Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wattestäbchen und Isopropanol sind laut Forensuche wohl auch geeignet.
Wieso nicht einfach mit einer Klistierspritze die Partikel wegpusten? Das hilft meistens und man hat keine Gefahr sich den Sensor kaputt zu machen, wie wenn man irgendwas draufschmiert.
Die sollen aber mit destilliertem Wasser beseitigt werden können.Hallöle,
laß` bloß das Isopropanoö weg - Schlieren ...
Die sollen aber mit destilliertem Wasser beseitigt werden können.
Die Pusterei bringt nix mehr bei mir. Da sind richtige Flecken vorhanden ... besonders der Spiegel sieht übel aus. Weiß der Geier wie ich mir das eingefangen habe.
Gruß Gunnar
Es wäre aber auch möglich dieses Methanol mit dem Q-Tipp zu verwenden ?
Gruß Gunnar
War gerade in einer Apotheke und wollte 10-20ml Methanol im Pipettenfläschchen kaufen. Die haben mich erst mal seltsam angeschaut und meinten das hätten sie schon seit 10 Jahren nicht mehr verkauft. Und es sei sehr giftig ... man kann blind davon werden. Es wäre zum Reinigen von Spiegeloberflächen nicht unbedingt optimal, reiner Alkohol wäre besser geeignet.
Außerdem hätten die nur mindestens 1 Liter besorgen können.
Also doch Alkohol mit Q-Tipp ???
Gruß Gunnar
So, ich habe Methanol im Pipettenfläschchen endlich bekommen ... war das ein Aufstand. Q-Tipp aus 100% Baumwolle habe ich ebenfalls. Aber von welchen Handschuhen sprichst du ? Brauche ich die unbedingt ?
Gruß Gunnar