• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100d / Vollautomatik

sandro82

Themenersteller
Hi,

bevor Ihr nun schreibt... ähh DSLR und VA Modus blah.. blahh, lest Euch bitte meine ganze Frage durch.

Da meine Freundin auch gerne mal das ein oder andere Bild auf Feiern oder sonstigem macht, stellte sich mir die Frage ob nicht doch mein Z612 behalten soll.

Ich glaube kaum dass sie Lust hat vor jedem Bild sämtlich Einstellungen vorzunehmen. Deshalb wäre es interessant ob der Automatikmodus der K100d brauchbar ist.

Wenn ja würde ich nämlich meine aktuelle Cam verkaufen und in Optiken investieren. Wenn der Automodus nichts taugt werde ich sie behalten damit meine Freundin weiterhin knipsen kann.

Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir eine kleine Stellungsnahme dazu geben würdet.
 
da ich bei der K100D zwar in AV fotografiere, aber nur wirklich selten etwas korrigieren muss und da ich eine Kodak zum Vergleich habe, denke ich die Messung der K100D ist mindestens so genau..

Allerdings wo die kleine Kodak Superzoomkamera manchmal ausreissende Lichter produziert, da ist die K100 fast immer auf der sicheren Seite, indem sie bei solchen Bildern die Lichter schützt und damit das Bild natürlich dunkler aussieht.


Aber da kann man mit einer einfachen Autokontrastkorrektur, die man über die Bilder laufen lässt eh Abhilfe schaffen.




Beim Blitzen solltest Du Ihr beibringen, das sie den Blitz indirekt einsetzt (was einen externen Blitz bedingt, den man nach oben schwenkt) weil sonst die Bilder manchmal nicht so besonders aussehen.
 
Wenn Du ihr erklärst, wie sie richtig fokussierst, dann wird sie mit dem Automodus gute Bilder machen. Aber auch im Automodus verhält sich eine DSLR komplett anders als eine Kompakte - zum Beispiel eben beim fokussieren :)
 
Ja, Vollautomatik und Scenerie-Modus sind voll tauglich. Die K100D hat aber ab und an Probleme mit dem Weissabgleich in Innenräumen ohne Blitz und reinem Kunstlich. die Bilder werden gelegentlich zu warm.
 
Hi,

das ging ja flott :top:

Ich sag mal die negativen Seiten die Ihr grade nennt, kann man ja zur Not noch am PC ausbügeln.

Man liest so oft, dass die Automodis nicht wirklich prickelnde Ergebnisse liefern ( Pentax unabhängig) deshalb interessierte mich das.
 
In einem SLR Forum ist man halt oft nicht glücklich mit den Vorgaben bei Vollautmatik. Wird daher auch oft verspottet. Wenn man dann noch LiveView wie bei einer Kompakten haben will, also das Sucherbild auf dem Monitor, muss man zu Oympus raten.
 
Hi,

war heute mit meiner Freundin im Media.... und hab sie selbst mal testen lassen.

Sie war begeistert von der K100d und auch der Automatikmodus ist echt zu gebrauchen.

Hab mir die K100d inkl. 18-55 + 50-200 + Tasche heute bei einem befreundeten Onlineshopbesitzer für 650 Euro bestellt.

Ich glaub der Preis ist unschlagbar und ich hoffe dass sie bis nächste Woche an meinem Geburtstag da ist.

Freu mich nun wie ein kleines Kind auf die Cam..... :D :D
 
Ich finde besonders den Szene-Modus "Kinder" sehr gelungen.
Wenn unsere Große rumspringt und ich ohne nachzudenken ein Bild dabei machen möchte, speziell in der Wohnung, dann habe ich eigentlich immer ein scharfes und gut ausgeleuchtetes Bild. Ich kann natürlich auch alle Einstellungen aus dem Szene-Modus selber einstellen, jedoch brauche ich dann mehr Zeit und verpasse die besten Momente.
Ansonsten kann man mit der K100D auch sehr gut komplett (Blende, Belichtungszeit, Fokus und Weißabgleich) manuell arbeiten.

Ich bin sehr zufrieden.

Gruß
Dirk
 
Hi,

ich fotografiere mit der K100D überwiegend im Av / Tv - Modus, was mich aber nicht daran hindert bei diffizielen Situationen ein 2. Foto im Auto-Modus zu schießen, wenn es ganz schnell gehen muß - Schnappschuss -, ist der Auto-Modus immer 1. Wahl ...

Gruß suzie
 
Hi,

ganz schnell: AUTO PICT

schnell: Symbole Portrait - Sport

Zeit : Tv / Av
... und hier öfters zur Sicherheit ein 2. Bild mit s.o., interessant ist hier auch anschließend der Vergleich - was hat die Kamera für Einstellungen gewählt ...

Gruß suzie
 
ich nutze eigentlich auch nur Av, Tv und P - vielleicht sollte ich die anderen Möglichkeiten auch mal testen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten