• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D was m.E. wirklich interessant ist

alecc12

Themenersteller
Hallo,

nunja, gesehen hab ich Sie. Die Datenblätter gelesen auch, aber totzdem fehlt da doch noch einiges, wichtiger als viele der neuen "Inovationen" wäre mir zu wissen:

- gibt es ordentlich Raw´s ? Ich stelle mir gerade mal vor das Pentax die unkomprimierten Raw´s der IstDs beibehällt, da noch die zusätzlichen 4 Mpix und insgesamt 22 bit zurechnet und habe dann 30 MB - Raw-Files? Dann heisst es wohl erstmal neuen Rechner anschaffen!

- Rauschen?? Es soll ja der selbe Chip wie bei der D200 sein (oder?). Trotzdem macht ja die Daten-Verarbeitung viel aus. Schafft es die K10D hier konkurenz-fähig zu bleiben? Denn was nützt mir eine Shake-Reduction, wenn ich dafür immer nur bei ISO 200 aufnahmen machen kann.

Es gibt sicher noch andere Punkte wie etwa die Auflösung die die Kamera efektiv aus den 10 Mio Pixeln rausholt etc.

Ich möchte hier nicht gegen die Pentax wettern. Im gegenteil ich bin selbst sehr interessiert daran. Deshalb wollte ich wissen ob schon jemand etwas zu diesen Punkten weiss.

Wann gibts jetzt eigentlich die ersten K10D? Hatte was gehört das wäre auf ende Nov verschoben?
 
Zum Thema RAW: Die K10D kann komprimierte PEFs und DNG.
Zum Thema Rauschen: Keiner kann hellsehen, die Kamera gibt es ja nun mal noch nicht. Tendenziell wird die Kamera wahrscheinlich im High-ISO Bereich stärker rauschen als die K100 (ist systembedingt), aber ebenso wahrscheinlich wird sie dabei im Bereich der Konkurrenz (z.B. D80) liegen.

Alles weitere zum Rauschen ist einfach zum jetzigen Zeitpunkt Spekulation und bringt nichts.
 
Die 22 bit sind übrigens eine Angabe für die Daten, mit denen die Kamera intern rechnet, NICHT für die Ausgabegröße.

Die unkomprimierten RAW sind so groß wie bei 10 MP Nikon und Sony auch; die komprimierten sind anscheinend etwas größer d.h. weniger komprimiert als bei Nikon. Wurde hier schonmal alles diskutiert, ggf. Suchfunktion bemühen... ganz genau wissen, wie groß die Dateigrößen sein werden, können wir wohl alle erst, wenn die Kiste draußen ist!

Gruß
Thomas
 
Ich würde erstmal abwarten was in 2-3 Monaten nach Auslieferung der Kamera so darüber geschrieben und gesagt wird. Da Heerscharen von freiwilligen Betatestern die K10D schon bestellt haben ohne das es nur einen aussagekräftigen Test davon gibt wird es ja dann sicher Unmengen an Erfahrungsberichten geben. Bleibt zu hoffen das diese überwiegend positiv sind denn nach Datenblatt ist es ja das Non+Ultra in der Preisklasse.
 
Ich würde erstmal abwarten was in 2-3 Monaten nach Auslieferung der Kamera so darüber geschrieben und gesagt wird. Da Heerscharen von freiwilligen Betatestern die K10D schon bestellt haben ohne das es nur einen aussagekräftigen Test davon gibt wird es ja dann sicher Unmengen an Erfahrungsberichten geben. Bleibt zu hoffen das diese überwiegend positiv sind denn nach Datenblatt ist es ja das Non+Ultra in der Preisklasse.
Irre ich mich oder habe ich hier ein Deja vu und habe diesen Beitrag an anderer Stelle (von dir?) schon mal gelesen?
Wahrscheinlich ist der Anteil derer, die die D80 unbesehen bestellt haben auch nicht grade kleiner gewesen.
Außerdem gibt es noch das 14-tägige Rückgaberecht bei Fernabsatzgeschäften.
 
Das lange Warten macht nervös ?

Ich glaube es wurde noch nie so heiss diskutiert ( Weltweit ) - Pentax ist immer on the top :cool:

Noch ein paar Wochen .....:D
 
Mal ehrlich, nen 1000er für die Kamera aber noch nen 386er zur Bearbeitung. Das ist nich wirklich zu verstehen. Als wäre diegröße der RAWs ein kaufentscheidendes Kriterium. Wenn die weltbeste DSLR einen 3 GHz Rechner zum Bearbeiten der RAWs erfordern würde, wieviel der potentiellen Käufer würden die Rechenleistung zum KO-Kriterium machen? Meine Schätzung lautet weniger als 10%.
 
Irre ich mich oder habe ich hier ein Deja vu und habe diesen Beitrag an anderer Stelle (von dir?) schon mal gelesen?
Wahrscheinlich ist der Anteil derer, die die D80 unbesehen bestellt haben auch nicht grade kleiner gewesen.
Außerdem gibt es noch das 14-tägige Rückgaberecht bei Fernabsatzgeschäften.
Ich hatte garnichts von der D80 geschrieben. Dem Fragesteller ging es wohl auch nicht un Nikon.
Außerdem, es war kein Vorwurf. Es ist nur meine Meinung.
 
Ich gehöre auch zu den "freiwilligen Betatestern" :D

Rauschen?? Es soll ja der selbe Chip wie bei der D200 sein (oder?). Trotzdem macht ja die Daten-Verarbeitung viel aus. Schafft es die K10D hier konkurenz-fähig zu bleiben? Denn was nützt mir eine Shake-Reduction, wenn ich dafür immer nur bei ISO 200 aufnahmen machen kann.
Es ist überhaupt nicht sicher ob es genau der gleiche Chip ist wie in der D80 und Sony a100, aber es ist sicher nicht der der D200, die hat 4 Channel read out.
Auf jeden Fall hat die K10D einen CCD mit 23,5 x 15,7 mm, im Gegensatz zur D80 mit 23,6 x 15,8 mm :evil:

Über Rauschen wurde hier schon mehr als genug diskutiert :ugly:
 
Mal ehrlich, nen 1000er für die Kamera aber noch nen 386er zur Bearbeitung. Das ist nich wirklich zu verstehen. Als wäre diegröße der RAWs ein kaufentscheidendes Kriterium. Wenn die weltbeste DSLR einen 3 GHz Rechner zum Bearbeiten der RAWs erfordern würde, wieviel der potentiellen Käufer würden die Rechenleistung zum KO-Kriterium machen? Meine Schätzung lautet weniger als 10%.

Warum outest Du dich hier als Ignorant ?

Ich fand die Fragen zwar provokativ, aber interessant.
Schließlich will man doch etwas mehr über das Ding wissen,
auf das man jetzt hinspart. Kann Dir natürlich schnurz egal sein,
wenn Du nur ans Kaufen denkst, und ans wegwerfen und neukaufen.
 
- gibt es ordentlich Raw´s ? Ich stelle mir gerade mal vor das Pentax die unkomprimierten Raw´s der IstDs beibehällt, da noch die zusätzlichen 4 Mpix und insgesamt 22 bit zurechnet und habe dann 30 MB - Raw-Files? Dann heisst es wohl erstmal neuen Rechner anschaffen!

Ich überlege gerade mal kurz was wohl schlimmer für den Prozessor ist, das mehr an unkomprimierte Daten einlesen oder die komprimierten Daten zu entschlüsseln.

D200 kann komprimiert und unkomprimiert, bei der Verwendung mit Bibble sind mir noch keine nennenswerte Unterschiede aufgefallen, es sei denn, ich lese die Daten direkt von der CF-Karte, da haben die großen Dateien einen deutlichen Nachteil. ;)


Manni
 
Ich hatte garnichts von der D80 geschrieben. Dem Fragesteller ging es wohl auch nicht un Nikon.
Mir ging es vorrangig darum, dass ich deine Aussage (blind Kamera bestellen, die kaum einer in der Hand hatte, ist doch ungut) genauso (von jemandem anderen) hier schon mal gelesen habe. Das fand ich langweilig und überflüssig.

Ich wollte mit dem D80-Vgl. nur sagen, dass es sich dabei sicher nicht um einen speziellen Pentax-Fall handelt.

Außerdem, es war kein Vorwurf. Es ist nur meine Meinung.
Das eine schließt das andere ja nicht aus. ;)
 
Warum outest Du dich hier als Ignorant ?

Ich fand die Fragen zwar provokativ, aber interessant.
Schließlich will man doch etwas mehr über das Ding wissen,
auf das man jetzt hinspart. Kann Dir natürlich schnurz egal sein,
wenn Du nur ans Kaufen denkst, und ans wegwerfen und neukaufen.
Ich fand die Fragen ehrlich gesagt überhaupt nicht provokativ, sondern ganz normal, aber da muss dann auch eine Antwort wie die von ist-dax erlaubt sein.
Genauso wie dir Fragen des Threaderstellers nicht provokant waren, war die Meinung von ist-dax nicht ignorant, sondern vllt. auch nur etwas provokativ :lol:

Über die Dateigrössen der RAWs wurde hier schon öfters diskutiert, vor allem als die K10D angekündigt wurde.
Z.B hier
Und so ganz abwegig find ich die Meinung ist-dax nicht, Speicherplatz ist heutzutage wirklich so günstig dass er kein Problem mehr darstellen sollte.
Bei mehr als 1000 ? Investition sollten auch die 100 ? für z.B. eine externe Platte drinnen sein.

Rechnerleistung:
Im Videobereich ist es z.B. völlig normal dass man für Videoschnitt entweder gleich einen eigenen Rechner hat, oder wenigstens ein eigenes BS aufgesetzt hat um soviel wie möglich an im Hintergrund laufenenden Programmen loszuwerden, damit die Systemleistung besser ist.
 
Warum outest Du dich hier als Ignorant ?

Ich fand die Fragen zwar provokativ, aber interessant.
Schließlich will man doch etwas mehr über das Ding wissen,
auf das man jetzt hinspart. Kann Dir natürlich schnurz egal sein,
wenn Du nur ans Kaufen denkst, und ans wegwerfen und neukaufen.

Deiner Sig nach schmeißt Du wenigstens nichts weg, sondern kaufst nur neu.
Um die 10 MP RAWs zu bearbeiten genügt mir ein betagtes Notebook 1,4 GHz und 512 MB. Klar ist es blöd für Hobby 1 noch Geld in Hobby (oder was auch immer) 2 investieren zu müssen. DSLR und PC gehören aber zusammen.
Wenn ich mein Hobby auf hohem Niveau ausleben möchte, kostet das eigentlich in jedem Bereich.
Die Preisdifferenz zur D200 reicht locker für einen Bildbearbeitungscomputer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten