• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k200d, fz50 und G5-Blitz gesucht

Misch

Themenersteller
Hallo
Ja ihr lest richtig suche einen Blitz den ich sowohl an meiner Pentax K200D, an meiner Panasonic FZ50 sowie an meiner "alten" Canon G5 nutzen kann.:confused:
Weiss einer Rat.

Danke
Misch
 
AW: k200d, fz50 und G5 Blitz gesucht

Ich würde mal parallel bei Metz anfragen. Früher gab es ja SCA-Systeme für fast alle Kameras, d.h. ein Blitzgerät und (in diesem Fall) 3 unterschiedliche Füße.

Das KÖNNTE z.B. so aussehen (ohne Gewähr):

1x 54MZ-4i DIGITAL Blitzgerät
1x SCA3102 für Canon (G6, G7, G9....)
1x SCA3702 für Pentax DLSR
1x SCA3202 für Panasonic FZ50

Preislich ist sowas evtl. nicht so interessant, das Set kostet ca. 500€...

Ansonsten wäre ein Blitzgerät denkbar, dass z.B. an der Pentax alle wesentlichen Funktionen inkl. PTTL unterstützt, an den anderen Kameras aber immer noch als Automatik-Blitz funktioniert. Suboptimal, aber vielleicht die einzige Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: k200d, fz50 und G5 Blitz gesucht

Hallo
Danke erstmal, aber das wird ganz schön teuer, da ich eigentlich den Blitz selten benutze. Dann könnte ich ja auch einen Pentax Blitz (z.b. AF-200FG) kaufen und ihn an der FZ50 und G5 im Automatik-Modus nutzen.

Gruss
Misch
 
Systemblitze an anderen Gehäusen können problematisch sein, weil die Zusatzkontakte dann seltsame Fehler hervorrufen können; ich hatte sowas mal mit einem Nikon-Blitz auf einer Canon-Kamera. Da hilft nur, die Systemkontakte (also alle bis auf den Mittenkontakt) abzukleben, aber das ist dann wieder umständlich.

Ich würde mir an Deiner Steller eher einen gebrauchten Computerblitz suchen, der also von vornheein nur den Mittenkontakt hat. Das funktioniert an allen Kameras gleichermaßen, und TTL wird eh überschätzt. ;)
 
Hallo
Vielen Dank für die Info, aber mit Blitzen kenne ich mich auch nach jahrelangem knipsen überhaupt nicht aus, was verstehst du unter Computerblitzen, kannst du mir da weiterhelfen.:eek:

Gruss
Misch
 
Computer- oder Automatikblitz:

Die Kamera wird nur auf Arbeitsblende, ISO und Blitzsynchronzeit eingestellt.
Der Blitz wird auf ISO und zugehörige Arbeitsblende eingestellt und übernimmt auch die Dosierung der Belichtung automatisch.

Hier gibt es etliche alte Geräte. Du solltest beim Kauf unbedingt darauf achten, dass die Auslösespannung sehr gering ist (früher lagen schon mal ein paar 100V an Mitten- und Seitenkontakt, zu viel für eine moderne Kamera).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten