• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200D defekt nach Sturz

hornetoli

Themenersteller
Hi all,

habe meine geliebte K200D bei einem leichten Sturz offensichtlich beschaedigt bzw. zerstoert. :mad:

Die kamera hing am Brustgurt, ich bin auf den Ruecken bzw. Rucksack gefallen und die Kamera lag auf dem Bauch (nein, nicht sehr gut gepolstert ... :rolleyes: ) und ist beim Sturz als ich am Boden ankam seitlich verrutscht und relativ leicht auf einem Stein aufgeschlagen. Nur leichte Kratzer an einer Kante des Batteriefaches und sehr leichte Kratzer an der Geli vom Tamron 28-75. Sonst garnichts weiter an der Kamera sichtbar. tamron laesst sich mechanisch bewegen und zeigt erstmal keine Beschaedigung.

Allerdings ist die K200D komplett tot - sprich es laesst sich garnichts einschalten. Akkus natuerlich voll und offensichtliche sonstige Schaeden sind keine sichtbar.

Irgendjemand eine Idee ob man da noch selber etwas versuchen kann? Irgndwelche Tastenkombinationen fuer einen "Power-On"reset moeglich o.Ae.?

Danke!


Gruss hornetoli
 
Vermutlich Stromversorgungstechnik unten am Batteriefach beschädigt oder der Schlag war so hart, das doch irgendwo eine Platine gerissen und damit eine Leitung beschätigt ist.
 
Hallo,
mein Beileid.
Mein letzter Versuch wäre es den Akku mal eine Weile draußen lassen und dann noch ein letztes Mal probieren.

Hat die K200 einen externen Stromanschluss?
Wenn ja, könntest du einen Defekt im "Akku-Bereich" ausschließen.

Sollten dies Strohhalme knicken hilft nur noch eine Reparatur.
Es gibt zwar Reparaturhandbücher im Netz, ist aber eine recht kniffelige Angelegenheit den Fehler zu finden.

Ich würde dir dann empfehlen bei folgender Firma mal einen Kostenvoranschlag machen zu lassen: LINK
Wenn es sich nicht mehr rentieren sollte entstehen für dich ca. 19€ plus Porto an Kosten für den KV.
Bevor du das Teil in die Tonne wirfst.....

Gruß,
Wolfram
 
Hallo hornetoli,

auch von mir herzliches Beileid!
Ich weiß nicht wie versiert du bist, aber möglicherweise ist nur eine Steckverbindung auseinandergerutscht oder eine Lötstelle gebrochen. Leider habe ich auf die Schnelle keine Anleitung zum zerlegen der 200er gefunden.
Möglicherweise ist es aber nur solch ein harmloses Problem. Ich weiß nicht was der Service kosten würde wenn du sie einschickst, ich denke aber es würde ihren Wert schnell übersteigen.

Auch wenn es dich nicht tröstet, derzeit ist die 200er ja gebraucht sehr günsitg und für c.a.100€ mehr bekommst du die K20:o

Ich hoffe dennoch, dass du dein Problem lösen kannst!

VG Steffen
 
Hi all,

vielen Dank für die netten Worte!
Momentan tröstet mich die K-5, welche heute knapp 24h(!) nach der Bestellung bei einem freundlichen eBayer bei mir ankam, schon extrem... :D

Mache mir momentan nur Sorgen, ob das gute Tamron 28-75 nix abbekommen hat. Aber bisher sieht es relativ gut aus bei den ersten kurzen Tests.

Technisch würde ich mich vorsichtig als "sehr versiert" bezeichnen :top:, somit werde ich definitiv einen Reparaturversuch an der K200D starten.
Das gute Stück wurde von mir sehr pfleglich behandelt und ist quasi noch so gut wie neu - naja, bis auf das Missgeschick eben...
Kaum 8000 Auslösungen und hat mir bisher extrem gute Dienste geleistet. So schnell will ich die Kamera nicht aufgeben. Ausserdem war sie ein Geschenk...

Akku war schon 3 Tage draußen - das hat leider nix gebracht. Kontaktmäßig scheint am Batteriefach auch alles zu passen soweit dies einzusehen ist.

Externe Versorgung habe ich auch schon angehängt - leider auch Fehlanzeige.

Danke für den Link Wolfram - sowas ist definitiv auch einen Versuch wert.

Grüße, hornetoli
 
Herzliches Beileid!!! Aber ne ganz einfache Idee hätt ich noch. Hat vielleicht der Deckel vom SD-Kartenslot auch einen mitgekriegt? Ist ja schließlich gleich nebenan. Wenn der nicht richtig zu ist bzw. von der Cam nicht als geschlossen erkannt wird, dann geht nämlich auch nix.
 
Hi Andipov,

danke für den Tip - habe ich gerade nochmals genauer untersucht. Kann aber keinerlei Beschädigung oder sonstige Probleme erkennen. Daran liegt es dann wohl leider auch nicht.

Gruß hornetoli
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Aufschrauben wird man da nicht viel weiter kommen.
In der Kamera sind eine Menge filigrane Steckverbindungen verbaut, die sich
gelöst haben lönnten.
Aber wer sich nicht traut mit Uhrmacherwerkzeug und Feinstlötkolben zu arbeiten - keine Chance. Ansonsten hat man hinterher nur noch einen Haufen
Vollschrott liegen.
In der Bucht wirst Du mit der def. Kamera an Interessierte evtl. noch 30-50€ erzielen. Eine fachmännische Reparatur lohnt sich eher weniger.
 
Hi all,

nach langer Zeit habe ich die gute K200D nun endlich eingeschickt und einen Kostenvoranschlag über 128.- € erhalten.

Hmmm... was tun!? Ist irgendwie gerade so zwischen drin... 128.- € investieren und einen 2. Body für mein Pentaxmaterial mein Eigen nennen oder das Teil entsorgen!?

Gruß hornetoli
 
Hallo,
wenn das ein Festpreis ist würde es sich ja fast rentieren...
Gebraucht bringt sie ja noch ca. 150-180€.
Dann hast du wieder deine gewohnte Kamera und du würdest was gutes für die Umwelt tun.:D

Gruß
Wolfram
 
Knapp 130,- sind doch ein guter Preis für eine Reparatur vom Fachmann.
Leider weiß man ja selber nie genau, was tatsächlich gemacht wird und was man selber noch hinbekommen hätte...
Aber hier lohnt sich eine Reparatur doch noch, v.a. wenn du die Kamera magst.

Wie in einem anderen Thread beschrieben, hatte ich genau das gleiche Problem mit der K200d (allerdings ohne Sturz) und meine ist gestern bei FOto März eingetroffen. Leider kostet der KV hier 40,- +Versand....ich werde berichten was rauskommt!
 
Hi all,

ich sehe gerade, daß ich hier noch garnicht Vollzug gemeldet hatte! :lol:

Kamera wurde von Host Photoservice innerhalb kurzer Zeit und zum vereinbarten Preis repariert.
"Steuerelektronik" und "Kontakte" wurden erneuert, "Gehäuse" repariert.
Was auch immer genau gemacht wurde - jedenfalls funktioniert das gute, geliebte Stück wieder perfekt! :top:

Hat sich also rundherum für mich gelohnt und der Service war schnell, qualitativ gut und somit empfehlenswert - falls man hier "Werbung" machen darf!?

Grüße, hornetoli
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten