• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D und SCA300/3000

sadbiene

Themenersteller
Hallo
mal ne Frage
hat mal jemand die K10 mit nem SCA 300 System probiert
sca 372 oä
(logisch nur x und mit den Computerblenden eisetzbae da ttl nicht unterstützt wird)
mich interessiert aber inwieweit man
Blitzbereitschat oä im Sucher angezeigt bekommt
oder sind die bis auf den xKontakt nicht mehr kompatibel?

Grüße SB
 
Hallo,

ja SCA370 mit Cullmann Blitz. Bereitschaft wird angezeigt nur das P-TTL bzw TTL funktioniert nicht. Blitz muss per Hand eingestellt werden. Spare schon auf den Sigma EF500 bei dem geht PTTL.

Michael
 
Ist das pttl so ne tolle Verbesserung?
ehrlich gesagt merke ich bei internen Blitz (selbst im Bereich bis 3m und iso 400) nicht so recht den Innovationsschub
(evt als Hilfslicht für den AF ok, aber im Dunkeln fokussiere ich eh lieber manuell)

mit den manuellen Computerblenden meines Metz 45cl4
bin ich immer gut ausgekommen und um ehrlich zu sein an der K10
glücklicher als mit dem internen

Grüße
SB
 
Zumindest kannst du TTL knicken es geht nur "von Hand" bis zur Ds wurde auch noch A-TTL untesrstützt - nu nicht mehr.
 
Habe u.a. den SCA 3701 am Metz40MZ-1i. Alles, auch die Brennweite (leider die wirkliche) stellt sich automatisch ein und mit der blitzeigenen Automatik wird bei üblichen Knipsbildern richtig belichtet. Blitzt auch mit dem billigen Standardfuß im Automatikmodus, aber dann muß alles per Hand eingestellt werden.
Ich finde, p-TTL ist wohl eine wesentliche Verbesserung im Vergleich mit einfachem TTL und zwar beim Aufhellblitzen und bei Nahaufnahmen, wie feststellbar mit eingebauten Blitz. Deswegen werde ich in Kürze die neue Metz-Kombination 3002 anschaffen (müssen).

Die Cullmanns scheinen mit der LZ etwas mehr als Metz zu schwindeln. Auch muß der Blitz zum Update eingeschickt werden, wenn er nicht aus der neuesten Charge stammt.
Gruß, K.
 
habe auch noch den alten 3701 Adapterfuß am 40MZ-2 - funktioniert prima !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten