• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200 & K20

HarryG

Themenersteller
Bin eigentlich etwas entäuscht von der K20.:confused:

Siehe Nachbarform
http://www.digitalfotonetz.de/PentaxNews/pentaxnews.htm

Warte mal ab was Ende Januar 2008 kommt.

gez.
HarryG
 
Hallo,

Bin eigentlich etwas entäuscht von der K20.:confused:

Wieso entäuscht?

Da steht überall so Zeug wie "es könnte", "vielleicht", usw.

Sprich: Est steht überhaupt noch nichts fest ;-)

Abwarten und Tee trinken.

Grüße
 
"Als Crop-Faktor könnte mit dem 14-Megapixel-Sensor erstmals statt 1,5x der Faktor 1,3x Einzug halten - alle bisherigen DA-Objektive würden dafür ausreichend Spielraum bieten, so dass diese Möglichkeit nicht ausgeschlossen scheint."
Lecker:)

Aber ich hoffe das die k20d mehr als 3Bildern/sek schafft.

"First out is the K200D that hosts a 10 megapixel Sony ccd sensor - very probably the same as seen in the K10d."
Bitte nicht. Ein Rauschärmerer wäre sicherlich sehr viel netter.
 
Zuletzt bearbeitet:
"First out is the K200D that hosts a 10 megapixel Sony ccd sensor - very probably the same as seen in the K10d."
Bitte nicht. Ein Rauschärmerer wäre sicherlich sehr viel netter.

Wenn ich mich nicht irre wollten die zwar den gleichen Sensor nehmen, aber an der Signalverarbeitung einiges ändern, sodass er weniger rauscht. Wie das funktionieren soll kann ich dir auch nicht erklären.
 
Zitat aus dem Artikel bei "digitalfotonetz":

>> In der Diskussion steht aber auch, dass die K20D zur PMA mit einem 10- oder 12-Megapixel-Sensor präsentiert wird und der neue 14-Megapixel-Sensor erst zu einem späteren Zeitpunkt die Produktionsreife erreicht und dann Anfang 2009 verbaut werden kann. <<

Jetzt frage ich mich aber ernsthaft: Wenn die K20 die gleiche Mechanik haben soll wie die K10, fast das gleiche Gehäuse und anfangs auch noch den gleichen Sensor, was (außer dem größeren Display), könnte die dann besser als die K10? Nur ein bisserl Feintuning rechtfertigt doch keine neue Modellbezeichnung.

Mir scheint, die K20D wird nur eine K10Di zum doppelten Preis. :D

Ich bin ja mal gespannt, was Pentax da aus dem Sack lässt...
 
Nur ein bisserl Feintuning rechtfertigt doch keine neue Modellbezeichnung.
Einen komplett neuen Sensor würde ich nicht als "Feintuning" bezeichnen... immerhin wird das Herzstück ausgetauscht und evt. sogar ein neuer Crop (1,3) eingeführt. Das wäre deutlich mehr als nur Feintuning. Mal sehen, was der neue Sensor an Qualität bringt.

Gut ausgestattet waren die K10d´s doch schon ohnehin, nur an der Geschwindigkeit hätten sie gerne noch etwas drehen können.
 
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß der Sensor größer wird. Mag ja sein, daß die DA-Objektive das noch ausleuchten könnten, aber dann wäre die Konsequenz halt, daß die Kamera keinen Stabi bekommt, weil dafür einfach keine Reserve mehr beim Bildkreis vorhanden wäre.

Und jetzt mal ganz ehrlich: eine Top-of-the-Line Pentax mit Crop 1.3 aber dafür ohne Stabi? - Wäre das nicht ein wenig am Markt vorbeiproduziert?

Ich würd sowas nicht kaufen, das ist doch nix halbes und nix ganzes. Lieber eine vernünftige, rauscharme Crop 1.5-Kamera mit LV und Stabi.
 
Also was richtig genial wäre, wäre ein normaler USB Anschluss wie es MP3 Player auch haben, nicht dieses kleine fidelding. :D Dann wäre ich schon zufrieden. Noch etwas weniger Rauschen aber das ist so auch in Ordnung.
 
Hmm Crop 1,3 bei 14 Megapixel und dann das 8mm vorne drauf wäre eine feine Sache für mich. Die wird aber sicher einiges mehr kosten als eine K10D. Ich könnte mir das überlegen sowas zu kaufen....
 
...daß die Kamera keinen Stabi bekommt, weil dafür einfach keine Reserve mehr beim Bildkreis vorhanden wäre.

Und jetzt mal ganz ehrlich: eine Top-of-the-Line Pentax mit Crop 1.3 aber dafür ohne Stabi? - Wäre das nicht ein wenig am Markt vorbeiproduziert?

Ich würd sowas nicht kaufen, das ist doch nix halbes und nix ganzes. Lieber eine vernünftige, rauscharme Crop 1.5-Kamera mit LV und Stabi.

Die Panikmache kannst Du Dir sparen... ;)
Wenn das aufgetauchte Bild der Rückseite der K20D Realität ist, kann man da ganz deutlich den SR on/off Schalter sehen...
 
Die Panikmache kannst Du Dir sparen... ;)
Wenn das aufgetauchte Bild der Rückseite der K20D Realität ist, kann man da ganz deutlich den SR on/off Schalter sehen...

...und somit fällt "Crop 1.3" raus. Definitiv. Pentax hat dafür momentan weder das passende Objektivprogramm, noch den passenden Kundenkreis.

Nur weil die DAs theoretisch in der Lage sind, APS-H auszuleuchten, heißt das noch lange nicht, daß es praxistauglich wäre. Vignettierungen und Randunschärfen sind dann durchaus ein Thema, weil ja ein Teil des Bildkreises mitgenutzt wird, der dafür nie gedacht war und wie schon gesagt: SR mit Crop 1.3 und DA-Objektiven - no go! - Bildkreis zu knapp.
 
Ich habe gehört, die K20D kriegt nen Four Third-Sensor!

War nur Spaß! SR bleibt, das war zu lesen. Soll ja nochmals verbessert worden sein! 1,3 Crop würde auch gehen - mit beweglich gelagertem Bajonett! :ugly: :ugly:
 
1,3 Crop würde auch gehen - mit beweglich gelagertem Bajonett! :ugly: :ugly:

Nö. Geht auch nicht. Da beißt sich die Katze nämlich in den Schwanz: es geht ja nicht darum, was da letztlich bewegt wird, sondern um die Bewegung Sensor->Bildkreis zueinander. Genau das würde aber bei Crop 1.3 mit DA-Objektiven nicht mehr gehen, da der Bildkreis der DAs gerade so eben ausreicht um einen APS-H Sensor komplett auszuleuchten, es sind einfach keine Reserven mehr für SR vorhanden.

Von daher halte ich einen größeren Sensor bei Pentax vorerst nicht nur für unwahrscheinlich sondern für komplett ausgeschlossen!

Ob und wann Pentax sowas plant wird man an der zukünftigen Entwicklung der Objektivpalette sehen. Wenn auf einmal viele viele neue DFA-Objektive kommen, dann kann man sich an 5 Fingern abzählen was die vorhaben.

Solange aber nur DAs kommen wird sich am Sensorformat nix ändern.
 
Nö. Geht auch nicht. Da beißt sich die Katze nämlich in den Schwanz: es geht ja nicht darum, was da letztlich bewegt wird, sondern um die Bewegung Sensor->Bildkreis zueinander
Doch doch, das wäre wie ein Objektiv-Stabi, nur dass sich eben das ganze Objektiv bewegt....immer deckungsleich mit dem Sensor. :D Aber war ja nur Quatsch! :o

Die Frage wäre aber: Wenn Pentax iiiirgendwann FF bauen will; welche Objektive nimmt man dann für SR? Dann reicht der Bildkreis der FF-Objektive wohl auch nicht, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten