• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - Taste AF

gsteinacker

Themenersteller
Hallo zusammen,

erstmal ein "Danke" an alle, die hier so fleissig Fragen beantworten. Ihr habt mir in vielen Beiträgen bei der Entscheidung zwischen K100D, K110D und K10D geholfen. Das es eine Pentax werden sollte, war mir schnell klar, da ich noch einige Festbrennweiten habe. Jetzt habe ich mich für die K10D entschieden und bin sehr SEHR zufrieden damit :-)

Eine Frage bleibt: wozu gibt es die Taste "AF"? Mit dem Auslöser kann ich ebenso gut den Fokus aktivieren; in welcher Situation würde ich denn eher AF verwenden?

Gruß, Guido
 
Hallo

Bei den Quickshiftlinsen von Pentax kannst du den AF Knopf auch so belegen, dass der AF Deaktiviert wird wenn du draufdrückst.
Dann kannst du bequem Manuell Fokussieren, ohne den Schalter vorne an der Kamera umzulegen.
Bei anderen Objektiven (zumindest grade getestet mit dem Cosina Makro) kannst du damit den AF zwar auch deaktivieren, aber nicht manuell eingreifen, weil der AF noch "eingeklinkt" ist - jedenfalls blockiert und wenn du da versuchst zu drehen beschädigst du wahrscheinlich das Objektiv... Könnte trotzdem nützlich sein, um zb. von AFC auf AFS umzuschalten oder so.
 
Hi,

ich hab den AF-Button bei meiner K10D auch auf »deaktivieren« gestellt.

So ist es mir möglich, zunächst ganz normal mittels Auslöser zu fokussieren, dann noch ein paar Einstellungen zu verändern, und beim erneuten Drücken der Auslösetaste die Bilder zu machen, ohne erneut zu fokussieren, weil ich dann halt die AF-Taste gedrückt halte.

Bei meiner alten Kamera (der Dimage 7i) musste ich hierfür immer nach dem initialen Fokussieren auf MF schalten.

Ich finde, die AF-Taste als »deaktivieren« ist ein riesen feature der K10D :)

LG
Christian
 
meiner zentriert den AF Punkt, wenn ich einen aussermittigen gewählt hatte
 
meiner zentriert den AF Punkt, wenn ich einen aussermittigen gewählt hatte

Das ist auch gut, aber dafür müsst ich endlich mal das fw. Üpdate draufspielen :o
Scheitert leider gerade an einem defekten Ladegerät (und wehe das läuft nicht unter Garantie :grumble:)

Schön wärs, wenn der AF Knopf wie bei der KoMi 7D alle Objektive Auskoppeln würde und nicht nur die mit Quickshift...
 
ich hoffe es gibt auch bei euch keine dummen fragen: wie kann ich es einstellen, dass ich mit der AF taste zentriert scharfstellen kann? bei mir gibts nur 2 auswahlpunkte im AF menu: AF aktivieren, AF deaktivieren.
wenn ich deaktivieren wähle, kann ich doch nicht das, was ich will, nämlich dass der AF motor entkoppelt wird, sodass ich mit der hand drehen könnte, also hätt ich gerne "AF zentriert".

hab ansatzweise was von update gelesen, wie geht das genau?
 
herzlichen dank für die superschnelle antwort!
nun hab ich version 1.3.
und dann muss ich merken, dass ich mit der AF taste nur den mittigen af punkt wählen kann, wenn der AF auf SEL gestellt ist. die einstellung brauch ich am seltensten. ich hab erwartet, dass ich im auto modus mit der AF taste den mittleren wählen kann... :(

dann eben eine andere frage: wofür kann ich den knopf denn jetzt gebrauchen? für meinen daumen liegt der AF knopf so perfekt.... da kann ich es fast nicht mit mir vereinbahren, dass der keine funktion haben soll...! :eek:
(ich habe ein tamron 18-250 und werde wahrscheinlich selten bis nie ein anderes montieren.) also?

und wenn eben die AF taste nur zur zier an meiner cam ist... bringt mir das firmware update sonst noch (versteckte menu-) neuerungen im vergl zur v1.0, welche nicht in der pentax anleitung angepriesen werden? (wie eben zb die dritte variante für die AF taste...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Spotten und beim Sport wird mit der AF-Taste fokussiert;):)

Das ist ganz nützlich und der AF.C arbeitet "besser". Wenn man Serienbilder machen möchte (mit AF.C) muss man (beim AF auf Auslöser) durchgängig Bilder machen, damit der Af folgt. Wenn man aufhört Bilder zu machen hört auch der AF auf nachzu führen.
Dies ist nicht der Fall, wenn der Af auf einer anderen Taste liegt.
 
Eine Frage bleibt: wozu gibt es die Taste "AF"? Mit dem Auslöser kann ich ebenso gut den Fokus aktivieren; in welcher Situation würde ich denn eher AF verwenden?

Gruß, Guido

genau das ist es wieso man eine K10D kauft, man kann solche Sachen einstellen wie man will....

Ich verwende die AF Taste um meinen gewählten AF Punkt wieder auf die Mitte zurückzustellen.
 
Beim Spotten und beim Sport wird mit der AF-Taste fokussiert;):)

Das ist ganz nützlich und der AF.C arbeitet "besser". Wenn man Serienbilder machen möchte (mit AF.C) muss man (beim AF auf Auslöser) durchgängig Bilder machen, damit der Af folgt. Wenn man aufhört Bilder zu machen hört auch der AF auf nachzu führen.
Dies ist nicht der Fall, wenn der Af auf einer anderen Taste liegt.

Wenn ich bei meiner K10D auf AF.C schalte, dann führt der AF auch nach, wenn ich den Finger auf dem Auslöser lasse, auch nach einer Auslösung. Ich sehe da nicht den Unterschied zu der anderen Taste bzw. verstehe nicht, was genau Du meinst.
 
Du hälst den Auslöser halb gedrück, um den Spieler zu verfolgen. Während er läuft machst du ein Foto und fokussierst dann weiter um später in der Szene noch ein Bild zu machen.
Jetzt ist (bei mir) das Problem, dass ich nach dem Auslösen es nicht wirklich schaffe wieder in die "Hlb-gedrückt-Position" zu kommen.
Mit der AF Taste kann man die ganze Zeit fokussieren und zwischendurch Bilder schießen.

Ich;) finde es besser
 
Du hälst den Auslöser halb gedrück, um den Spieler zu verfolgen. Während er läuft machst du ein Foto und fokussierst dann weiter um später in der Szene noch ein Bild zu machen.
Jetzt ist (bei mir) das Problem, dass ich nach dem Auslösen es nicht wirklich schaffe wieder in die "Hlb-gedrückt-Position" zu kommen.
Mit der AF Taste kann man die ganze Zeit fokussieren und zwischendurch Bilder schießen.

Ich;) finde es besser

OK, danke, das verstehe ich. Wenn das mit dem Halb-Drücken nicht so gut geht, klare Sache. Beim Sport habe ich es selbst auch nocht nicht ausprobiert, nur auf dem Schreibtischstuhl sitzend... :)
 
Hey wie war das bei der Firmware 1.11? Hab erst kürzlich 1.3 aufgespielt und seitdem muss man die AF-Taste gedrückt halten, wenn im Menü eingestellt ist, dass bei drücken der AF-Taste auf manuellen Focus umgestellt wird. War es vorher nicht so, dass MF auch dann noch aktiv war, wenn man die AF-Taste wieder losgelassen hat? Dafür gibt´s ja jetzt noch den Umschalter vorne links

Und Quickshift in Verbindung mit AF-C ist auch nicht das wahre:ugly: Mach ich auch nie wieder:o. Bei AF-S klappt´s einwandfrei:top:

An den DA* Objektiven (zumindest beim 50-135) ist sogar nochmal ein AF/MF-Umschalter. Was macht man mit sovielen AF-Schaltern nur? :lol:
 
Hab ja nix anderes behauptet! Nur muss man erstmal lernen damit klar zu kommen.

Den Schalter am Objektiv finde ich ganz praktisch, da man das DA*50-135 ja eh etwas mit der linken Hand stützen muss (Mit BG ist es insgesamt doch ein bischen schwer...). Mit dem Zeigefinger kann man dann direkt auf MF umschalten und ohne die Hand am Objektiv zu verschieben kann man gleich und wirklich super manuell fokussieren. Das ist wirklich sehr durchdacht was Pentax da gemacht hat!:top:

Oder dann halt AF-Taste am Body gedrückt halten (aktiviert MF) und dann Fokusring drehen, auslösen, fertig!:top:
 
Hey wie war das bei der Firmware 1.11? Hab erst kürzlich 1.3 aufgespielt und seitdem muss man die AF-Taste gedrückt halten, wenn im Menü eingestellt ist, dass bei drücken der AF-Taste auf manuellen Focus umgestellt wird. War es vorher nicht so, dass MF auch dann noch aktiv war, wenn man die AF-Taste wieder losgelassen hat?
Nein, und das ist auch gut so. Die Funktion dient dazu, momentan den AF zu deaktivieren, wenn er gerade nicht das tut was man möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten