• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10d Sucher Ok oder doch nicht

persi1957

Themenersteller
Hallo!

Ich bin recht neu hier und bitte um Hilfe.

Ich habe vor drei Tagen meine K10d bekommen (internet Shop) ,nach kürze Zeit habe ich Staubkorn am Sensor entdeckt (weggeblasen ..OK).Dann nach 130 Aufnahmen(Raw Format) Akku leer.Ich habe mir gedacht, das ist alles nicht so tragisch (nach par Ladenzicken wird vielleicht besser).
Meine größte Sorge ist der Sucher wo ich entdecke ganz viele schwarze Punkte,die fast gleichmäßig verteilt sind aber nicht identisch sind. Meine alte K100d hat ein klares Sucher.
Hier eine Frage, ist das Staub oder die Mattscheibe hat solche Struktur.

Ps. Bitte um Verständnis für meine Deutschkenntnis (ist nicht meiner Muttersprache).
 
Bist wahrscheinlich der Bruder von "ewig" ;)

Danke für die Datenleitung, es freue mich daran......:top:

Aber Spaß beiseite. Der Akku sollte länger halten, wahrscheinlich wird er das auch. Am Anfang hat er noch nicht die volle Kapazität und ausserdem spielt man viel mit der Kamera herum. Das wird sicher noch besser...

Das mit der Mattscheibe ist normal. Die sieht etwas grau/fleckig aus. Das hilft wohl beim manuellen Fokussieren. Ausserdem sieht man feine Linien, die fast wie Fingerabdrücke aussehen. Auch das ist normal und bei jeder K10D.
 
Mein Sucher ist hell und weiß, schwarze Punkte sind mir noch nicht aufgefallen.

Das kannst du leichter erkennen, wenn du die Kamera mal gen Himmel richtest oder auf eine weisse Fläche...
 
Vielen dank für die schnelle Antworten.
Ich habe das vielleicht nicht präzise beschrieben ,Rafi80 hat das besser formuliert .
Am besten sieht man das wen man gegen Himmel schaut und zwar rechts oder links,dann sieht man tatsächlich Struktur mit vielen winzigen grauen Rechtecken, schaut man jedoch in der Mitte dann kommen diese Partikel in Vorschein. Für mich sieht das wie eine 2 Jahre nicht geputzte Schiebe.
Ich habe hochmal das Phänomen an meine K100d und Z10(Uhralt Analog) überprüft, alles sauber.
Viel Grüße.
 
Vielleicht sind auf der Mattscheibe ja tatsächlich Staubkörner. Am einfachsten wäre es, du schaust nach, baust die Mattscheibe aus, und pustest die Körner (sofern vorhanden) mit einem Blasebalg weg. Dann Mattscheibe wieder rein und fertig.
 
Vielleicht sind auf der Mattscheibe ja tatsächlich Staubkörner. Am einfachsten wäre es, du schaust nach, baust die Mattscheibe aus, und pustest die Körner (sofern vorhanden) mit einem Blasebalg weg. Dann Mattscheibe wieder rein und fertig.

Hallo

Wenn du keine Probleme mit Flecken auf den Bildern hast, würde ich mir diese Aktion verkneifen. Die Mattscheibe ist doch etwas heikel.

Gruß
Chris
 
Bei der K10D ist der Mattscheibenwechsel durch den Benutzer aber von Pentax vorgesehen und insofern mit keinen größeren Problemen verbunden.
 
Wenn ich mit einer klein eingestellten Blende Abblende und die Kamera auf eine Helle Fläche richte, wird der Sucher natürlich dunkler und die Struktur ist sehr gut erkennbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten