BeZu
Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,
ich bin am Überlegen, welches Objektiv für meine K10D wohl am geeignetesten für "alle Tage" ist. Es soll also immer drauf sein.
Auf den ersten Blick natürlich Nr. 2, da fast doppelte Brennweite und kostet die Hälfte. Also Faktor 4 weniger Kosten.
Die Nr. 1 hat jedoch einen in das Objektiv integrierten OS (Optical Stabilizer) und einen in das Objektiv integrierten HSM (Hyper Sonic Motor - Antriebsmotor für die Scharfeinstellung). Nur - brauche ich denn den OS für die Pentax mit seiner eingebauten Shake Reduction??? Nützt das HSM was?
1) Sigma 18-125/3.8-5.6 DC OS HSM Pentax für 280 € Marktpreis.
88 mm Baulänge, 505 gr
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=240
oder
2) Sigma 18-200 / 3,5-6,3 DC Pentax für 149,-- €.
100 mm Baulänge, 610 gr.
(http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=240)
Sonst habe ich nur noch das 18-55 II Pentax-Kit-Objektiv.
Danke für Eure Meinungen.
Grüße
Bernd
ich bin am Überlegen, welches Objektiv für meine K10D wohl am geeignetesten für "alle Tage" ist. Es soll also immer drauf sein.
Auf den ersten Blick natürlich Nr. 2, da fast doppelte Brennweite und kostet die Hälfte. Also Faktor 4 weniger Kosten.
Die Nr. 1 hat jedoch einen in das Objektiv integrierten OS (Optical Stabilizer) und einen in das Objektiv integrierten HSM (Hyper Sonic Motor - Antriebsmotor für die Scharfeinstellung). Nur - brauche ich denn den OS für die Pentax mit seiner eingebauten Shake Reduction??? Nützt das HSM was?
1) Sigma 18-125/3.8-5.6 DC OS HSM Pentax für 280 € Marktpreis.
88 mm Baulänge, 505 gr
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=240
oder
2) Sigma 18-200 / 3,5-6,3 DC Pentax für 149,-- €.
100 mm Baulänge, 610 gr.
(http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=240)
Sonst habe ich nur noch das 18-55 II Pentax-Kit-Objektiv.
Danke für Eure Meinungen.
Grüße
Bernd