• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D SDM Antrieb geht nicht mehr

FeSi

Themenersteller
Hallo Forumskollegen,

seit heute funktioniert der SDM Antrieb meines 16-50 und des 50-135 nicht mehr, beide Linsen werden mit dem AF-Motor der Kamera fokussiert.
Da beide Objektive gleichzeitig nicht mehr funktionieren, liegt es vermutlich am Gehäuse.

Ich habe schon folgendes probiert/geprüft:
Beide SDM Objektive
Zwischendurch ein "normales" AF Objektiv
Sämtliche AF einstellungen an der Kamera und den Objektiven
Ich habe alle Kontakte (incl. SDM Kontakte) mit Alkohol gereinigt
Batterien für eine halbe Stunde aus der Kamera genommen
Die FW (1.30) noch einmal neu installiert
Die AF Kupplung an der Kamera sieht normal aus (federt und läßt sich per Hand drehen)

Also mir fällt außer einschicken nichts mehr ein (Garantie ist natürlich letzte Woche abgelaufen :mad:).

Habt Ihr noch eine Idee?


P.s. Da die Frage schon mal aufkam - Das 16-50 ist mit Stangenantrieb an der K10D gefühlsmäßig langsamer als mit SDM :)
 
Hallo, Sandro,

ich denke, du hast alles ausprobiert, was du konntest. Der Defekt dürfte wohl im Body liegen, also wirst du die Kamera an den Service schicken müssen:(.

Da aber beide Objektive noch mit dem AF-Stangenantrieb funktionieren, würde ich an deiner Stelle noch ein wenig mit dem Versenden warten, bis sich die Lage bei Maerz etwas entschärft hat.

P.S.: Der SDM-Antrieb scheint wirklich schneller zu sein als der Stangenantrieb, für mich war es schon eine Offenbarung, das 50-135 mal im Vergleich an meiner K100D und dann an einer K100DS testen zu können. Leise (nur ein "Swoosh, swoosh) und (zumindest von der gefühlten) Geschwindigkeit her sehr flott an der DS, auch nicht übertrieben laut, aber doch langsamer an meiner D. Mit dem 16-50er wird es wohl nicht anders sein.
 
Hallo, Sandro,

...
Da aber beide Objektive noch mit dem AF-Stangenantrieb funktionieren, würde ich an deiner Stelle noch ein wenig mit dem Versenden warten, bis sich die Lage bei Maerz etwas entschärft hat.

...

Hatte ich eigentlich auch so angedacht aber ich weiß nicht wie lange die Objektive/der AF Motor da mitspielt.
Die Kamera erkennt die Endanschläge der Entfernungseinstellung offensichtlich nicht richtig. Das klingt schon abenteuerlich wenn erst der "Einschlag" am Ende der Entfernungsskala kommt und der Motor dann noch für ca. 1 Sekunde versucht weiterzudrehen.

Ich werde morgen mit dem Service telefonieren.
 
Hi, Sandro,

schade, hört sich echt nicht gut an, da hilft wohl wirklich nur eine Reparatur, bevor mehr kaputt geht. Ich drück dir die Daumen, dass beim Service alles glatt läuft und du die Kamera bald wieder hast.
 
Mich wundert nur dass der Stangen AF noch tut! Ich kenne das nur so, dass die DA* sich als solche an der 10er / 20er identifizieren und diese dann nur als SDM laufen und Stange völlig abgeschaltet ist.

Nur mal so zum Spaß - hast Du mal Deine Firmware Version zur Sicherheit neu aufgespielt???
 
Hallo, Sandro,

Da aber beide Objektive noch mit dem AF-Stangenantrieb funktionieren, würde ich an deiner Stelle noch ein wenig mit dem Versenden warten, bis sich die Lage bei Maerz etwas entschärft hat.

Mit Maerz sprechen und an Maerz-Berlin senden. Die haben in Berlin vernünftige Durchlaufzeiten und machen auch Pentax - zur Sicherheit vorher fragen.
 
Hatte mit meiner K10D den gleichen Fehler mit dem Pentax 17-70. Von einem Tag auf den anderen funktionierte der AF nicht mehr. Dumm war nur, dass das Pentax 17-70 nicht auch über Stangenantrieb betrieben werden konnte. An der Firmware, wie ich zuerst vermutet hatte (SDM- Unterstützung erst ab 1.3), lag's auch nicht.

Ergebnis: Zu Pentax eingeschickt. Die haben im Reparaturbericht was von Austausch der Elektronik geschrieben. Ein Pentax- Techniker (damals noch mit Sitz in Hamburg), mit dem ich vor dem Einschicken der K10D gesprochen hatte, stellte die Vermutung an, dass die Sicherung vom SDM- Antrieb in der K10D wohl durchgebrannt sei. Anscheinend ist der Stromkreis für den SDM separat abgesichert. Die Erklärung klang für mich logisch, da die Funktionsfähigkeit des SDM von jetzt auf gleich nicht mehr vorhanden war.

Hilft also nur Einschicken. Viel Erfolg!

Gruß
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten