• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D tot nach erster Blitzaufnahme

LinusVanPelt

Themenersteller
Tach,
letzten Montag habe ich meine K10D abgeholt!
Freitag habe ich zur Aufhellung von Schatten den internen Blitz ausgeklappt und eine Aufnahme gemacht - d.h. ich habe es versucht! :confused:
Es gab ein Geräusch wie das Sterben einer Glühlampe (also nicht das Platzen, sondern das Erlöschen). Ab diesem Zeitpunkt war die Kamera mausetot! :eek:

Ich bin zu meinem Händler hin. Dieser hat nach Untersuchung des Gehäuses auf "Spuren unsachgemäßer Handhabung" seinen Lieferanten angerufen und mir gesagt, dass ich heute (Montag) ein neues Gehäuse in Händen halten soll. :top:

Wenn das heute alles so klappt, wie geplant, werde ich den Händler noch lobend erwähnen!

Ich frage mich nur, was gewesen wäre, wenn ich die Kamera online gekauft hätte? Dann hätte ich die Kamera eingeschickt, die hätten die nach Pentax geschickt und ich hätte wochenlang ohne Kamera da gestanden! :eek:

Ich werde berichten!
 
Wenn Du die Kamera online gekauft hättest, hättest Du sie zur Garantieabwicklung auch direkt zu Pentax schicken können.

Die sind in der Regel recht flott.

Aber das ist auch manchmal ein Grund, nicht immer alles nach der 'Geiz ist geil'-Mentalität online zu kaufen. Besonders dann nicht, wenn's bressierd ;)
 
Scheint ja wirklich der Klassiker bei der K10d zu werden. Solche Berichte gibt es schon, seit es die Kamera in winzigsten Mengen gibt. Die Lämpchen taugen wohl nix, entweder Billighersteller oder Produktionsfehler.
Kann man so eine Lampe nicht auch selber auswechseln? Mal angenommen, man könnte sie im Fotoladen an der Ecke für 10,99 kaufen.
 
Scheint ja wirklich der Klassiker bei der K10d zu werden. Solche Berichte gibt es schon, seit es die Kamera in winzigsten Mengen gibt. Die Lämpchen taugen wohl nix, entweder Billighersteller oder Produktionsfehler.
Kann man so eine Lampe nicht auch selber auswechseln? Mal angenommen, man könnte sie im Fotoladen an der Ecke für 10,99 kaufen.

Moooment!
Nicht der Blitz ist tot, sondern die ganze Kamera!
Sowas gab es schon öfters???
Da muss ich mal die SuFu belästigen!
 
das mit den kaputten Blitzbirnen tritt schon bei den älteren DSLR von Pentax sporadisch als Fehler auf.
Dewegen gleich wieder in Panik zu verfallen ist nicht sinnvoll
 
Scheint ja wirklich der Klassiker bei der K10d zu werden. Solche Berichte gibt es schon, seit es die Kamera in winzigsten Mengen gibt. Die Lämpchen taugen wohl nix, entweder Billighersteller oder Produktionsfehler.
Kann man so eine Lampe nicht auch selber auswechseln? Mal angenommen, man könnte sie im Fotoladen an der Ecke für 10,99 kaufen.
Und damit die Garantie der Kamera auf der Strecke liegen lassen?
Fände ich nicht gerade schlau.

Bei mir war das Blitzmodul der K10D defekt, gottseidank aber nicht der Defekt der gleich die ganze Kamera lahm legt.
Kamera mit Reparaturauftrag an Pentax schicken, in 2 Wochen war sie wieder bei mir und das selbst lahmer österreichischer Post.
Für Kunden in Deutschland gibts ja sogar den Pick-Up-Service

In dem Fall hilft ja sogar der Händler um sich die Herumschickerei zu sparen, was will man mehr?
 
Ich frage mich nur, was gewesen wäre, wenn ich die Kamera online gekauft hätte? Dann hätte ich die Kamera eingeschickt, die hätten die nach Pentax geschickt und ich hätte wochenlang ohne Kamera da gestanden! :eek:

Ich werde berichten!

dann hätte es bei direkter Versendung (und Verfügbarkeit der Kamera) bis zu 6 Tage gedauert bis zum Ersatz...


Das mit dem Blitz ist übrigens ein altehrwürdiger Standardfehler, den sie bei Pentax seit 2003 haben und aus Nostalgiegründen in jedes neue Gehäuse wieder einbauen..... ( :D )
 
...und der die gesamte Blitzspannung in die Kamera-Elektronik umleitet und diese dahinrafft, oder was?

normalerweise funktionieren die Kameras nach kurzer Zeit ohne blitz wieder....ich denke bei Dir ist wohl mehr kaputtgegangen.
Normalerweise zieht der kaputte Blitz einfach soviel Strom, dass die Cam nicht mehr funktioniert solange er aufgeklappt ist.

Der Knall ist typisch für diesen Fehler.
 
So lange haben wir die Cam ja auch noch nicht, aber irgendwann geht die Lampe doch bestimmt mal kaputt...kann ja kaum 100.000 Auslösungen halten oder doch?

Naja meine istD habe ich seit 2003 gehabt und letztes Jahr verkauft... der jetzige Besitzer hat über 60000 Auslösungen runter sagt er (OK wer bnutzt schon dauernd den internen Blitz ;) ) und noch nichts passiert.
 
Naja meine istD habe ich seit 2003 gehabt und letztes Jahr verkauft... der jetzige Besitzer hat über 60000 Auslösungen runter sagt er (OK wer bnutzt schon dauernd den internen Blitz ;) ) und noch nichts passiert.

Ja, richtig, man benutzt DEN Blitz ja sowieso eher selten, ständig ist die Geli im Weg und wirklich Wumms hat das Teil sowieso nicht. Ich habe den Blitz nun vielleicht 200...300 mal benutzt, hauptsächlich als Aufhellb. (also <0 B-Korr.) oder zum "Einfrieren". Damit dürfte mein Blitz schon zu den überlebensfähigen gehören oder?
 
Naja, nicht genug Bums würde ich jetzt nicht sagen.

Ich habe im März auf einer Familienfete alle Aufnahmen bei ISO 400 und integriertem Blitz gemacht. Auch bei Entfernungen von über 4 Meter war die Ausleuchtung noch gut, solange nicht irgendwas im Weg stand.
 
Naja, nicht genug Bums würde ich jetzt nicht sagen.

Ich habe im März auf einer Familienfete alle Aufnahmen bei ISO 400 und integriertem Blitz gemacht. Auch bei Entfernungen von über 4 Meter war die Ausleuchtung noch gut, solange nicht irgendwas im Weg stand.

Auch homogen genug? Ich habe mal versucht in einem schmalen, langen Raum Leute auf 4-5 m zu knipsen (6 Leute nebeneinander), da waren die Äußeren nicht mehr ausgeleuchtet. Setting weiß ich nicht mehr...ISO 200?, 50mm oder sowas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten