• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K110 oder Ist DL2

al_cappuchino

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu im Forum und brauche Euren Rat.
Nachdem man mir meine Canon G5 geklaut hat bin ich digital wieder bei 0.

Aus meiner analog-Zeit habe ich einige Objektive, weshalb ich mir eine Pentax anschaffen möchte.

Zu welchem Model würdet Ihr raten, K110 oder Ist DL2, sind beide Gehäuse momentan für 350,- zu bekommen.
Oder sparen und die K100 kaufen?
 
Welche Objektive hast du? und was willst du damit fotografieren?

Grundsätzlich ist die K110D schon der *istDL vorzuziehen, neueres Modell mit der besten Nutzung was der Sensor hergibt, und 11 statt 3 AF-Sensorpunkte.

Der Antishake der K100D ist für manche Motive natürlich sehr sehr hilfreich, da kommt es halt auf deine Nutzung an.
 
Hallo,

ich habe folgend e Objektive (immer KB)

Pentax FA 28-200
Sigma AF 18 - 35
Pentax FA 50 1,7

M-Objektive:
3,5 100mm
2,8 28 mm
1,7 50 mm

manuelles Balgengerät
Automatic-Zwischenringe

AF-Blitz von Sigma

alte Bodies: MZ-5N, K1000

9 Gründe für Pentax, oder

Gruß:)

Ach ja, ich bin ein Freund von Landschafts- und Makrofotografie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher eine gute Basis für einen Einstieg in die DSLR-Welt mit einer Pentax.

Und wenn ich das so lese mit Balkengerät usw dann schon etwas ernsthafter als bloßes rumknipsen, dann würde ich schon schauen auf die K100D zu kommen.

Der SR erweitert deine Möglichkeiten schon erheblich.
 
das schon, doch ist bei Ebbe im Budget der Mehrpreis von 150 Euro doch gut zu überlegen - und früher gab es den SR ja auch nicht.:confused:

Ich tendiere momentan eher zur K110, bis Juli werden die Preise wohl nicht mehr genug fallen.

Wie sieht es eigentlich bei den Blitzen aus, kann man die alten ohne größere Probleme benutzen?

Gruß
 
Wie sieht es eigentlich bei den Blitzen aus, kann man die alten ohne größere Probleme benutzen?

Gruß

Leider nein, das Pentax P-TTL können nur sehr wenige Blitze und A-TTL wird seit der *IstDs nicht mehr unterstützt.

Außer der guten alten Väter Sitte: alles total manuell.

Wenn du deinen Blitz auch weiter nutzen willst solltest du mal nach einer gebrauchten *istD schauen, die kann A-TTL usw, und macht immernoch gute Bilder, auch wenn sie nicht die schnellste bei der Signalverarbeitung ist.

Aber bei Abwägung der Vor- und Nachteile kommt die *istD bei mir noch vor der K100D und wird nur von der K10D überholt, auch wenn sie das älteste DSLR-Modell von Pentax ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
das schon, doch ist bei Ebbe im Budget der Mehrpreis von 150 Euro doch gut zu überlegen - und früher gab es den SR ja auch nicht.:confused:
Das kommt darauf an, was man tun will.

Beispiel: Im Museum, etwas dunkel, Objektiv hat 50mm Brennweite, Offenblende ist f/4. Da wird es schnell mal 1/8 oder 1/15. Natürlich kann man die ISO hochschrauben und so auf f/60 kommen. Oder aber die SR einschalten.

Auf der anderen Seite: In vielen anderen Situationen wird man die SR nicht brauchen. Deswegen gilt (wie bereits gesagt): Es kommt darauf an, was man tun will.
 
Sparen und K100D kaufen... Sparen? Warum eigentlich, kostet doch nur unerheblich mehr, oder irre ich da? Lohnt sich, die K100D. ist ein absolut Klasse Gerät:top: Auf den Bildstabilisator will ich nicht mehr verzichten;)

Liebe Grüße von einem Überzeugten 100Dler,

Philipp Kristian
 
Zu welchem Model würdet Ihr raten, K110 oder Ist DL2, sind beide Gehäuse momentan für 350,- zu bekommen.
Oder sparen und die K100 kaufen?

Die Unterschiede zwischen den beiden sind marginal, in erster Linie das Gehäusedesign und die Zahl der AF-Messfelder (5 vs. 11), sie kamen auch nahezu gleichzeitig auf den Markt.

Ich würde "sparen" und entweder zur Samsung GX1S (= Pentax *istDs2) oder K100D greifen, doch wenn die Mehrausstattung dieser beiden Modelle (GX1S: u.a. Prismensucher und A-TTL Blitzunterstützung; K100D: Bildstabilisator) für dich unwichtig ist, kann die Mehrausgabe auch rausgeschmissenes Geld sein.
 
An HPW:
die Zahl derAF-Messfelder wird von Pentax bei der DL2 aber mit nur 3 angegeben.

Weder auf der Beschreibung auf der Webseite, noch im Handbuch, noch in anderen mir bekannten Quellen. Vielleicht haben sich irgendwo in bei "Petnax" mal wieder Fehler eingeschlichen, doch nach allen mir bekannten Quellen (man sollte mal einen Besitzer der Kamera befragen) sind es jedoch 5 Messfelder.
 
Wenn die K110 D im Raum steht, dann spare lieber noch etwas.
Nimm die K100 D!
Der Bildstabi ist wirklich klasse.
Du wirst es nicht bereuen.

Gruss
Lincoln
 
@notoxp: Natürlich, die K-Modelle haben einen 11-Punkt-AF. Ich meine die *ist DL2, da oben danach gefragt wurde.:top:
Sorry, dann lag das Missverständis auf meiner Seite. Stimmt. Laut Pentax hat die *ist DL drei AF-Messfelder, die DL2 hingegen fünf.

Vergleiche
http://www.pentax.de/_de/photo/products/index.php?produkt=18526&id=technische_details
http://www.pentax.de/_de/photo/products/index.php?produkt=18436&id=technische_details

So jetzt müsste alles stimmen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten