• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K200 Farben was geht?

udoq

Themenersteller
Mache in erster Linie im Augenblick Aufnahmen von meinen Kidies. Folgendes ist mir aufgefallen. Wird eine Motivprogramm genommen (in erster Linie von meiner Frau) dann sind die Farben völlig überzogen (zu grell).

Gibte es hier Abhilfe bzw. ein Softwareupdate?

Meiner Meinung nach sind die Farben völlig überzeichnet.
 
Mache in erster Linie im Augenblick Aufnahmen von meinen Kidies. Folgendes ist mir aufgefallen. Wird eine Motivprogramm genommen (in erster Linie von meiner Frau) dann sind die Farben völlig überzogen (zu grell).

Gibte es hier Abhilfe bzw. ein Softwareupdate?

Meiner Meinung nach sind die Farben völlig überzeichnet.

Fn drücken und auf natürlich stellen!
 
Fn drücken und auf natürlich stellen!

Natürlich ist eingestellt. Wirkt dieses Feature auch auf die Motivprogramme?
Wird zwichen Halbautomatik und Motivprogramm ein farblicher Differenzierung vorgenommen?
 
Natürlich ist eingestellt. Wirkt dieses Feature auch auf die Motivprogramme?
Wird zwichen Halbautomatik und Motivprogramm ein farblicher Differenzierung vorgenommen?


Die Motivprogramme haben feste Farbeinstellungen und werden unter dem was du bei den Halbautomatiken unter Fn einstellen kannst nicht betroffen.
Wenn dir die Voreinstellung des Motivprogramms nicht passt nimm entweder ein anderes oder stell die Kamera auf P wo du unter Fn ganz normal die Farbeinstellungen bearbeiten kannst.

Ich muss ehrlich sagen ich hab ohnehin keine Ahnung für was die Motivprogramme gut sein sollen, für jemanden der nicht wirklich eine Ahnung von der Theorie hinter dem Fotografieren hat ist P allemal besser, da man die Motivprogramm auch nur wirklich sinnvoll nutzen kann wenn man versteht was sie machen...
 
Mache in erster Linie im Augenblick Aufnahmen von meinen Kidies. Folgendes ist mir aufgefallen. Wird eine Motivprogramm genommen (in erster Linie von meiner Frau) dann sind die Farben völlig überzogen (zu grell).

Gibte es hier Abhilfe bzw. ein Softwareupdate?
Für die Frau oder die Kamera? :D
RAW bietet alle Möglichkeiten, bedeutet aber etwas Arbeit. Ansonsten erscheinen mir die Farben bei "Portrait" recht ausgewogen und natürlich zu sein. Modus natürlich Av, allenfalls noch P.
 
Mache in erster Linie im Augenblick Aufnahmen von meinen Kidies. Folgendes ist mir aufgefallen. Wird eine Motivprogramm genommen (in erster Linie von meiner Frau) dann sind die Farben völlig überzogen (zu grell).

Gibte es hier Abhilfe bzw. ein Softwareupdate?

Meiner Meinung nach sind die Farben völlig überzeichnet.

Du kannst die Bilder noch "retten". Ein einfaches Programm wie Irfanview und Co. bieten die Möglichkeit Kontraste und Sättigung heraus zu drehen, etwas bessere auch die Gradation ("Helligkeitskurve") anzupassen. Damit kannst du das auch bei JPEG noch in den Griff kriegen.
Zeig mal ein Bild, dann zeig ich dir was ich meine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten