• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D: doppelte Vergabe von Dateinamen...!?

tingelb

Themenersteller
moin,

beim sortieren der sich angesammelten fotos ist mir was aufgefallen. ich habe fast 20 fotos (jeweils in dng und jpg) denen meine k200d den gleichen dateinamen gegeben hat. ist das normal?

gruss,
benjamin
 
Keine Ahnung. Aber meine DL2 vergibt die Namen mit fortlaufender Nummer nach dem Strickmuster IMGPxxxx. Nach 9999 ist der Zähler 1x rum und fängt wieder bei 0001 an. Stört mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du vielleicht als RAW+ gespeichert?

Dann hast du z.B. einmal IMGP1000.jpg und IMGP1000.dng

Ist beides Mal die gleiche Aufnahme, nur mit und ohne Komprimierung.
 
Hast Du vielleicht als RAW+ gespeichert?

Dann hast du z.B. einmal IMGP1000.jpg und IMGP1000.dng

Ist beides Mal die gleiche Aufnahme, nur mit und ohne Komprimierung.
Nein, das sind dann trotzdem verschiedene Dateien...

Der Vorposter hat schon recht mit dem Zählerumlauf. Zehntausend Bilder schafft man schon mal, gerade mit DSLRs. Ist mir auch schon passiert, wenngleich mit Bildern zweier Kameras, dort tritt das natürlich noch eher auf bei Standarddateibenennung der Kamera.GGf. die Kamera mit anderem Namensindex versehen statt IGMP....

Gruß
Rookie
 
Zumindest für die z.B. K-7 hat OliTax schon Recht, da werden identische Dateinummern vergeben bei RAW+.

Wie es bei den anderen Petax-Modellen ist, kann ich gerade nicht nachschauen, bilde mir aber ein dass es seit der K10D schon so ist.
Identische Dateinummern werden auch bei der K20D vergeben bei RAW+. Der Unterschied ist und bleibt die Dateiendung. Erst die Kombination aus beidem macht in Summe den Dateinamen aus. Windows betrachtet nunmal auch Beides, egal ob die aus einer K10, K20 oder K-7 kommen.

Gruß
Rookie

P.S. Anbei mal zwei Screenshots für jene, die es ggf. nicht glauben wollen. Einmal ohne, einmal mit angezeigter Dateiendung, hier der Einfachheit halber mit JPG und TIF...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, habe ich heute auf Arbeit wohl nur zu oberflächlich überflogen, mein Fehler.:o

Es gibt wohl zwei (bzw. hypothetisch drei) Möglichkeiten, wie Du zu doppelten Dateinamen kommen kannst. Für das Eröffnungspost scheint der erste Fall sehr wahrscheinlich.

  1. Alle Pentaxen (ab K10D?) mit RAW+ Fähigkeit und entsprechender Einstellung liefern bei RAW+ zwei Bilddateien gleichen Namens aber unterschiedlicher Endung, also z.B. IMGP0001.JPG und IMGP0001.DNG (oder IMGP0001.PEF, je nach Einstellung). Das ist eine Option, wenn der Nutzer sowohl die RAW-Datei, als auch schon das fertige Kamera-JPEG haben möchte. Hier sind die Bildinhalte aber identisch.

  2. desweiteren ist der interne Dateizähler vierstellig, so dass nach IMGP9999 wieder mit IMGP0001 begonenn wird. Hier kann man gleiche Dateinamen (in verschiedenen Ordnern), aber unterschiedliche Bildinhalte haben.

    Als oben erwähnte weitere Untermöglichkeit kann es noch sein, dass Du gleiche Dateinamen mit verschiedenen Endungen und verschiedenen Bildinhalten hast. Dann muß sowohl der Zählerüberlauf, als auch ein Umstellen des Bildformates vorliegen. Also schon ein eher noch seltenerer Fall (zumal man derart zeitlich getrennten Bilder kaum zusammenschubst)

Ich denke so kann man es zusammenfassen, oder?

Gruß
Rookie
 
Hallo,
ich fotografiere zwar mit RAW+, aber da ich Dateinendungen nicht ausblende, ist hinsichtlich dessen keine Verwechslung meinerseits enstanden.

Auch habe ich noch keine 10.000 Fotos gemacht.

Tatsächlich habe ich

IMGP3420.JPG/IMGP3420.DNG bis IMGP3435.JPG/IMGP3435.DNG

doppelt.

Ich habe mal die Umstände unter denen die Fotos entstanden sind untersucht: Die einen Fotos sind die letzten die sehr spät nachts/früh morgens entstanden sind, am Ende waren die Akkus glaube ich leer oder sehr schwach. Dann habe ich die Fotos runtergeladen, dannach meine ich erst die Akkus aufgeladen und am selben Tag noch abends die Fotos gemacht.

Vielleicht ist die Kamera durch die schwache Batterie durcheinander gekommen...

Gruss,
Benjamin
 
Hallo,
ich fotografiere zwar mit RAW+, aber da ich Dateinendungen nicht ausblende, ist hinsichtlich dessen keine Verwechslung meinerseits enstanden.

Auch habe ich noch keine 10.000 Fotos gemacht.

Tatsächlich habe ich
IMGP3420.JPG/IMGP3420.DNG bis IMGP3435.JPG/IMGP3435.DNG​
doppelt.
[...]

Das ist doch ganz normal bei RAW+ mit dem Datei-Pärchen, oder was meinst Du jetzt mit doppelt haben?

Irgendwie ist deine Aussage für mich nicht ganz eindeutig in der Formulierung, sorry für meine Rückfrage:

Meinst Du nun konkret:
- dass Du beide Dateien jeweils als JPG und DNG hast,
... oder meinst Du jetzt...
- dass Du die Datei-Pärchen an sich auch noch doppelt vorliegen hast?

Wenn Du ein doppeltes Datei-Pärchen hast:
- doppelt innerhalb der SD-Card-Struktur in einem anderen Ordner mit einer anderen sauberen Strukturnummerierung?
- nur doppelt irgendwo in den Untiefen auf der Platte?
- kannst Du in diesen Fällen mit absoluter Sicherheit einen eigenen versehentlichen Fehler beim Dateihandling ausschließen (copy statt move z.B.)?

Gruß
Rookie
 
Moin

- dass Du die Datei-Pärchen an sich auch noch doppelt vorliegen hast?

Ja, ich habe sowohl die JPGs als auch die RAWs doppelt vorliegen. Ich bin soweit fit in Sachen PC und Datenverarbeitung, dass ich da nix verpeile - einen Fehler meinerseits kann ich ausschließen, da ich die RAWs nie umbenenne, und auch die JPGs nur per batch rename um weitere Infos im Dateinamen ergänze.

In diesem Fall wollte ich Fotos eines gleichen Tages, die wie ich in meinem letzten Posting erklärt habe in zwei Schritten von der Kamera kopiert wurden, und daher in zwei Ordnern lagen, nun in einen Ordner zusammenführen. Dabei merkte der Commander, dass gleiche Dateinamen vorhanden sind. Nachdem ich eine überschrieben hatte fiel mir auf, dass die Dateigrößen verschieden groß waren... es sind eindeutig verschiedene Bilder mit gleichem Dateinamen. Ich habe nur eine dgitale DSLR. Die Nummerierung ist vorher und nachher ohne Lücke vollständig... schon komisch!

Benjamin

EDIT: so, ich habe nochmal erklärend Screenshots angehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn auf einer eingelegten SD-Karte bereits Bilder vorhanden sind, zählt die Kamera üblicherweise ab dem letzten dieser Bilder weiter. Sowas kann dann u. U. natürlich die Nummerierung verhageln, so dass man am Ende eine ganze Reihe von Bildern doppelt hat, wenn man davor mit einer anderen Speicherkarte weiterfotografiert hat.
 
Wenn auf einer eingelegten SD-Karte bereits Bilder vorhanden sind, zählt die Kamera üblicherweise ab dem letzten dieser Bilder weiter. Sowas kann dann u. U. natürlich die Nummerierung verhageln, so dass man am Ende eine ganze Reihe von Bildern doppelt hat, wenn man davor mit einer anderen Speicherkarte weiterfotografiert hat.

Ich habe die Dateinummernvergabe aktiviert, so dass sich die Kamera die letzte Dateinummer merkt... ich verwende auch nur eine SD-Karte und habe diese Unregelmäßigkeit nur einmal für 16 Fotos von knapp 5.000 gehabt - damit ist ein systematischer Fehler auszuschließen.

Ich habe den Thread eigentlich auch nur gestartet um herauszufinden, ob dieser Fehler schon anderen passiert ist. Lag wohl an der schwachen Batterie...

Benjamin
 
Meine K20 hatte auch schon 2 mal seltsame Fehler in der Nummerierung.
Sie hatte die letzten 10 bis 20 Bildernummern einfach Ignoriert.

Es gibt aber hier (oder im Nachbarforum)
einen Beitrag zu dem Thema incl. Korrekturmöglichkeit.

Wenn ich den finde antworte ich hier nochmal.

Gruß andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten