• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D: Sigma 18-125/3.8-5.6 DC OS HSM oder Sigma 18-200 / 3,5-6,3 DC ??

BeZu

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

ich bin am Überlegen, welches Objektiv für meine K10D wohl am geeignetesten für "alle Tage" ist. Es soll also immer drauf sein.
Auf den ersten Blick natürlich Nr. 2, da fast doppelte Brennweite und kostet die Hälfte. Also Faktor 4 weniger Kosten.
Die Nr. 1 hat jedoch einen in das Objektiv integrierten OS (Optical Stabilizer) und einen in das Objektiv integrierten HSM (Hyper Sonic Motor - Antriebsmotor für die Scharfeinstellung). Nur - brauche ich denn den OS für die Pentax mit seiner eingebauten Shake Reduction??? Nützt das HSM was?

1) Sigma 18-125/3.8-5.6 DC OS HSM Pentax für 280 € Marktpreis.
88 mm Baulänge, 505 gr
http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=240
oder
2) Sigma 18-200 / 3,5-6,3 DC Pentax für 149,-- €.
100 mm Baulänge, 610 gr.
(http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=31&idart=240)

Sonst habe ich nur noch das 18-55 II Pentax-Kit-Objektiv.


Danke für Eure Meinungen.
Grüße
Bernd
 
Hallo!

Beim 18-125 OS für Pentax (und Sony) wird der OS augebaut.

Ich kenne die alte Version des 18-125 und das 18-200 an meiner K100D. Beide machen eine gute Figur, wobei sie an der K10D bestimmt nicht mehr so toll sind. Dem neuen 18-125 HSM würde ich etwas mehr zutrauen - ohne dass ich es weiß. HSM hat sicherlich Vorteile.

Das 18-200 hat übrigens im Nahbereich kaum einen Brennweitenvorteil gegenüber dem 18-125. Erst wenn man auf weit entfernte Objekte fokussiert, wird der Unterschied deutlicher. (Die Brennweite wird ja immer für "unendlich"-Fokussierung angegeben.) Trotzdem ist der Unterschied zwischen 125 und 200 mm geringer als man denkt.

Wenn es dir um die Brennweite nach oben und gute Abbildungsqualität geht, würde ich das Tamron/Pentax 18-250 nehmen. Es ist zwar teurer aber auch besser. Es ist sogar ein bisschen lichtstärker (drittel bis halbe Blende so ab 100 mm etwa). Es verzerrt aber stärker im Weitwinkelbereich.

Sigma bringt bald auch ein 18-250 HSM raus. Bin mal gespannt, wie das wird. Soll auf jeden Fall recht teuer werden, habe ich gelesen. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten