• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D - Blitz mit Mittelkontakt

mardin

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab da noch eine Frage wegen Blitz.
Da ja mein Interner grad hin ist, und ich noch einen Metz 44 MZ2 mit Standartfuß 301 (Mittelkontakt) liegen hab, wollte ich mal Fragen ob ich den einfach so draufstecken kann.
Das ich alle manuell einstellen muß ist mir klar, aber funzt der überhaupt.

Sorry für die vieleicht blöde Frage, aber von Blitzen hab ich ned so die Ahnung.

Grüße Martin
 
Geht.



Vielleicht ist Dein Interner doch nicht kaputt. Irgendwas anders eingestellt?
Zur Not Reset auf Werkseinstellung.

Gruß, K.
 
So, hatte den Metz grad drauf, aber irgendwie merkt die Kamera nicht, das ein externer Blitz dran ist, auslösen tut er aber.

Auf Werkseinstellung hatte ich auch schon zurückgestellt, der interne geht aber trotzdem nicht.

Grüße Martin
 
So, hatte den Metz grad drauf, aber irgendwie merkt die Kamera nicht, das ein externer Blitz dran ist

woraus schliesst Du das, immerhin löst er doch aus ?

Ein Reset auf Werkseinstellung repariert keine defekte Blitzbirne, dieser Fehler kommt bei Pentax leider seit Jahren immer wieder vor.
 
Die Cam geht wegen dem Blitz sowiso zum Service, das mit den Werkseinstellungen hatte ich schon vorher mal probiert, weil ich dachte ich hab was verstellt.

woraus schliesst Du das, immerhin löst er doch aus ?

Also ich hab die Cam auf Av gestellt, setze den Blitz drauf und stelle in einem dunkleren Zimmer scharf, die Cam sagt dann bei Blende 4 eine Belichtungszeit von ca. 3 Sekunden, wenn ich dann auslöse blitzt der Blitz mit :confused:
Wenn die Cam den Blitz erkennen würde müste ja 1/60 oder irgendsowas bei der Belichtungszeit rauskommen, oder?
 
Also ich hab die Cam auf Av gestellt, setze den Blitz drauf und stelle in einem dunkleren Zimmer scharf, die Cam sagt dann bei Blende 4 eine Belichtungszeit von ca. 3 Sekunden, wenn ich dann auslöse blitzt der Blitz mit :confused:
Wenn die Cam den Blitz erkennen würde müste ja 1/60 oder irgendsowas bei der Belichtungszeit rauskommen, oder?

Woher soll die Cam bei einem reinen Mittenkontaktblitz auch merken, daß der da ist?

Du hattest doch selbst schon gesagt, daß Dir klar ist daß Du dann alles manuell einstellen mußt. Wieso nimmst Du dann den Modus Av, das kann doch garnicht gehen.....
 
auslösen tut er aber.
aber funzt der überhaupt.
Deinen eigenen Worten zufolge "funzt" er offensichtlich!
Also ich hab die Cam auf Av gestellt, setze den Blitz drauf und stelle in einem dunkleren Zimmer scharf, die Cam sagt dann bei Blende 4 eine Belichtungszeit von ca. 3 Sekunden, wenn ich dann auslöse blitzt der Blitz mit :confused:
Wenn die Cam den Blitz erkennen würde müste ja 1/60 oder irgendsowas bei der Belichtungszeit rauskommen, oder?
Stell im Rechenschieber des Blitzes die an der Kamera eingestellt ISO-Zahl ein. Lies die zur ISO-Zahl möglichen A-Blenden am Rechenschieber ab und stell eine dir genehme A-Einstellung am Blitz ein.
Kamera auf M und Blende an der Kamera auf den am Blitz eingestellten Wert einstellen. Belichtungszeit an der Kamera nach Bedarf einstellen.
Testfoto machen und Blende an der Kamera ggf. nach oben oder unten korrigieren. Bei Motiven mit anderem Reflektionsverhalten (Afrikanerin auf schwarzem Laken vs. Blondie auf weißem Laken) das im letzten Satz beschriebene Procedere wiederholen.
 
Danke für die Tipps.
Ich hab den Blitz nur einige male an einer Panasonic FZ20 probiert (nur Mittelkontakt) und da hatte sich die Belichtungszeit in der Kamera automatisch so eingestellt wie mit dem internen Blitz auch, (ca. 1/60 oder so) deshalb die Frage.

Nun werd ich das mal Testen.
Hab zwar den Rechenschieber nicht auf der Rückseite, aber im Display läßt sich das ablesen, wie ich in der Bedienungsanleitung gefunden hab.

Grüße Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten