• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D: Rot und Grüne Flecken im Bild

bjoern00

Themenersteller
Hallo,

hab ein Problem. Teilweise bei Fotos gibt es rote und grüne bereiche im Bild, mal auch blaue.
Weiß echt nicht woran das liegen soll.
Teilweise hab ich das Gefühl, es hängt damit zusammen wie ich die Cam halte.
Bin Anfänger in der DSLR Fotografie, hab ein wenig sorge das der CCD Sensor vielleicht defekt ist.
Die Cam ist gerade mal eine Tag alt.

Gruß,

Björn
 
Hab's jetzt doch geschafft die Bilder über einen kleine Umweg auf den Rechner meiner Eltern zu bekommen.
 
Ich hatte bei meiner alten K10D das Problem mit grünen Flecken und/oder Streifen. Mach den Deckeltest. Auch wenn dieser hier wohl nicht so gern gehört wird. Also Deckel drauf und 10s belichten. Bei meiner Defekten waren sofort weisse Punkte von links oben nach rechts unten wie eine Hosennaht zu sehen.
Diagonal in gleichem Abstand sich wiederholend. Meine neue K10D ist 1A. Ich würde mich auch für die Seriennummer deiner K10D interessieren...irendwo muss ich noch ne Kopie von meiner Alten haben, würde mich interessieren obs die gleiche Cam ist. Online gekauft??

..oh sehe gerade die Bilder...mann haste dir LSD reingepfiffen?
Die Fehler sind ja fett.
Zurückgeben. Kaputt.
 
Na das sind ja mal tolle Nachrichten!! Ich fahre nächsten Freitag in Urlaub und das Ding ist kaputt??!!
Ihc bekomme zu viel!
 
Na das sind ja mal tolle Nachrichten!! Ich fahre nächsten Freitag in Urlaub und das Ding ist kaputt??!!
Ihc bekomme zu viel!

Na hoffentlich hat der Händler eine zweite Kamera im Laden.
Und wenn nicht Pentax kann manchmal verdammt fix sein.
Bildbeispiele mit zum Händler nehmen, zeigen -> Umtauschen.
Oder der Händler mailt sie dann an Pentax und die schicken eine Austauschgerät los, denn nach reparieren sieht mit der Fehler nicht aus.
 
Sehen die Bilder auf dem Display der Cam auch schon so aus? Wenn nicht: als was hast du Bilder gemacht? Einfach als JPEG und fertig oder doch am PC "entwickelt"? Falls die Cam kaputt ist, würde ich auf den Bildprozessor tippen, wüsste nicht, wie ein Sensor defekt sein müsste, damit er manchmal solche
"Kunstwerke" produziert. Tritt das erst nach mehreren Bildern auf (Temperatur)?
 
Falls die Cam kaputt ist, würde ich auf den Bildprozessor tippen, wüsste nicht, wie ein Sensor defekt sein müsste, damit er manchmal solche
"Kunstwerke" produziert.
Ich kanns mir dagegen gut vorstellen. Meine alte Kompakte von Fuji war auch von dem großen Sony-Sensorsterben betroffen und hat vom Wesen her ähnliche Effekte produziert. Dabei war es ja das problematische Bonding, also fallen einzelne Pins des Chips teilweise oder ganz aus.

Wenn dabei die Ansteuerung des Ladungstransports ausfällt, können da solche verwischten Bilder herauskommen.
 
Technik kann eben auch immer mal ausfallen. Passiert und ist für den Betroffenen ärgerlich. Gerät zurück und umgetauscht.
Einen Kabelbrand im Herzschrittmacher finde ich schlimmer. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten