Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo!
Ich hatte bis letzten Sommer eine Kyocera mit einem ganz hervorragendem EVF.
Ein Solcher in einer Kamera mit Wechseloptiken würde ich jederzeit diesen archaischen Zappelspiegeln vorziehen.
Ciao baeckus
ach was ich hatte schon eine FZ50 Pana
Kein Vergleich!!!
Leider werden heute solch gute EVF nicht mehr verbaut.
Man muss ja nicht die heutigen, wirklich schlechten EVF mit dem, was theoretisch möglich ist vergleichen.
Schaut euch doch alleine den "Sprung" bei den normalen LCDs, die jetzt gerade erst in D300 und Alpha 700 verbaut werden, an. Da hat sich die Auflösung mal eben mehr als verdreifacht.
technisch möglich ist ein wirklich guter EVF garantiert jetzt schon, und bei dem Tempo wie die LCD-Entwicklung weitergeht (man denke auch an solche Dinge wie Computermonitore usw) sehe ich einen Haufen Kameras mit sehr gutem EVF in den nächsten Jahren. Man kann ja auch die Displaygröße in solch einem EVF quasi beliebig anpassen, im Gegensatz zu den heutigen optischen Suchern die ja immer an Sensor/Spiegelgröße gebunden sind (bzw nur durch Okularkonstruktionen noch "vergrößert" werden können). Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem kleinen APS-Sucher und einem sehr hochaufgelösten EVF in Größe des Suchers einer analogen Spiegelreflex (oder noch größer), wüsste ich was ich lieber nehme![]()
Und bezüglich Praktikabilität beim Fokus: gerade einen EVF sehe ich da stark im Vorteil, man denke nur an die beliebige Ausschnittsvergrößerung. Ein kleiner Knopf unter dem vorderen Drehrad bei dessen Drücken ein Crop aus dem Zentrum (10%) 10-fach vergrößert angezeigt wird... Da wird manuelles Fokussieren zum Vergnügen![]()
Also brauchen wir ein neues Forum![]()
Also brauchen wir ein neues Forum![]()
Schade, war schön hier mit Euch - ich werd Euch vermissen *schnief*![]()
Ne du wir treffen uns dan im neuen Forum wieder![]()
Wieso?![]()
Aber doch eine DSLRwEVFOLoD
Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem kleinen APS-Sucher und einem sehr hochaufgelösten EVF in Größe des Suchers einer analogen Spiegelreflex (oder noch größer), wüsste ich was ich lieber nehme![]()
Und bezüglich Praktikabilität beim Fokus: gerade einen EVF sehe ich da stark im Vorteil, man denke nur an die beliebige Ausschnittsvergrößerung. Ein kleiner Knopf unter dem vorderen Drehrad bei dessen Drücken ein Crop aus dem Zentrum (10%) 10-fach vergrößert angezeigt wird... Da wird manuelles Fokussieren zum Vergnügen![]()
na dann wollen wir uns Langsam Geistig darauf einstellen den Namen SLR bald zu beerdigen![]()
Also brauchen wir ein neues Forum![]()
Man muss ja nicht die heutigen, wirklich schlechten EVF mit dem, was theoretisch möglich ist vergleichen.
Schaut euch doch alleine den "Sprung" bei den normalen LCDs, die jetzt gerade erst in D300 und Alpha 700 verbaut werden, an. Da hat sich die Auflösung mal eben mehr als verdreifacht.
technisch möglich ist ein wirklich guter EVF garantiert jetzt schon, und bei dem Tempo wie die LCD-Entwicklung weitergeht (man denke auch an solche Dinge wie Computermonitore usw) sehe ich einen Haufen Kameras mit sehr gutem EVF in den nächsten Jahren. Man kann ja auch die Displaygröße in solch einem EVF quasi beliebig anpassen, im Gegensatz zu den heutigen optischen Suchern die ja immer an Sensor/Spiegelgröße gebunden sind (bzw nur durch Okularkonstruktionen noch "vergrößert" werden können). Wenn ich die Wahl hätte zwischen einem kleinen APS-Sucher und einem sehr hochaufgelösten EVF in Größe des Suchers einer analogen Spiegelreflex (oder noch größer), wüsste ich was ich lieber nehme![]()
Und bezüglich Praktikabilität beim Fokus: gerade einen EVF sehe ich da stark im Vorteil, man denke nur an die beliebige Ausschnittsvergrößerung. Ein kleiner Knopf unter dem vorderen Drehrad bei dessen Drücken ein Crop aus dem Zentrum (10%) 10-fach vergrößert angezeigt wird... Da wird manuelles Fokussieren zum Vergnügen![]()
NeWarum dann noch einem CCD oder CMOS Chip in der Kamera?Einen Chip direkt hinter das Wechselobjektiv: tolle WW möglich ohne Vign.
, Kleinere Linsen.. und statt KA2 Bajonet Einrastclip mit HDMI Stecker zur CAM ( CPU- Bedien- und Displayeinheit). Damit passt dann auch vielleicht wieder jede Objektiv-aufnahme-Einheit an jede Cam-CPU-Steuer unit.
![]()
ich bin mit den 6MP meiner K100D sehr zufrieden und möchte kein stärkeres Rauschen in Kauf nehmen