• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K100D und der Weißabgleich

Vandenburgh

Themenersteller
Hallo,

nachdem ich schnell mein Firmware-Update gemacht habe gleich hier die erste Frage zur Praxis mit der K100D:

Welche Erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen Einstellungen des Weißabgleiches machen können und: gibt es eurer Meinung nach einen "Immerdrin"-Weißabgleich ;);), sprich, welche Erfahrungen gibt es bezüglich des automatischen Weißabgleiches?

Vandenburgh
 
Hallo,

nachdem ich schnell mein Firmware-Update gemacht habe gleich hier die erste Frage zur Praxis mit der K100D:

Welche Erfahrungen habt ihr mit den verschiedenen Einstellungen des Weißabgleiches machen können und: gibt es eurer Meinung nach einen "Immerdrin"-Weißabgleich ;);), sprich, welche Erfahrungen gibt es bezüglich des automatischen Weißabgleiches?

Vandenburgh


Also ich komme am besten damit klar in RAW zu fotografieren mit AWB, ggfls. bei Indooraufnahmen spätern beim Entwickeln korrigieren.....
 
ok, aaaber: ist der qualitative Unterschied der WB-Änderung zwischen jpg- und raw-format so dramatisch?
Alle jpg-pics, die ich bisher mit meiner kleinen Kompakt-Knipse korrigiert haben, konnten hinterher eine guta WB-Qualität verzeichnen.
Trotzdem werde ich deine Idee aufgreifen und mich daran versuchen.
Habe diesbezüglich jetzt auch den jpg-Illuminator heruntergeladen.


Gruß Vandenburgh


P.S. Lohnt sich für den manellen WB die Anschaffung einer Graukarte?
 
sprich, welche Erfahrungen gibt es bezüglich des automatischen Weißabgleiches?

Ich hab zwar keine K100D, sondern "nur" eine DS, aber die ist bis auf den besseren Sucher und den fehlenden SR ja identisch, daher:

- normal immer WB auf "auto"
- bei Kunstlicht stell ich per Hand auf "Kunstlicht-Glühbirne" oder "Kunstlicht Leuchtstoffröhre" je nachdem...
- bei Mischlicht mach ich nur RAW, das kriegste sonst nicht gescheit hin!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten