• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D Review bei imaging-resource.com

das Fazit zu den Prints klingt richtig gut:



Print Quality
Excellent print quality, great color, good 16x20 inch prints. ISO 1,600 images are soft but usable at 11x14.

Testing hundreds of digital cameras, we've found that you can only tell just so much about a camera's image quality by viewing its images on-screen. Ultimately, there's no substitute for printing a lot of images and examining them closely. For this reason, we now routinely print sample images from the cameras we test on our Canon i9900 studio printer, and on the Canon iP5200 here in the office. (See the Canon i9900 review for details on that model.)

With the Pentax K10D, we were pleasantly surprised across the board. At 16x20, its ISO 100 prints were slightly soft, but quite good for wall or table display, retaining impressive detail in reds, where we're used to seeing oversaturation. ISO 400 shots were excellent at 13x19, with only some chroma noise in the shadows if you look very closely. ISO 800 shots stood up to 11x14 inch printing quite well. Though they were somewhat noisy, even our severe incandescent test produced usable images up to 11x14 at ISO 1,600, so long as we printed only the manual while balanced images (as we mention further up, the Auto White Balance's performance indoors with incandescent is the K10D's main shortcoming).

The K10D's printed results really impressed.
 
Die AWB scheint man auch noch nicht im Griff zu haben...

Na, das mit dem automatischen Weissabgleich scheint wohl nicht so einfach zu sein. Welche Cam beherrscht das denn perfekt?

Über die D200 schreiben die dort z.B. auch "...Auto white balance handles incandescent lighting poorly", obwohl z.B. Ken Rockwell ja ziemlich begeistert ist von dem Weissabgleich seiner Nikon ;)
 
weil der nicht erwartet, dass immer klinisches Weiss rauskommt ;)

stellt Euch vor, die würde Kunstlicht perfekt neutral rechnen..... wie würden Euere Sonnenuntergänge aussehen?

Wie die Bilder im "goldenen" Nachmittagslicht?

Ein alter Tip ist ja, einen KR Filter zu nehmen um bei Portraits/Kinderbildern einen warmen Ton zu erreichen...auch goldene Aufheller sind nicht umsonst erfunden worden.

Der Preis dafür, dass die Bilder meistens sehr angenehm aussehen ist halt, dass Kunstlicht nicht völlig auskorrigiert wird... ein recht kleiner Preis, wie ich finde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten