• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

k200d akku problem :(

jujix

Themenersteller
Abend
muss was fragen habe Forum durchgeguckt aber Problem wie mein nicht gefunden :(

habe meine k200d ca 7 -8 Monate von Anfang an Akkus hamma immer alles perfekt ab und zu habe mir auch normale aa in lade gekauft als Ersatz beim Ausflug oder so habe immer ca 200-400 Fotos damit gemacht

und jetzt mein Problem seit einige zeit ca 4-6 Wochen stimmt was nicht :(

die Akkus werden nach ca 10 Bilder leer, habe gedacht ok die sind Kapput nahm dann von meiner Frau Kamera machte rein und wieder das gleiche dachte die auch Kapput aber dann lol bin gestern was fotografieren gefahren habe mir extra 2x4 aa von Philips geholt und nur 60 Bilder gemacht 4 sind dabei leer geworden die anderen 4 zeigt die kam halbe voll


es macht mich fertig irgendwie denke stimmt mit der Kam etwas nicht oder ?



mfg
 
Soweit ich deinen Beitrag verstehen kann … ist bei dem Schreibstil nicht leicht:

Für die Pentax-Kameras sind Eneloops die beste Wahl. Unbedingt kaufen :top:
 
Soweit ich deinen Beitrag verstehen kann … ist bei dem Schreibstil nicht leicht:

Für die Pentax-Kameras sind Eneloops die beste Wahl. Unbedingt kaufen :top:



ja das habe ich schon gelessen

nur das Problem ist einfach

normale AA Batterie haben immer so ca 200 Bilder ausgehalten jetzt nicht mal 30
 
Enellop oder E max und Gut ist
Bei Akkus ist Pentax wählerisch
das selbe Problem wie Du hatte ich auch mit neuen Akkus
nach 4 mal Laden gingen sie nicht mehr

normale AA Baterien sind so unterschiedlich und für einen Test ungeignet wenn dann mit Energizer Litihum Testen sollten ohne Blitz ca 1000 Bilder halten
 
Hi, bin mir nicht ganz sicher: Aber kann man den Akku- bzw. Batterietyp nicht irgendwo auswählen?

Ciao
Joachim
 
nachdem meine energizer lithium leer waren, dachteich mir "kaufste dir mal gute, teure batterien, da haste mehr von" ich also in einen laden und energizer ultimate (7€ für 4 stück) 2pakete (je4 für kamera und bg) nach 20bildern meckerte die kamera das die batterien leer sind und ging aus... müsste die kamera denn nicht automatisch auf die internen batterien schalten???

hab mir dann 2 satz eneloops gekauft. nach 4stunden shooting blinkte kurz die "akku halb leer" anzeige auf. die sprang gleich wieder auf "akku voll" und da blieb sie dann auch...


@TOPPIC
kann es sein das du zu kalten temperaturen fotografiert hast? meine k200d mag temperaturen unter 0°C nicht...

gruß wanja
 
nachdem meine energizer lithium leer waren, dachteich mir "kaufste dir mal gute, teure batterien, da haste mehr von" ich also in einen laden und energizer ultimate (7€ für 4 stück) 2pakete (je4 für kamera und bg) nach 20bildern meckerte die kamera das die batterien leer sind und ging aus... müsste die kamera denn nicht automatisch auf die internen batterien schalten???

hab mir dann 2 satz eneloops gekauft. nach 4stunden shooting blinkte kurz die "akku halb leer" anzeige auf. die sprang gleich wieder auf "akku voll" und da blieb sie dann auch...
[...]

Es gibt Energizer Ultimate Alkaline und es gibt Energizer Ultimate Lithium, wenn ich mal Google angeworfen und gesucht habe. Letztere wären die richtige Wahl gemäß Handbuch gewesen.

Bei der K200D und BG gab es schon einige Berichte bzgl. BG-Umschaltung. Scheint irgendwie anders (und weniger sauber) zu sein, als an der K20D. Dort habe ich bisher keine Probleme bemerkt, die Umschaltung war immer sauber.

Gruß
Rookie
 
nachdem meine energizer lithium leer waren, dachteich mir "kaufste dir mal gute, teure batterien, da haste mehr von" ich also in einen laden und energizer ultimate (7€ für 4 stück) 2pakete (je4 für kamera und bg) nach 20bildern meckerte die kamera das die batterien leer sind und ging aus... müsste die kamera denn nicht automatisch auf die internen batterien schalten???

hab mir dann 2 satz eneloops gekauft. nach 4stunden shooting blinkte kurz die "akku halb leer" anzeige auf. die sprang gleich wieder auf "akku voll" und da blieb sie dann auch...


@TOPPIC
kann es sein das du zu kalten temperaturen fotografiert hast? meine k200d mag temperaturen unter 0°C nicht...

gruß wanja

mit Batteriegriff kannst Du einstellen was erst leer werden soll
ich hab angegeben BG zuerst wenn der leer ist und Du schaltest aus und wieder ein nimmt er Automatisch die aus der Kamera
dann lege ich neue in den BG die in der Kamera nehme ich nur als Eiserne reserve


und das bei 0 grad liegt nicht an der Kamera das ist bei Akkus normal
ich war schon 3 Stunden bei 0 grad unterwegs ohne Probleme
 
Bei der K200D und BG gab es schon einige Berichte bzgl. BG-Umschaltung. Scheint irgendwie anders (und weniger sauber) zu sein, als an der K20D. Dort habe ich bisher keine Probleme bemerkt, die Umschaltung war immer sauber.

Gruß
Rookie
jups ist etwas unglücklich gelöst hilfreich wäre auch wenn man sehen würde welche die Kamera gerade benutzt
 
Energizer Ultimate Alkaline

die waren das...(viel geld für nichts.. da waren 8 eneloops fast genauso teuer:P)
jetzt mit den eneloops gingen auch minus 5 grad...
das mit dem bg find ich auch komisch... wieso das nicht im betrieb umschaltet... aber man steckt halt nicht drin :P
einzig das spalt-maß stört mich in wenig... sieht nicht so harmonisch aus wie die k20d mit bg...

gruß wanja
 
Nicht dass Du das mit der Art der Akku-Benutzung bei BG-Betrieb verwechselst?? Ansonsten ist mir das nicht bekannt.

Habe ich wohl mit einer anderen Kamera verwechselt, bei der man den Batterietyp wählen musste, sorry.

Zumindest habe ich jetzt in meinem Datennirvana (Festplatte) die BDA der K200D wiederentdeckt, lt. Anleitung werden folgende Typen unterstützt

- AA Lithiumbatterien
- Wiederaufladbare AA-Batterien (NiMH 2500 mAh)
- AA-Alkalibatterien

wobei mit Alkalibatterien ohne Blitzen Kapazität für 200 Aufnahmen zur Verfügung stehen sollten.

In der Praxis hat sich gezeigt, dass entweder die Energizer aus dem Originallieferumfang oder die eneloops am längsten halten, Varta ready2use hatten wir auch in Verwendung, die kamen aber nicht an die eneloops heran. Am deutlich längsten hielten die Energizer.

Für kalte Temperaturen empfiehlt Pentax übrigens AA Lithiumbatterien.

Ciao
Joachim
 
AW: k200d akku problem :( (noch BG)

danke werde es mal probieren :/ mit den eneloops
zu der Kälte gestern war ich in einem Klub aber eigentlich hat es angefangen als ich im Schnee fotografiert habe und seit dem funktionieren die Akkus nicht mehr richtig


zu bg habe da auch ein Problem das mit dem umschalten ist klar aber wenn ich bg einschalte fokussiert meine Kamera von sich selbst die ganze zeit kann es nicht ausmachen falls jemand ne lösung hat werde dankbar


mit Batterie wird es die Kälte bestimmt (hoffe ich)



danke für hilfe
 
AW: k200d akku problem :( (noch BG)

danke werde es mal probieren :/ mit den eneloops
zu der Kälte gestern war ich in einem Klub aber eigentlich hat es angefangen als ich im Schnee fotografiert habe und seit dem funktionieren die Akkus nicht mehr richtig


zu bg habe da auch ein Problem das mit dem umschalten ist klar aber wenn ich bg einschalte fokussiert meine Kamera von sich selbst die ganze zeit kann es nicht ausmachen falls jemand ne lösung hat werde dankbar


mit Batterie wird es die Kälte bestimmt (hoffe ich)



danke für hilfe

wie meinst Du einschaltest wenn er jetzt auf die Stromversorgung umschaltet oder du am Hochformat schalter einschaltest
 
AW: k200d akku problem :( (noch BG)

zu bg habe da auch ein Problem das mit dem umschalten ist klar aber wenn ich bg einschalte fokussiert meine Kamera von sich selbst die ganze zeit kann es nicht ausmachen falls jemand ne lösung hat werde dankbar

Also bei meiner K20D glaubte ich auch, sie macht sich "selbständig" mit eingeschaltenem BG, dabei bin ich nur immer wieder am Auslöseknopf angekommen.

Zum Batterieproblem: Verwendest du eigentlich unterschiedliche Batterietypen in Griff und Kamera?

Ciao
Joachim
 
Griff habe zum erstem mal drauf gemacht aber gleich runter wegen der fokussierung

Batterie waren gleich

habe es umgeschaltet wo zuerst genommen werden sollte also erst bg dann body

und dann hat sie angefangen selbst zu fokussieren mit jeder Bewegung stellte die kam die schärfe auf das was gerade vor war

hatte keine zeit um zu Experimentiren habe dann bg weggeschraubt



mfg
 
Wenn Du den Hochformatauslöser nicht benötigst, mußt Du ihn abschalten, sonst löst Du den Autofokus der Kamera beim Anfassen mit dem Handballen aus... ;)

Lesen die Leute eigentlich nie die Handbücher? :confused:
 
Ansmann Batterien sind einfach die Besten.
Kauf die und du wirst nie über Akku klagen.
Hab 2Wochen (ohne Blitz) mit einer Akkuladung durchgeknipst.

Gruß Fabian
 
Hallo,
ich bin von der K100 auf die K200 umgestiegen und habe mit der Stromversorgung eine herbe Entäuschung erhalten.
Hier habe ich erfahren, dass anderen Pentaxnutzern genau so ergeht.
Ich kann nicht verstehen, dass moderne Geräte mehr Energie verbrauchen,
also ihre Vorgänger.
Hat jemand Erfahrung mit den Originalakkus von Pentax gemacht ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten