• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D Review auf DCRP

hsun

Themenersteller
http://www.dcresource.com/reviews/pentax/k10d-review/index.shtml

All things considered, the Pentax K10D is an excellent midrange digital SLR. It offers a solid, well-designed body, rocket-fast performance, and superb photo quality if you get away from the default settings. It may not be a great choice for those used to live-view and scene modes, but if you're ready to dive into more serious photography, the K10D is a great choice. It earns my highest recommendation.

What I liked:
* Excellent photo quality, though not at default settings
* Image stabilization system works with all Pentax lenses
* Great build quality; easy to hold; weatherproof seals
* Dust reduction system
* Large, bright 2.5" LCD display
* Full manual controls, and then some
* Unique sensitivity (Sv) and shutter/aperture priority (TAv) modes
* Very fast performance; great continuous shooting mode
* Accurate low light focusing (though sluggish if you don't use the AF-assist lamp)
* LCD info display with super-bright backlight on top of camera
* Support for two RAW formats; good RAW editing software included; in-camera RAW development feature
* Handy digital preview option
* Redeye not a problem
* Optional battery grip
* USB 2.0 High Speed support

What I didn't care for:
* JPEG quality at default settings leaves much to be desired
* Some vignetting with kit lens
* Battery life a bit below average
 
Gute Bewertung! :top:

Auch wenn die JPEGs aus der Kamera wieder haue kriegen. :rolleyes:

Im Test sehen die wirklich nicht so toll aus. Was ist denn da wieder schiefgelaufen?:confused:
 
Stelung neutral vermutlich bei der FArbdynamik (nur geschätzt, ich habe mir den test nicht angesehen)

Vielleicht sollte Pentax überlegen, nachdem "bright" inzwischen echt gelungen ist, diese Einstellung als normal anzubieten.
 
Heißt das denn, dass JPEG wieder i.O. ist, wenn ich von normal auf bright umgestellt habe? Hab da noch keine Erfahrung, da ich bislang nur RAWs gemacht habe...
 
Das ist zumindest auch ein Vorschlag vom Tester:

One simple way to get better JPEG quality is to change the "image tone" option from natural to bright.

Fazit:

So what's the bottom line here? Shooting JPEGs straight out of the box isn't a good idea, as they'll be soft and dull in color. You can resolve this by shooting RAW, increasing in-camera sharpening/contrast/saturation, or just using the bright image tone setting. Once you do I think you'll be more than pleased with the K10's output.

Ich bin der Meinung, dass bei der K100D bright als Default eingestellt war. *grübel*
 
Es wird ja vorgeschlagen, den Kontrast +1 und Schärfe +2 zu stellen.
Ist das Alternative zum "bright" Modus? Oder kann/sollte man beides benutzen?

zeitlos
 
`n Abend zusammen,
die Farbdynamikeistellung "Bright" nutze ich nur, wenn es schnell gehen soll, da das Rauschen auch angehoben wird. Wenn die Linse mal nicht die beste ist, stelle ich ausnahmsweise mal die Schärfe auf " + 1 " - den Kontrast und die Farbe belasse ich lieber auf " Standard "; bei schlechten Lichtverhältnissen aber lieber Alles auf " Standard ", da anonsten das Schärfen in der Cam zusätzliches Rauschen erzeugt.

Grüße

Andreas
 
Inzwischen finde ich solche Tests total besch. :grumble:
*SPASS*

Wenn die Kamera in vielen weiteren Tests so gut abschneidet wie ich sie ehh schon finde, dann wird es sicher noch knapper mit dem Zubehör.
Neue Linsen sind dann sicher direkt ausverkauft und auch die Blitze werden noch rarer...
Warte schon seit Wochen auf das Sigma Super PA-PTTL :mad:


Toller Test - Danke für den link :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten