• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D: Ändern der Auflösung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_42318
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_42318

Guest
Hallo,

ich bin Wiedereinsteiger in die Fotografie, nach dem ich vor ein paar Jahren aus Zeitmangel mein Hobby aufgegeben habe (hatte eine Nikon F80).

Nun habe ich mir eine K10D gekauft und habe eine Frage zu der JPEG-Auflösung,

Im Menü kann man ja 10 MP, 6 MP und 2 MP einstellen. Hat diese Einstellung auch eine Auswirkung auf das Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten?


Grüße

Michael
 
Hallo und "Willkommen ander Front" - ähhhhh Forum ;),
ich hatte Das auch mal ausprobiert. Das Rauschen wird tatsächlich etwas "weniger" - eigentlich nur weniger sichtbar, da beim internen runterskalieren der Bilder ein neuer Pixel aus mehreren umliegenden interpoliert wird => ergo verschwinden mit manchen ursprünglichen Bildpixeln auch die entsprechen "Rauschpixel" bzw. werden "gemittelt".

Grüße

Andraes
 
...ergo verschwinden mit manchen ursprünglichen Bildpixeln auch die entsprechen "Rauschpixel" bzw. werden "gemittelt".

Ergo? Quod erat demonstrandum (wird dir aber nicht gelingen, weil unlogisch)
Der Rauschanteil bleibt gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun habe ich mir eine K10D gekauft und habe eine Frage zu der JPEG-Auflösung,

Im Menü kann man ja 10 MP, 6 MP und 2 MP einstellen. Hat diese Einstellung auch eine Auswirkung auf das Rauschverhalten bei hohen ISO-Werten?

Indirekt ja, durch die jeweilige Zusammenfassung von mehreren Pixeln, aber das kannst du hinterher am PC bei der Nachbearbeitung auch noch machen, und zwar besser und feiner, wie es das Bild dann gerade erfordert.

Detailauflösung von vorneherein zu verschenken zu Gunsten von homogenen Flächen, in dem du in der Kamera die Bilder gleich runterskalierst halte ich für den falschen Weg.

Nicht jedes Bild über 800 ISO ist gernerell deutlich verrauscht, das hängt von Motiv und vielen Faktoren ab, auch wenn andere einem das einreden wollen.
 
Hatten wir doch grad gestern:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=209522

Der chip nimmt ja unabhängig von eingestellter Auflösung erstmal gleich auf und erst zum Abspeichern wird das Bild runtergerechnet.

Da die Algorythmen zum Runterrechnen von Kamera und Bildprogramm auf PC verschieden sind (sein können), müssen die Ergebnisse nicht 100% identisch sein, aber als Rauschunterdrückung funktioniert die Methode leider nicht....

Gruß messi
 
Ergo? Quod erat demonstrandum (wird dir aber nicht gelingen, weil unlogisch)
Der Rauschanteil bleibt gleich.

Super- in einem Post drunter schreibst Du doch quasi das Gleiche - nur anders formliert :confused: ....
So langsam aber sicher bekomme ich den Eindruck, daß Du nur deine "Wahrheit" als die "Wirkliche" gelten läßt oder wie :confused:. Da schüttel ich jetzt einfach mal den Kopf .....:rolleyes:.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
...Nicht jedes Bild über 800 ISO ist gernerell deutlich verrauscht, das hängt von Motiv und vielen Faktoren ab, auch wenn andere einem das einreden wollen.

Sag doch einfach, "nicht jedes Bild über 800 ISO ist sichtbar verrauscht"
Dann wird dir auch niemand etwas anderes einreden wollen.
 
@AndreasTV: Fehlen auf deinem Bildschirm links ein paar Zentimeter Bildfläche?

Das eine Posting ist von : Polyphemos

und das andere von : Zuseher
 
@AndreasTV: Fehlen auf deinem Bildschirm links ein paar Zentimeter Bildfläche?

Das eine Posting ist von : Polyphemos

und das andere von : Zuseher

Au Sc..... :o - Entschuldige bitte :o:o:o:o:o:o ...... Das hatte mich jetzt so "erregt", daß ich es leider zusammengeschmissen hatte: Asche auf mein Haupt - fliegende Steine werden angenommen :o:cool:.
Hiermit gilt mein Posting oben natürlich Polyphemos ;).

Grüße

Andreas

Edit: entsprechenden Post geändert :o .. Davon ab sind schon runterskalierte Bilder durch Spektrumalalysatoren "gejagt" worden - und da war / ist der Rauschanteil verringert. Ob Das jetzt aber nur in Bezug auf die ursprüngliche Dateigröße zutraf, weiß ich leider nicht mehr.
 
Super- in einem Post drunter schreibst Du doch quasi das Gleiche - nur anders formliert :confused: ....
So langsam aber sicher bekomme ich den Eindruck, daß Du nur deine "Wahrheit" als die "Wirkliche" gelten läßt oder wie :confused:. Da schüttel ich jetzt einfach mal den Kopf .....:rolleyes:.

Hast du heute schlecht geschlafen?
Nur so könnte ich mir dein Gepolter erklären.
In meinem ersten Posting nehme ich zur Sichtbarkeit des skalierten Rauschverhaltens Stellung, im Zweiten zur Sichtbarkeit des Rauschverhaltens bei high ISO.
Hier gleiche Inhalte nur anders formuliert zu erkennen, gelingt mir auch mit bestem Willen nicht.
 
Hast du heute schlecht geschlafen?
Nur so könnte ich mir dein Gepolter erklären.
In meinem ersten Posting nehme ich zur Sichtbarkeit des skalierten Rauschverhaltens Stellung, im Zweiten zur Sichtbarkeit des Rauschverhaltens bei high ISO.
Hier gleiche Inhalte nur anders formuliert zu erkennen, gelingt mir auch mit bestem Willen nicht.

Ja - hast` ja Recht :o - heute scheint wirklich nicht mein Tag zu sein :o:cool:.
Da hab` ich leider die Post`s "vermischt" - nochmal "Sorry" :o.
Grüße

Andreas
 
Damit sollte es ja auch gut sein. Und ich finde es doch gut, dass ihr beim Thema geblieben seid. Manch andere User hätten dies zum Anlass genommen es zu einer seitenlangen Offtopicdiskussion über einen alten Monty Python Film entarten zu lassen.:rolleyes:

Habe den Thread wieder zurecht gestutzt. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten