsächlich nicht für die K200D geeignet. Die *ist D und die *ist Ds unterstützen noch TTL, danach wurde nur noch P-TTL unterstützt. Das hat auch einen sehr guten Grund: Die TTL-Messung erfolgt über das vom Film reflektierte Licht. Die modernen Sensoren reflektieren aber weitaus mehr Licht als der matte Film. Du kannst den Blitz also leider nur im Auto-Modus benutzen, wo der Blitz selber mißt oder im manuellen Modus und die Steuerung komplett selber übernehmen.

Edit: zuviel und zu langsam getippt.. :rolleyes:
 
Der Blitz ist tatsächlich nicht für die K200D geeignet. Die *ist D und die *ist Ds unterstützen noch TTL, danach wurde nur noch P-TTL unterstützt. Das hat auch einen sehr guten Grund: Die TTL-Messung erfolgt über das vom Film reflektierte Licht. Die modernen Sensoren reflektieren aber weitaus mehr Licht als der matte Film. Du kannst den Blitz also leider nur im Auto-Modus benutzen, wo der Blitz selber mißt oder im manuellen Modus und die Steuerung komplett selber übernehmen.

Edit: zuviel und zu langsam getippt.. :rolleyes:

Wenn ich die Kamera in den M - Modus stelle scheint das mit der Belichtung zu gehen.
 
Der Blitz ist tatsächlich nicht für die K200D geeignet. Die *ist D und die *ist Ds unterstützen noch TTL, danach wurde nur noch P-TTL unterstützt. Das hat auch einen sehr guten Grund: Die TTL-Messung erfolgt über das vom Film reflektierte Licht. Die modernen Sensoren reflektieren aber weitaus mehr Licht als der matte Film. Du kannst den Blitz also leider nur im Auto-Modus benutzen, wo der Blitz selber mißt oder im manuellen Modus und die Steuerung komplett selber übernehmen.

Edit: zuviel und zu langsam getippt.. :rolleyes:

Man kann den AF500FTZ im manuellen Modus benutzen einen A-Modus gibt es nicht. Wenn man direkt blitzt funktioniert es ganz gut den Blitz über die Leistungsstufen anzupassen, er übernimmt die Blendeninformationen von der Kamera und zeigt die Max. Blitzentfernung an. Wenn man gut im Schätzen der Entfernung zwischen Kamera und Motiv ist, erreicht man ganz odentliche Ergebnisse. Es geht aber auch andersherum, den Blitz auf TTL stellen, er blitzt dann immer mit voller Leistung, die Kamera auf M stellen und die passende Entfernung über die Blende einregeln. Damit verliert man aber die Kontrolle über die Schärfentiefe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten