• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D oder 16-40?

swick

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir wieder etwas Geld zusammen gespart und überlege, ob ich mir eine K10D oder ein 16-45mm Pentax Objektiv kaufen soll.

Zur Zeit fahre ich mit meiner K100D + Kit Objektiv.

Die K100D stört mich insofern, dass ich nur begrenzt wireless Blitzen kann (540er als Slave) und es mir ein wenig an Shortkeys (sag mal schnelle Knöpfe für Bildmodus etc.) fehlt, obwohl das nicht so schlimm ist.

Wovon werde ich mehr profitieren? Von meiner K100D und dem 16-45er oder der K10D und dem 17-55er?

Grüße
Stefan

EDIT:

Fragen:

Ich fotografiere gerne auf Reisen: Daher: Ist die K10D viel schwerer?
Weiter: Wie siehts mit den Akkus aus? Wie lang halten die der K10d?
 
.. ich würde mal tippen, das Du mit der Kombi K100D / DA 16 - 45er besser fährst wie mit dem Kit und der K10D ;).
Da dich die sonstige Bedienung "nicht wirklich stört", würde ich einem guten Objektiv den Vorzug geben.

Grüße

Andreas
 
Die Preisdifferenz kannst gleich in einen gebrauchten 360FGZ investieren, da bist du das Blitzproblem auch los.
 
Ich würde beim 18-55 bleiben und mir entweder ein Tele (DA 50-200) kaufen oder ein SuperWW (12-24)

Davon hast Du deutlich mehr als vom Tausch gegen ein 16-45 oder eine K10D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht immer nur Fotoaperat willst - was ich aus deinen Postings schließe, würde ich oben genanntes set aus 16-45 und 360 (oder metz) bevorzugen. K10d is schon ein klotz. Und das o.g. set hat schon vorteile: Eventuell besser/ auf jeden fall gleichwertige Bildqualität wie k10d mit 18-55. kompakter, und 'en blitz.:top:

Ach so: K100d mit 16-45 und Blitz is doch geiler wie K10d mit 18-55 un mit ohne Blitz.:D:D::lol:
 
Ich würde beim 18-55 bleiben und mir entweder ein Tele (DA 50-200) kaufen oder ein SuperWW (12-24)

Davon hast Du deutlich mehr als vom Tausch gegen ein 16-45 oder eine K10D

???

Was für ein Vergleich. Das DA 50-200 kostet gerade mal 25-30% von dem was er für das 12-24 bezahlen müsste. Für das Geld das er für das 12-24 hinlegen müsste könnte er das 50-200 UND das 16-45 kaufen, und hätte fast noch genügend übrig um sich ein FA 50/1.4 zu besorgen...

Ich verstehe natürlich schon was Du meinst, warum ein Update in Sachen Qualität anstatt den verfügbaren Brennweitenbereich zu erweitern. Ich kenne das Kit nicht, aber das 16-45 habe ich und bin damit sehr zufrieden. Prinzipiell gehe ich aber mit Dir einig.
 
Für das Geld das er für das 12-24 hinlegen müsste könnte er das 50-200 UND das 16-45 kaufen, und hätte fast noch genügend übrig um sich ein FA 50/1.4 zu besorgen...

Wo holst Du denn deine Preise her? :confused:

Das 12-24 kostet ~600 EUR, das 50-200 liegt bei ~150 EUR und das 16-45 bei ca. 350 EUR.

Ein FA50/1.4 bekommt man aber nirgends für 100 EUR, nichtmal gebraucht.......
 
Wo holst Du denn deine Preise her? :confused:

Das 12-24 kostet ~600 EUR, das 50-200 liegt bei ~150 EUR und das 16-45 bei ca. 350 EUR.

Ein FA50/1.4 bekommt man aber nirgends für 100 EUR, nichtmal gebraucht.......

Sage ich ja, das 50-200 kostet gerade mal 25% vom 12-24. Der Preis vom 50-200 stimmt mit dem überein was ich hier in der Schweiz bezahlt habe. Ich muss zugeben dass ich das 16-45 im Set mit der K10D gekauft habe, hat auf den Body umgerechnet nochmals etwa 300 Euro dazugekostet. Das FA 50/1.4 konnte ich in USA für USD 190 ergattern.

Generell dünkt es mich dass bei Pentax die Preise in der Schweiz teilweise etwas tiefer sind. Ich habe mir z.B. die Gittermattscheibe LL80 zum offiziellen Listenpreis von CHF 39 gekauft. Ich glaube die kostet in D doch einiges mehr.
 
hmmm, der Andreas wird doch auf seine alten Tage nicht noch ein 16-45 probieren ?

Wurde schon tausendmal gesagt und stimmt noch heute, der eine mm am unteren ende wiegt viel schwerer wie die 'vielen' mm am oberen Ende.

Moin Micha:),
"Probieren geht über studieren" .... ;). Mal schauen ...

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten