• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K10D+AF540 bei privater Feier: Fazit

Hallo Ralf,
ich stelle den ISO Wert bei Blitzfotos immer auf einen festen Wert ein.
Trotzdem werden P-TTL-Bilder zu dunkel. Habe jetzt wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft.

Hast du wirklich?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=216955

Befolge doch mal meinen Ratschlag und berichte dann
( Ergänzung: bitte mit einem festen ISO-Wert zwischen 100 und 400 ISO. )
 
Längere Brennweite = mehr Abstand würde auch helfen.
Ja, danke. Das deckt sich mit meinen Erfahrungen mit dem 50-200er. Die Bilder werden auf Anhieb gut. Durch den engeren Ausschnitt gehe ich automatisch weiter weg. Teste ich beim nächsten mal mal mit dem kleinen Objektiv.
 
Hallo,
hier sind von Euch noch interessante Tipps zu lesen.
Werde mal alles "abarbeiten"

Ein volles Lob an den Pentax-Service Hamburg!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe gestern eine Mail geschickt, die am gleichen Tag beantwortet wurde und schon heute habe ich ein längeres Gespräch vor Ort mit einem netten Pentax Service Techniker geführt.
(Mein Glück...ich wohne in Hamburg)
Zu meinen Fragen: lässt sich der Blitz intern im Gerät justieren oder per Software so ändern, dass vernünftige P-TTL Bilder zu erzielen sind?
Nein, man kann nur das gesamte Elektronik-Module wechseln, was aber höchstwahrscheinlich auch zu keiner Besserung führt.
Ich hatte gestern Abend noch zur Info einige Fotos gemacht, eines davon hier im Anhang. Warum diese Fotos sooo dunkel wurden... der nette Techniker war ratlos. Die daraufhin im Labor gemachten Fotos waren OK!
Bin doch ziemlich verunsichert. "Die Fotos können dunkler werden, wenn ein weißes Teil (z.B. Hemd) fotografiert wird".
Eine Möglichkeit zur Beeinflussug: den Blitz und die Kamera auf + 1 stellen.

Als "Hochzeitsfotograf" möchte ich kein Risiko eingehen. Sollte ich mal den A-Modus genauer ausprobieren?
Oder meine alte zuverlässige Canon 50E mit Metz 40 CT4 ausgraben?:confused:

Gruß Jürgen
 
Das Bild sieht für mich eher aus, als wäre es garnicht geblitzt.

Die Kamera und/oder der Blitz stehen nicht zufällig auf Wireless-Controller?

Dann blitze der 540 zwar schön, aber nur mit den Steuerblitzen vor der eigentlichen Aufnahme.

Wenn es kein solcher Einstellungsfehler ist, dann ist es wirklich ein Defekt.
 
Hallo,
hier sind von Euch noch interessante Tipps zu lesen.
Werde mal alles "abarbeiten"

Ein volles Lob an den Pentax-Service Hamburg!!!!!!!!!!!!!!!!!
Habe gestern eine Mail geschickt, die am gleichen Tag beantwortet wurde und schon heute habe ich ein längeres Gespräch vor Ort mit einem netten Pentax Service Techniker geführt.
(Mein Glück...ich wohne in Hamburg)
Zu meinen Fragen: lässt sich der Blitz intern im Gerät justieren oder per Software so ändern, dass vernünftige P-TTL Bilder zu erzielen sind?
Nein, man kann nur das gesamte Elektronik-Module wechseln, was aber höchstwahrscheinlich auch zu keiner Besserung führt.
Ich hatte gestern Abend noch zur Info einige Fotos gemacht, eines davon hier im Anhang. Warum diese Fotos sooo dunkel wurden... der nette Techniker war ratlos. Die daraufhin im Labor gemachten Fotos waren OK!
Bin doch ziemlich verunsichert. "Die Fotos können dunkler werden, wenn ein weißes Teil (z.B. Hemd) fotografiert wird".
Eine Möglichkeit zur Beeinflussug: den Blitz und die Kamera auf + 1 stellen.

Als "Hochzeitsfotograf" möchte ich kein Risiko eingehen. Sollte ich mal den A-Modus genauer ausprobieren?
Oder meine alte zuverlässige Canon 50E mit Metz 40 CT4 ausgraben?:confused:

Gruß Jürgen
Ich hab mir mal die Exifs von Deinem Bild angesehen. Bei Deinen Einstellungen zeigt mir der Blitz an, dass die Mindestentfernung 3 m beträgt. Allerdings glaube ich nicht, dass der Blitz in diesem Fall einfach nicht zündet. Jedenfalls mit der K100D (die ich habe) gibt es in diesem Fall schlicht ein überbelichtetes Bild.

Eine Erklärungsmöglichkeit wäre noch ein Kontaktproblem beim Blitzschuh. Mir ist es kürzlich passiert, dass der Blitz plötzlich vermeintlich in den (A-)TTL-Modus ging und dann mit voller Leistung feuerte, weil der Blitzfuss nicht mehr richtig sass. Nach Ausschalten von Blitz *und* Kamera ging es dann wieder. Da zwischen Kamera und Blitz ein digitaler Datenfluss stattfindet, lässt sich schwer vorhersagen, was bei einem Kontaktproblem passiert.
 
Hallo,
danke für Eure Tipps und Ratschläge.
Habe inzwischen diverse Testbilder gemacht. Die besten 3 hier zu sehen.
Kameraseitig Blitzjustage +1, dann das Blitzgerät nachjustieren.
Aber ein Patentrezept für 100 prozentig gelungene P-TTL Bilder habe ich nicht.
Vor Ort, je nach Belichtung erst einmal 2, 3 Testfotos begutachten, danach wenn nötig die Einstellungen korrigieren.
Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten