• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D und 1 Ghz-Prozessor...- PROBLEM?

trueherbie

Themenersteller
Liebe Fachleute,

ich stoße gerade bei den div. Produktbeschreibungen zur K10D auf das Kapitel "Systemvoraussetzungen" (bezogen auf einen angeschlossenen PC). Mit Schreck muss ich lesen, dass ein 2 Ghz-Prozessor das Minimum sei.
Mein Lap hat nur nen 1,5 Ghz-Prozessor. Sind da ernsthafte Probleme vorprogrammiert, oder wird dann doch nicht alles so heiß gegessen?

Wer hat Erfahrungen mit der K10D und einem etwas schwächeren Prozessor?

Wie immer: Vielen Dank für alle Hinweise!

Es grüßt
Herbie
 
die K10D produziert Bilder, die dann auf ner Speicherkarte in Form von JPGs landen. Merkst Du was? Da ist die Power des Rechners egal. Falls Du RAWs schießen willst, müssen die ja noch "entwickelt" werden auf dem Rechner. Die Systemangabe bezieht sich von daher wohl auf den Konverter für die Raws. Aber Du weißt ja sicherlich, wie schnell bzw. langsam gängige Raw-Konverter und Bildbearbeitungen auf deinem Rechner laufen.

Also kurz und gut: Der Kamera ist die CPU piepegal.
 
RAW-Konverter...

...sind für meinen Lap und mich absolutes Neuland, weil ich bisher keine DigiCam hatte, die RAWs macht. (Von daher bin ich also absoluter RAW-Beginner...)
Wie quälend langsam dürfte die "Entwicklung" von RAWs auf meinem 1,5-Ghz-Lap so ungefähr laufen? Kann sowas abgeschätzt werden?
Herbie
 
Die Rechenleistung ist auch Abhängig vom Prozessordisighn. Ein P3 mit 1Ghz ist deutlich langsamer als ein Runtergetackteder C2D mit 1Ghz.
Die Angabe der Empfohlenen / Minimalen Leistung ist nur ein Richtwert. Die Raw Entwicklung sollte selbst bei 500MHz noch flüssig laufen. Es dauert dan zwar länger aber man kanns Verschmerzen.
Ich selbst entwickle RAW´s auf verschiedenen Rechnern von 1GHz bis zum Quadcore und es ist relativ wenig Leistungsplus von Rechner zu Rechner zu merken da der Mensch der limitierende Faktor ist.
 
Stimmt. Das Problem ist nicht der RAW Converter, die von Pentax mitgelieferte Software ist nicht so aufwendig. Photoshop braucht einen schnellen Prozessor. Ich habe zudem 2GB Arbeitsspeicher. Damit läuft das allerdings ganz ausgezeichnet.

profdrmm.
 
mein Notebook mit P4 1600 kommt noch ganz gut mit RAWs (und dem Laboratory) zurecht...statt Photoshop nehme ich aber Fix Foto ;) das läuft viel schneller.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten