• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - Kenko Converter 2x nutzbar?

Tourzausl

Themenersteller
Hallo Leute, bin neu hier und stehe kurz vor dem Kauf einer K10D.
Ich splitte meine Fragen mal auf in verschiedene threads.
1. Frage
Ich habe noch von einer MZ 7 den Kenko Converter und ein 80-320mm Telezoom. Kann ich das zusammen an der K10D verwenden?
2. Frage in diesem Zusammenhang
Das Sigma 50-500mm soll bald auch mein sein. Kann ich da den Kenko Converter ebenfalls verwenden?
Danke schon im voraus!
Tourzausl :)
 
Hallo.
Für das 50-500er Sigma gibt es von Sigma die EX Konverter, die speziell an diese Objektive angepasst sind, ob es Sinn macht oder nicht, das ist die große Frage?:rolleyes:
Von den Konvertern wird die veränderte Brennweite nicht an die Kamera übertragen, der AS bekommt also falsche Informationen!
Aber manuell kann man es doch einsetzen, aber ohne Bildstabilisator.:(

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
ein 2x Konverter ist mit guten Festbrennweiten durchaus sinnoll, mit Mittelklassezooms aber nicht, da ist eine Ausschnittsvergrösserung meistens der bessere Weg.
 
Hallo.
ein 2x Konverter ist mit guten Festbrennweiten durchaus sinnoll

Ja genau, ich nutze ihn an einem 2,8/135er, damit sind die Ergebnisse ertragbar, aber an Zoomobjektiven ist ein 2fach TK eher zu vergessen. Einen 1,5 bis 1,7fach habe ich allerdings schon gut einsetzen können, dort ist der Verlust an Bildqualität noch gerade zu ertragen. Diese Ergebnisse kann man auch beim Traumflieger nachlesen.

Ich habe mal einen TK – Vorsatz 2,2fach vor einem Zoom gehabt, die Ergebnisse waren deutlich besser, nur das halbe Bild wurde halt abgeschattet, aber eine doch recht bemerkenswerte Qualität. Nichts anderes machen die von Sigma mit den 135-400er u. 170-500er, nur halt ohne Vignettierung. Nur hat man auch bei einem gebastelten Tele mit Vorsatz immer falsche Informationen für den SR, den sollte man in solchen Fällen ausschalten und die ganze Sache auf ein Stativ setzen.;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Danke für die Info! Also lass ich erstmal die "Teile" (Sigma 50-500 an K10D) ohne Konverter kommen und probiere es aus mit dem Ausschneiden. Mille grazie! Tourzausl :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten