• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - RAW wie groß ?

Gunnar

Themenersteller
Hallo,

Wie berechnet sich die Größe eines RAW-Bildes ? Welche Bildgröße ist notwendig um später in DIN A4 entwickeln zu lassen ?

Gruß Gunnar
 
Bei der K10D ist das nicht pauschal zu sagen, weil die RAW-Dateien komprimiert gespeichert werden.

Das hat mit einem Ausdruck auch erstmal nichts zu tun, weil das von anderen Faktoren abhängig ist.
 
Habe gerade eine Info gefunden:

Bei Verwendung einer 1 GB Speicherkarte und 10MP passen 59 RAW (PEF/DNG)
drauf.

Gruß Gunnar
 
Wo hast Du das her ?

Erscheint mir zu wenig. Die PEF-Dateien sind wohl zwischen 10 und 12 MB groß, daher sollten mehr als 59 Stück draufpassen.
 
die Info kann täuschen, die Größe des RAWs hängt stark vom Motiv ab.
Dateigrößen bewegen sich zwischen 8 und 13MB
Einfach mehrere SD Karten kaufen :) die kosten doch nur noch wenig.
 
die Info kann täuschen, die Größe des RAWs hängt stark vom Motiv ab.
Dateigrößen bewegen sich zwischen 8 und 13MB
Einfach mehrere SD Karten kaufen :) die kosten doch nur noch wenig.
Ich weiß, du hast mir ja auch im anderen Thread die "Transcend, 4GB 150x" empfohlen. Billig sind die aber auch nicht wenn es 2 Stück sein sollen. Bin schon am googeln wer die am günstigsten anbietet.

Gruß Gunnar
 
oder halt gleich die 8 GB Karten :D dann haste keine Probleme mehr....


Da die K10D einen relativ grossen Puffer hat ist es nicht nötig die schnellste Karte zu nehmen, eine Class 4 sollte auch reichen.

(Ich habe eine Class 2 und die hat noch für alles gereicht)
 
Dito. Die Karten sollten in der K10D funktionieren, weil sie recht viele Karten akzeptiert - mehr Sicherheit hast du bei SDHC Karten. 4 GB SD-Karten (nicht SDHC) wirst du auch kaum in anderen Geräten verwenden können, falls das mal gewünscht sein sollte.

Würde dir zu der Karte raten: http://geizhals.at/deutschland/a224346.html

Billiger als langsamere Karten anderer Anbieter und bislang keinerlei Probleme bei mir.
 
Dito. Die Karten sollten in der K10D funktionieren, weil sie recht viele Karten akzeptiert - mehr Sicherheit hast du bei SDHC Karten. 4 GB SD-Karten (nicht SDHC) wirst du auch kaum in anderen Geräten verwenden können, falls das mal gewünscht sein sollte.

Würde dir zu der Karte raten: http://geizhals.at/deutschland/a224346.html

Billiger als langsamere Karten anderer Anbieter und bislang keinerlei Probleme bei mir.
Aha, das wußte ich auch noch nicht. Also dann doch lieber die SDHC-Variante ? Gut, vielleicht kaufe ich von jedem ein Stück. ;)
Meine Freundin hat zwar eine Canon A710, aber ob diese DigiCam die SDHC-Variante akzeptiert weiß ich auch nicht. Wäre aber auch nicht tragisch.

Gruß Gunnar
 
Aha, das wußte ich auch noch nicht. Also dann doch lieber die SDHC-Variante ? Gut, vielleicht kaufe ich von jedem ein Stück. ;)
Meine Freundin hat zwar eine Canon A710, aber ob diese DigiCam die SDHC-Variante akzeptiert weiß ich auch nicht. Wäre aber auch nicht tragisch.

Gruß Gunnar

Das lässt sich doch über die Webseite bei Canon rausfinden. Aber es ist ja auch nicht sicher, ob sie mit normalen 4GB-Karten zurechtkommt.

Ich würde persönlich von den normalen 4GB-Karten die Finger lassen.

Achso: Wenn Du die Kamera nicht ständig mit dem Kabel anschließen willst, brauchst Du noch einen Kartenleser. der muß SDHC dann natürlich auch lesen können. Viele Billig-Leser können das nämlich nicht.
 
Also ich hab keine Probleme damit, und wenn Pentax das selber "empfiehlt" wird es ja auch nicht verkehrt sein ;)

Speicher

SD Memory Card*, SDHC Memory Card,
Max. Kapazität 4 GB (Stand September 2006)

*Um die Leistung der Kamera optimal zu nutzen, empfehlen wir SanDisk Extreme III Speicherkarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten