• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D schaltet Mangels Akkuleistung ab ?

K10D Fan

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen zickt meine K10D und ich finde keine Lösung !
Beide Akkus ( einmal in der Cam und einmal im Ansmann BG ) sind voll geladen und trotzdem schaltet die K10D ab !
Mit dem Hinweis Batterien sind leer !
Schalte ich die Cam nach ein paar Minuten wieder an, werden die Akkus als absolut voll angezeigt !
Kurz darauf steigt sie wieder aus !

Kennt das vielleicht jemand und kann mir per PN Hilfe anbieten ?

Gruß

K10D Fan
 
Genau DAS Problem kenne ich nicht - aber etwas ähnliches.

Bei meiner K10 kommt es nach sehr langer Nutzung vor, wenn ein Akku zur Neige geht, dass dann nicht auf den vollen Akku umgeschaltet wird.

Nach Aus- und wieder Einschalten wird dann meist auf den anderen Akku umgeschalten. Manchmal wird aber auch derselbe (leere) Akku nochmal versucht, was dann wieder nicht klappt. Letzteres würde Deinem Fehlerbild entsprechen.

Wenn es öfter vorkommt ist vielleicht Dein Hauptakku auch einfach schon defekt (zu wenig Kapazität).

Gruß

Wolfgang
 
Schalt mal im Menü bei der Batterieeinstellung nicht auf "Griff zuerst" sondern auf Automatik, dann schaltet er auch um, ich hatte das Problem auch öfters, dass wenn "Griff zuerst" eingestellt ist, er den Akku für ca. 2 sek voll anzeigt(macht er evt. immer kurz nach dem einschalten?), dann aber die Kamera ausgeht und er nicht auf den vollen Akku wechselt.
 
Ok gabolas. Und einfach mal ganz trocken ohne viel Suchen hinterhergefragt:
Mit welcher Priorität werden die Akkus in diesem Automatik Modus entladen ?

Danke

Wolfgang
 
Hallo K10D Fan,
hier war vor kurzen ein thred über Ackuprobleme. Da stiegen voll geladene Akkus nach kurzer Zeit als "leer" aus bzw. volle wurden als leer angezeigt. Dabei ging es zwar vorrangig um eneloop aber alle Akkus haben Kontakte (plus und minus) und diese liegen in der Kamera an entprechenden Kontakten an. Was ich sagen will, ich hatte die oben genannten Schwierigkeiten mit meinen Eneloops! Ich habe mit einem Silberputztuch bzw. mit einem Glasfaserpinsel die Kontakte der Eneloops und in der Kamera gesäubert- plötzlich zeigten die Eneloops wieder Ladung an!!! Obwohl sie vorher als leer angezeigt wurden!
Vor allem die Kontakte in der Kamera scheinen nach einer gewissen Zeit (meine K100d ist zwei Jahre alt) zu korodieren. Im Moment bin ich noch auf der Suche nach einem pastösen Mittel zum Reinigen und zum Schutz danach gegen Korrosion! Vielleicht kennt jemand sowas?!
Gruß
Rawfan
 
Ok gabolas. Und einfach mal ganz trocken ohne viel Suchen hinterhergefragt:
Mit welcher Priorität werden die Akkus in diesem Automatik Modus entladen ?

Danke

Wolfgang

Keine Ahnung, ich weiss nur, dass es damit funktioniert, während im "Griff zuerst" Modus die Kamera oft nach 5 sek wieder ausgeht.

Ehrlich gesagt interessiert es mich auch nicht, das ich ja dann weiterfotografieren kann.
 
Hallo gabolas,

ja Danke, ist erstmal gut zu wissen.

Das mit dem Griff zuerst nehme ich halt gerne deshalb, weil der Akku leichter zu laden ist bzw. man muss halt den Griff nicht abbauen.
Wäre klasse, wenn da jemand was Genaueres über die Reihenfolge wüsste.

Gruß

Wolfgang
 
ich kann die Aussage von gabolas auch bestätigen, meine K10d nimmt wenn "Griff zuerst" eingestellt ist auch oft den (schon leeren) Griffakku und ich muss wieder ein und ausschalten...
Ich erklär mir dass daran, dass selbst von einem (fast) leeren Akku wenn er nicht an einen Stromkreis angeschlossen ist wieder kurzzeitig Leistung abgerufen werden kann - und hier schein die Prüfung der Cam nicht 100% optimal zu sein.

Wie genau die Priorität geklärt ist bei "Automatisch" weiß ich leider auch nicht - habe ich mich aber auch schon gefragt. Denn da mein BG auch standardmäßig drauf ist und die Bequemlichkeit in der Natur des Menschen liegt, wechsle ich auch lieber den Akku im BG als den der Cam...
 
die vorgenannten Effekte sind mir von der K20D nicht bekannt, obwohl ich nur einen Travor-Griff (China-Nachbau des Ansmann-P1(?) Griffes, welcher hardwarekompatibel zum D-BG2 ist) benutze. Selbst wenn mal wieder der Griff-Akku verwendet wird, da der Akku sich ja ggf. nochmal erholt, schaltet bei mir (K20D) die Elektronik bisher sauber unmerklich auf den internen Akku um. Dabei ist egal, wo der originale, und wo einer der kompatiblen Akkus drin ist.

Eventuell war die K10D da noch etwas sensibler?

Gruß
Rookie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten